Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Großbritannien - Täglich grüßt das Murmeltier
Straubing (ots) - Das Timing für solche Enthüllungen ist schlecht für die konservative Partei. Schließlich wird ein Ausschuss in den kommenden Wochen darüber beraten, ob Boris Johnson in seiner Zeit als Premierminister das Parlament in die Irre geführt hat, als er behauptete, nichts von Lockdown-Partys in der Downing Street gewusst zu haben. Das alles ist Wasser auf den Mühlen der oppositionellen Labour-Partei. Sie ...
mehrStaatsanwaltschaft Köln leitet Ermittlungen gegen Kardinal Woelki ein/Verdacht falscher eidesstattlicher Versicherung
Köln (ots) - Die Staatsanwaltschaft Köln hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen den Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki eingeleitet. Das sagte Oberstaatsanwalt Ulf Willuhn dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (ksta.de und Donnerstag-Ausgabe). Es geht um den Verdacht einer falschen eidesstattlichen ...
mehrZDF-Programmhinweis / 37°Leben / 4. Dezember 2022
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 4. Dezember 2022, 9.03 Uhr 37°Leben Warum glaubst du? Die Hoffnung Wird am Ende wirklich alles gut? Saadet Czapski will herausfinden, wie junge Menschen mithilfe der Religion persönliche und globale Krisen angehen. Woher nehmen sie ihre Hoffnung? "Warum glaubst du?" befasst sich mit den existenziellen Lebensfragen junger Menschen. Auf ihrer ...
mehrUnabhängige Aufarbeitungskommission Köln "alarmiert" wegen Woelki
Köln (ots) - Vorsitzender Rixen verlangt "minutiöse" Aufklärung zu möglicher Falschaussage des Kardinals Enthüllungen einer Bistumsarbeiterin "brechen das Gesetz des Schweigens" Der Vorsitzende der Unabhängigen Aufarbeitungskommission für den sexuellen Missbrauch im Erzbistum Köln, der Kölner Verfassungsrechtler Stephan Rixen, hat sich alarmiert über die ...
mehrLeitende Mitarbeiterin des Erzbistums Köln belastet Kardinal Woelki schwer - Täterliste aus dem Jahr 2015 stellt eidesstattliche Versicherung Woelkis zum Missbrauchsfall Pilz in Frage
Köln (ots) - Aussagen einer leitenden Mitarbeiterin des Erzbistums Köln zum Missbrauchsskandal belasten Kardinal Rainer Woelki schwer. Die frühere Assistentin des Personalchefs im Erzbistum sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe), sie habe Anfang 2015 für Woelki eine Liste mit Missbrauchstätern ...
mehr
Adventszauber am Tegernsee
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! ZDF Sonntag, 13. November 2022, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Ihre Flügel bringen Heilung Aus der Pfarrei Sankt Bernhard in Baden-Baden Im Mittelpunkt der Verkündigung von Dekan Michael Teipel steht die Botschaft, "dass Gott im Letzten alles zum Heil führen wird", wie es in der alttestamentlichen Sonntagslesung heißt. "Es ist nicht immer leicht, im Leben Hoffnung zu finden. ...
mehrPlan zum Aufbau der von Kardinal Woelki protegierten "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" wurde den Aufsichtsgremien verschwiegen
Köln (ots) - Der frühere Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) der Steyler Missionare in Sankt Augustin, Professor Peter Ramers, hat die aus der PTH hervorgegangene "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" als "feindliche Übernahme" kritisiert. Das Erzbistum Köln unter Kardinal Rainer ...
mehrKolpingwerk wirbt für eine weltoffene und lebensnahe Kirche
Ein DokumentmehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Stadtgeflüster in Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Papst reist nach Bahrein: Franziskus muss sich für Glaubensfreiheit einsetzen
Papst reist nach Bahrein: - Franziskus muss sich für Glaubensfreiheit einsetzen - Wechsel der Religion für Muslime verboten - Sunnitische Herrscherdynastie unterdrückt schiitische Minderheit Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) appelliert an das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, Papst Franziskus, sich während seines morgen beginnenden ...
mehr
Ökosystem Wald im Stress
Vom 11. bis 13. November 2022 veranstaltet die Evangelischen Akademie Loccum eine Tagung zum Thema „Ökosystem Wald im Stress. Suche nach dem Wald mit nachhaltiger Zukunft“. Die Tagung ist mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Forstwirtschaft und Umweltverbänden besetzt. Stürme & ...
