Storys zum Thema Agrar
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
++ Wiederholung mit ergänztem Fotonachweis | Ökotipp: Wasser im Garten halten – Mulchen schützt vor Austrocknung ++
mehr++ Ökotipp: Wasser im Garten halten – Mulchen schützt vor Austrocknung ++
mehrMarc Lünsdorf: Künftiger Betriebsleiter Landwirtschaft auf dem Hofgut Dagobertshausen
mehrKorrektur: Wegweisendes Gutachten zu alternativen Proteinen – ProVeg unterstützt Empfehlungen des Wissenschaftlichen Beirats zur Förderung von Alternativprodukten
Korrektur: In der gestrigen Pressemitteilung hieß es fälschlicherweise, auf Kuh- und Pflanzenmilch entfalle in den Niederlanden der gleiche Mehrwertsteuersatz. Richtig ist: Die Besteuerung von pflanzlichen Milchalternativen ist in den Niederlanden derzeit uneinheitlich. Wir haben das Zitat von Simon Handschuh ...
mehrStiftung für Mensch und Umwelt
7Letzter Aufruf 📣: Bundesweit naturnah gestaltete Balkons, Gärten und Firmengelände gesucht 🌸 🐝 🏆
Ein Dokumentmehr
Alternativen zu tierischen Lebensmitteln ermöglichen mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch – neue Chancen für Umwelt, Tierwohl und eine gesunde Ernährung , PI Nr. 72/2025
Alternativen zu tierischen Lebensmitteln ermöglichen mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch – neue Chancen für Umwelt, Tierwohl und eine gesunde Ernährung Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen ...
Ein DokumentmehrWegweisendes Gutachten zu alternativen Proteinen – ProVeg unterstützt Empfehlungen des Wissenschaftlichen Beirats zur Förderung von Alternativprodukten
Wegweisendes Gutachten zu alternativen Proteinen ProVeg unterstützt Empfehlungen des Wissenschaftlichen Beirats zur Förderung von Alternativprodukten Berlin, 22.07.2025 Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) hat heute sein Gutachten „Mehr Auswahl ...
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Wetterextreme im Garten: Was Pflanzenfans jetzt wissen müssen
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
"Zulassungsverfahren jetzt modernisieren!" / IVA begrüßt Entscheidung von Bundesminister Rainer / Wichtiges Vorhaben des Koalitionsvertrags
Frankfurt/Main (ots) - Der Industrieverband Agar e. V. (IVA) begrüßt die Entscheidung des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat, Alois Rainer, eine Projektgruppe zur "Neuausrichtung der Pflanzenschutzmittelzulassung" einzusetzen. "Die neue Bundesregierung hat die Bedeutung von ...
mehrErfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH
Korrektur: Macht das Beste aus euren Sommerferien! / Sommerrabattwochen für Familien im egapark mit 20 Prozent Preisvorteil vom 21. bis 27.07.2025
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Superfood Sprossen: Frisch, knackig – und eine Brutstätte für Bakterien
Ein Dokumentmehr
TÜV SÜD nimmt Algen als vielseitige und nachhaltige Ressource unter die Lupe
mehrVon Fasten bis Fine-Dining: Klinik Buchinger Wilhelmi bringt bei der NutriVention 2025 Ernährung, Genuss und Nachhaltigkeit an einen Tisch
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Ein wichtiger Schritt für mehr Tierwohl: EDEKA-Verbund bezieht erstmals mehr als 1,5 Milliarden Liter Milch aus Haltungsform 3 oder höher
mehrErfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH
Macht das Beste aus euren Sommerferien! / Sommerrabattwochen für Familien im egapark mit 20 Prozent Preisvorteil vom 21. bis 27.07.2025
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Vorsicht vor pflanzlichen Urlaubsmitbringseln
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
EU-Rekordhaushalt? Kürzungen bei Klima, Biodiversität und nachhaltiger Landwirtschaft gefährden Wirtschaftsstandort Europa
Berlin (ots) - Der vorgestellte mehrjährige Finanzrahmen der EU sieht zwar vor, dass 35 Prozent des Haushalts für Klima-, Umwelt- und Naturschutz eingesetzt werden sollen, lässt aber offen, was darunterfällt und kürzt zentrale Programme. Der BNW fordert von der EU-Kommission, dass sie Haushaltsgelder ...
