Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Evangelische Akademie zu Berlin
Frieden retten! Diskussion zum Friedensgutachten 2025 | 3.6.
Frieden retten! Diskussion zum Friedensgutachten 2025 Das Friedensgutachten 2025 nimmt die Zerstörung politischer Ordnung unter US-Präsident Donald Trump in den Blick: In rasanter Geschwindigkeit bringen Trump und seine Regierung die Pfeiler der internationalen Ordnung ins Wanken. Einen Tag nach der Veröffentlichung des neuen ...
mehrEin hohles Versprechen
Frankfurter Rundschau (ots) - Der Schutz der Familien aus Syrien, aus Afghanistan oder Eritrea steht also nicht auf dem Programm der Koalition. Völlig zu Recht handelt sie sich damit nicht nur die Proteste von Menschenrechtsorganisationen ein, sondern auch von den christlichen Kirchen. Deren Familienbild ist offenbar moderner als das der Regierung - denn es grenzt niemanden aufgrund seiner Herkunft aus. Anders als es die Parteien mit dem "C" im Namen tun, unter Mithilfe der ...
mehrLehramt: Universität Kassel kooperiert mit dem Sara-Nussbaum-Zentrum für Jüdisches Leben
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Kirsten Fehrs: „Unsere Hoffnung braucht Hand und Fuß“ / Die EKD-Ratsvorsitzende ruft am Himmelfahrtstag dazu auf, mit Nächstenliebe und Engagement den Himmel auf Erden zu leben
Hannover (ots) - In ihrer Botschaft zu Christi Himmelfahrt ruft die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, dazu auf, mit dem Himmel im Blick das tägliche Leben zu gestalten. „Es liegt auch an uns, den Himmel hinunterzulieben in die Mächte und Gewalten irdischer ...
mehrEvangelische Akademie zu Berlin
Das Private ist politisch! | Stellungnahmen zur Demokratie
Ein Dokumentmehr
Sanja Popić verstärkt Geschäftsführung im Alexianer Klinikum Hochsauerland
mehr- 10
UFFRUR! ... on the road! Bauernkriegs-Theaterspektakel tourt im Sommer 2025 durch den Südwesten
Ein Dokumentmehr Neue "MDR-exactly"-Reportage hinterfragt Gewalt gegen Frauen und den Einfluss von Religion und kultureller Prägung
mehrZDF-Reportage "Leben ist mehr!" über Zuhör-Kiosk in Hamburg an Christi Himmelfahrt
mehrEvangelische Akademie Bad Boll
Rohstoffgerechtigkeit in Bolivien, Ecuador und Kolumbien
Ein DokumentmehrLage in der Ukraine: Luftschläge gegen Hoffnung / Kommentar von Steven Geyer
Freiburg (ots) - Auch (CDU-Spitzenkandidat) Manuel Hagel kann Menschen für sich einnehmen. (...) als Landes- und Fraktionschef wird er in den nächsten Monaten deutlich mehr Bühnen haben als Privatier Özdemir. Dieser setzt nun auf einen gemeinschaftsstiftenden, lösungsorientierten Wahlkampf als Antwort auf die Sehnsucht nach konstruktiver Auseinandersetzung. Der ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ökumenischer Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale / Bischof Oster und Bischof Felmberg rufen zu Zusammenhalt, Frieden und Engagement auf
Hannover (ots) - Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben heute (24. Mai 2025) anlässlich des DFB-Pokalfinales gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Fans und Ehrenamtlichen einen ökumenischen Gottesdienst in der ...
mehrCAREN MIOSGA / am Sonntag, 25. Mai 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
mehr- 4
Fragen und Resonanzen zum Veränderungsprozess im Erzbistum Paderborn - 170 Teilnehmende in Dortmund nehmen an der ersten von zwölf im Erzbistum Paderborn geplanten Regionalkonferenzen zur Pastoraltransformation teil
mehr Arbeitnehmergruppe wählt neuen Vorstand
Berlin (ots) - Die Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ihren Vorstand für die 21. Legislaturperiode bestimmt. Zum neuen Vorsitzenden der Arbeitnehmergruppe wurde Stefan Nacke gewählt. Hülya Düber wird seine erste Stellvertreterin. Beide hatten das Amt bereits seit Ende Februar 2025 kommissarisch übernommen und wurden nun in ihrer Funktion bestätigt. Stefan Nacke: "Gemeinsam werden wir uns für eine ...