Ein DokumentmehrKirchliche Sendungen am Wochenende und zum Reformationstag und zu Allerheiligen im Ersten
mehrWeihnachtsbräuche in Brasilien: Truthahn statt Gans und Feiertage am Strand
mehrBLOGPOST: Social Media Stuff - Aktionstage im November
mehrViel Bewegung in der Gamsstadt
mehrDIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
November ist der Monat des Totengedenkens
mehr
Vereinigung Berliner Pressesprecher (VBP)
Lichtenberg: Grünes Licht für den größten Berliner Weihnachtsmarkt "Winterzauber"
Berlin (ots) - Der Bezirk Lichtenberg hat grünes Licht für den "Winterzauber" gegeben. Damit kann Berlins größter Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr stattfinden. Veranstalterin Carmen Blume freut sich, am neuen Standort Frankfurter Allee 196, direkt am U-Bahnhof Magdalenenstraße für alle Berliner und ihre Gäste den traditionellen festlichen "Winterzauber" ...
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Mehrheit will Reformationstag als bundesweiten Feiertag / Umfrage: Über 60 Prozent der Katholiken sprechen sich dafür aus
mehr"Leben ist mehr!" und "Lesch sieht Schwartz" im ZDF / Neue Ausgaben am Reformationstag und an Allerheiligen
mehr"Report Mainz": Pfarrer räumt Vertuschung von Missbrauchsskandal in der Erzdiözese Freiburg ein / Sendung: Di., 25.10.2022, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Der mittlerweile pensionierte Pfarrer Alfred Haas räumte im Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" ein, Hinweise eines Pfarrerkollegen auf sexuellen Missbrauch vertuscht zu haben. Diese Aussagen könnten wichtig für den Missbrauchsbericht der katholischen Kirche sein, der heute ...
mehrGroßbritannien - Sunak soll es richten
Straubing (ots) - Es sind chaotische Zustände in ohnehin chaotischen Zeiten. Sunak ist der dritte Parteichef innerhalb weniger Wochen, aber wie schon im Fall von Liz Truss hat nur die Partei für ihn gestimmt. Die Wähler haben davon längst genug und wenden sich von den Tories ab. Wenn es jetzt zu Neuwahlen käme, würde die konservative Partei ausgelöscht. Sunak steht eine politische Mammutaufgabe bevor. Wie gut er ...
mehrBibel TV - Highlights im November: Don Matteo mit Terence Hill in dt. Erstausstrahlung / Start der italienischen Erfolgsserie - Außerdem: "Drei Wege - Tres Caminos" begleitet Pilger auf dem Jakobsweg
mehr
Middelberg (CDU): "Blanko-Vollmacht für 200 Milliarden Euro können wir nicht zustimmen"
Osnabrück (ots) - Middelberg (CDU): "Blanko-Vollmacht für 200 Milliarden Euro können wir nicht zustimmen" Vor Abstimmung im Bundestag: Unionsfraktionsvize kritisiert Ampel-Vorhaben für Rettungsschirm - Finanzierungsweg sei "Mogelnummer" Osnabrück. Vor der Abstimmung im Bundestag über den geplanten ...
mehrKein Befreiungsschlag
Frankfurt (ots) - Der Rücktritt von Liz Truss ist wohl die erste konstruktive politische Entscheidung der britischen Premierministerin. Sie beendet das selbstverschuldete Gezerre um ihre Person und den unwürdigen Machtkampf um den Posten des Regierungschefs. Ein Befreiungsschlag ist es allerdings weder für die Tory-Regierung noch für das gebeutelte Land. Die turbulenten Wochen der Regierung Truss enden in einer Bankrotterklärung für die Konservativen. Die verunglückte ...
mehrWoelkis Rechtsanwalt in der Kritik - Nach Gutachten zu Missbrauch im Erzbistum vertritt Gercke nun den Kardinal
Köln (ots) - Der Kölner Rechtsanwalt Björn Gercke, dessen Kanzlei für das Erzbistum Köln im Jahr 2021 eine "unabhängige Untersuchung" zum Missbrauchsskandal vorgelegt hat, steht wegen anwaltlicher Tätigkeit für Kardinal Rainer Woelki in der Kritik. Der Wechsel vom "vorgeblich unvoreingenommenen" Gutachter ...
mehrCaritas-Präsidentin warnt Bischöfe vor Scheitern von Arbeitsrechtsreform
Hamburg (ots) - Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa sieht die geplante Reform des katholischen Arbeitsrechts in Gefahr. "Wir fragen uns mit größer werdender, quälender Sorge, ob es Bischöfe gibt, die kalte Füße bekommen", schreibt Welskop-Deffaa in einem Gastbeitrag für die aktuelle ZEIT-Beilage Christ & Welt. "Die Rechtsprechung wartet nicht auf die ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung am Reformationstag: Die Reformation in Göttingen
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Großbritannien
Halle/MZ (ots) - Viele Probleme, mit denen sich die Tories konfrontiert sehen, sind hausgemacht. Die Liste reicht von den Lügen und Halbwahrheiten des Ex-Premiers Boris Johnson bis zu dem neoliberalen Kurs von Liz Truss, der die Märkte in Aufruhr und die Menschen in Panik versetzte. Gekrönt wurde dies von der Kehrtwende diese Woche, nach welcher von den versprochenen Maßnahmen so gut wie nichts übrig blieb. Die ...
mehr