mehr
Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet
WIESBADEN (ots) - - Landwirtschaftsbetriebe ernten 2025 voraussichtlich 4 % weniger Freiland-Erdbeeren als im Vorjahr - Geringste Spargelernte seit 2010 erwartet: Erntemenge voraussichtlich 9 % unter dem Vorjahreswert Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland erwarten nach ersten Schätzungen eine Ernte von 75 500 Tonnen Erdbeeren im Freiland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wäre das die ...
mehrRot und Lila, Ewige Jugend
Eboli, Italien (ots/PRNewswire) - ERDBEEREN UND KIRSCHEN ZUR BEKÄMPFUNG FREIER RADIKALE, BLAUBEEREN UND RADICCHIO ALS VERBÜNDETE FÜR DIE HERZGESUNDHEIT Was haben das Rot von Kirschen und Erdbeeren, das Blau von Heidelbeeren und Pflaumen und das Lila von Auberginen und Radicchio gemeinsam? Sie alle haben eine hohe Konzentration an Polyphenolen, Antioxidantien, die den Zellen helfen, freie Radikale zu bekämpfen. Das bedeutet, dass diese Lebensmittel Sie auf vielfältige ...
mehrBündnis aus Umweltorganisationen warnt in offenem Brief an Bundeskanzler Merz vor Demontage der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte
Berlin (ots) - - Bundeskanzler Merz forderte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen auf, zentrale Teile der Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) auszuhebeln - Umweltorganisationen fordern von der Bundesregierung: Zentrales Element des Green Deals für den Klima- und Wälderschutz muss Ende des Jahres ...
mehr- 2
Junge Profis für die ostdeutsche Landwirtschaft: Genoverband e.V. verleiht Förderpreis für Nachwuchskräfte
mehr - 4
Dr. Hauschka Deutschland-Tour: Zum Neuprodukt Long Lasting Mascara tourt Dr. Hauschka mit seinem Airstream durch sechs deutsche Städte
mehr BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Aus einem Euro werden zwölf: Studie errechnet hohe gesellschaftliche Rendite durch Wiederaufforstung
Berlin (ots) - Wälder sind wahre Multitalente: Sie sind nicht nur ökologische Schutzräume, sondern auch gesellschaftliche Leistungsträger, doch ein großer Teil der Bäume in Deutschland ist geschädigt. Eine aktuelle Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) "Der Wert der ...
mehr
Flink bringt minutenschnelle Lieferungen zu 15 Millionen Menschen - 2,3 Millionen neue Haushalte profitieren erstmals
mehrRukwied: EU verabschiedet sich vom Kern des europäischen Gedankens / Deutscher Bauernverband zum Vorschlag über die Zukunft des EU-Haushalts und der Gemeinsamen Agrarpolitik
Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert den Vorschlag der EU-Kommission zur Umstrukturierung des EU-Haushalts und der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in aller Deutlichkeit: "Die EU-Kommission läutet mit ihrem Haushaltsvorschlag und der Strukturveränderung das ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert EU-Vorschlag für Agrarsubventionen: "Pauschale Zahlungen sind klimaschädliche Subventionen - Geld muss an Umweltleistungen geknüpft bleiben"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Vorschläge der EU-Kommission zur Reform der Subventionsverteilung in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) als großen Rückschritt und schädlich für den Klima- und Artenschutz. Die Kommission plant, das GAP-Budget zu kürzen und die öffentlichen Gelder ...
mehrLidl gibt Tierwohlversprechen für weitere Produkte / Der Lebensmitteleinzelhändler stellt Quark, frische Schlagsahne, Schmand und weitere Molkereiprodukte komplett auf höhere Haltungsformen um
mehrThe International Exchange Week Organizing Committee Office
2025 „Chinas Qualitätsprodukte - Gemeinsam mit der Welt" - Dialogveranstaltung in Zunyi abgehalten
Zunyi, China (ots/PRNewswire) - Lokale Unternehmen wie Guizhou Guisanhong Food Co., Ltd im Austausch vor Ort Am 15. Juli fand in Zunyi, Provinz Guizhou, die Dialogveranstaltung „Chinas Qualitätsprodukte – Gemeinsam mit der Welt" statt. Diese Veranstaltung ist Teil einer Reihe von Aktivitäten der ...
mehrEU-Kommission sorgt mit GAP-Reformplänen für große Verunsicherung bei Agrargenossenschaften
EU-Kommission sorgt mit GAP-Reformplänen für große Verunsicherung bei Agrargenossenschaften Berlin, 16.07.2025 – Die Ankündigung von EU-Agrarkommissar Hansen sieht ab 2028 eine Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vor. Im Zentrum stehen drastische Kürzungen der Direktzahlungen für Betriebe, die bisher ...
mehr