mehrIslamische Gemeinschaft Millî Görüs (IGMG)
Wissenschaft widerlegt Vorurteile: Freitagspredigten zwischen Respekt, Bildung und Umweltschutz
Köln (ots) - "Wissenschaft widerlegt Vorurteile: Nicht die Moscheen, sondern die Debatten über sie sind gefährlich.", erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüs (IGMG). Anlass sind Befunde einer Studie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die die Annahme widerlegen, in Moscheen würden radikale Inhalte ...
mehr- 10
Große Landesausstellung "UFFRUR!" im Kloster Schussenried zeigt bis 5.10.2025 Ereignisse des Bauernkriegs
Ein Dokumentmehr
Die Peter Thiel Story - ab 28. Mai 2025 in der Deutschlandfunk App
mehrGemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH
2Pressinfo: Förderwettbewerb „chrismon Gemeinde 2025“: Die Publikums- und Jurypreise stehen fest
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Aufhebung der Syrien-Sanktionen durch die EU: Begrüßenswert und doch gefährlich
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien durch die Europäische Union: „Unter den Sanktionen hat nicht Assad, sondern vor allem die Zivilbevölkerung gelitten“, erinnerte GfbV-Nahostreferent Dr. Kamal Sido, der gerade von einer Syrienreise zurückgekehrt ist, heute in Göttingen. „Allerdings muss der EU ...
mehrNeunter Katholischer Flüchtlingsgipfel diskutiert Gefahren für den Flüchtlingsschutz
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 26. Mai-01. Juni 2025
mehrIslamische Gemeinschaft Millî Görüs (IGMG)
"Religion ist kein Auslaufmodell" - Islamische Gemeinschaft zum Trend religiöser Säkularisierung
mehr
Interdisziplinäre Fortbildungswoche "Palliativ ohne Grenzen" im Kloster Ettal
Ein DokumentmehrHochrangige Delegation besucht Caritaszentren in Ukraine
Freiburg/Kyjiw (ots) - Oliver Müller, Leiter von Caritas international, und der Freiburger Erzbischof Stefan Burger auf Ukraine-Reise - Caritas-Zentrum in Lwiw nimmt Arbeit auf - Psychosoziale Hilfen stehen langfristig im Fokus. Der Wiederaufbau der Ukraine muss heute bereits beginnen, betont Caritas international. Dafür stehen auch die beiden Caritaszentren in Kyjiw und Lwiw, die mit Spenden der Erzdiözese Freiburg ...
mehrReise clever planen: Brückentage 2025 nutzen und Ferienstarts vermeiden / Stauwochenenden besser meiden / Alle Ferienstarts auf einen Blick
mehrBischof Michael Gerber sieht den neuen Papst vor allem als Brückenbauer und Friedensstifter
Rom/Bonn (ots) - 18. Mai 2025 - Für Bischof Michael Gerber, den stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Bischofkonferenz, kommt der neugewählte Papst Leo XIV. genau zum richtigen Zeitpunkt, um Trennendes zu überwinden und Brücken zu bauen. Bei 1,4 Milliarden gläubigen Menschen katholischen Glaubens gebe es viele unterschiedliche kulturelle Prägungen, die es ...
mehrDie Tragik der Liberalen / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (17. Mai 2025) zur FDP
Fulda (ots) - Es fällt in die Kategorie Tragik der Geschichte, dass der, der die Republik befreite vom Joch der Ampel, dass der, der in der Regierung als letzter für die Schuldenbremse und eine solide Haushaltspolitik im Sinne nachfolgender Generationen kämpfte, vom Wähler aus dem Parlament geworfen wurde. Und nun muss Christian Lindner von außen mit ansehen, wie ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Bestehen / Gottesdienst und Festakt in Berlin – Bischöfin Fehrs: „Eine begeisternd lange Geschichte von Orten und von Menschen aller ff.
Hannover (ots) - Gesamte Subhead: Gottesdienst und Festakt in Berlin – Bischöfin Fehrs: „Eine begeisternd lange Geschichte von Orten und von Menschen aller Nationen, Konfessionen und Religionen“ Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt hat die Interkulturelle Woche (IKW) heute (16. Mai 2025) in ...
mehr