Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Kein Befreiungsschlag
Frankfurt (ots) - Der überfällige Rücktritt des britischen Premierministers ist weder für Boris Johnson noch für die Tories ein Befreiungsschlag. Bojo zeigt sich trotz seiner zahlreichen Verfehlungen bis zuletzt uneinsichtig und gibt mit dem Hinweis auf einen Herdentrieb lieber anderen die Schuld für seine ausweglose Lage. Die Konservativen erlaubten dem Rechtspopulisten Johnson viel zu lange, zu tricksen und zu lügen. Sie trieben ihn nicht aus dem Amt, weil er die ...
mehrARD-Sommerinterview mit Markus Söder (CSU) im "Bericht aus Berlin" am 10. Juli 2022 um 18:00 Uhr im Ersten
München (ots) - Bayern - und die Welt. Als Ministerpräsident begrüßt Markus Söder die G7-Staatschefs. Doch mitreden auf Schloss Elmau darf er nicht. Nach dem gescheiterten Versuch einer Kanzlerkandidatur 2021 konzentriert sich Söder nun ganz auf Bayern. Dort muss er sich im kommenden Jahr den Wählerinnen und ...
mehrZDF Programmhinweis Wo 29/22
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: Sonntag, 17. Juli 2022, 9.03 Uhr Die Flut - Ein Jahr danach 37°Leben Kein Zurück – Leben mit der Flut "Was letztes Jahr passiert ist, ist keine Ausnahme. Das wird immer wieder passieren. Und das regelmäßiger", sagt Mara aus Bad Neuenahr-Ahrweiler über die Flutkatastrophe in ihrer Heimat. Die 21-Jährige studiert Geowissenschaften und will die Hintergründe der Flutkatastrophe besser verstehen. Im Ahrtal ...
mehrBonner Universität bezweifelt Sinn der "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" - Dekan der Fakultät: Bonn ist Ort der theologischen Priesterausbildung
Köln (ots) - Der Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät Bonn, Jochen Sautermeister, bezweifelt den Sinn der vom Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, geförderten "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" (KHKT) in kirchlicher Trägerschaft. In Deutschland gebe es bereits 18 Fakultäten für ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Premiere von "Zeig mir das Opferfest!" (Radio Bremen/KiKA) am 9. Juli bei KiKA / Doku-Reihe stellt das höchste Fest des Islams vor
Erfurt (ots) - KiKA-Reporterin Elisabeth besucht in einer neuen Episode "Zeig mir Feiertage!" (Radio Bremen/KiKA) Naya in Bremen. Hier kann sie miterleben, wie das Opferfest, das wichtigste Fest des Islams, gefeiert wird und welche Traditionen damit verbunden sind. So erfährt sie auch, welche Rolle Vertrauen an ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Neues Memorandum zu WM-Gastgeber Katar: Öl-Milliarden für Islamismus und Gastarbeiter als Arbeitssklaven
Neues Memorandum zu WM-Gastgeber Katar: - Katar nutzt Öl-Milliarden, um extremistische Gruppen zu unterstützen - Prekäre Menschenrechtslage im Land selbst - „Sportswashing“ durch Fußball-WM soll Missstände verschleiern Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) beleuchtet mit dem neuen Memorandum ...
mehrNeue Studienleiterin für Kinderakademie in Loccum
Ein Dokumentmehr- 5
Kids im Kloster – Ferientipps für Spaß und Spannung in alten Gemäuern
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bischöfin Käßmann kritisiert Waffenlieferungen an Ukraine
Berlin (ots) - Die ehemalige EKD-Vorsitzende und Bischöfin von Hannover Margot Käßmann hat Bundeskanzler Olaf Scholz und Waffenlieferungen an die Ukraine kritisiert. Sie sagte am Samstag im rbb24 Inforadio in der Sendung 12:22, der Angriff Russlands auf die Ukraine sei keine Zeitenwende. Es habe vielmehr in den vergangenen Jahren ununterbrochen Kriege gegeben, etwa in Syrien oder Jemen. Wer sich mit den Kriegen in ...
mehrOlivia Jones: "Wir erleben in 'Das große Promi-Büßen' vieles, was unsere Promis in einem ganz neuen Licht zeigt"- ab Donnerstag, 7. Juli auf ProSieben
mehr- 7
Alpbachtal | Vom schönsten Dorf bis zur kleinsten Stadtgemeinde Österreichs
Ein Dokumentmehr
Start zu neun "Berlin direkt"-Sommerinterviews im ZDF
mehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) über die Rekordzahl an Kirchenaustritten
Heidelberg (ots) - Es ist eine dramatische Entwicklung für die katholische Kirche. Noch nie musste sie so viele Austritte verkraften, wie im vergangenen Jahr - und es gibt keine Anzeichen, dass sich dieser Trend verlangsamen oder gar umkehren könnte. Der Niedergang ist zum Teil selbstverschuldet. Das Ansehen der Kirche ist durch den nicht enden wollenden ...
mehrErfurter Theologieprofessorin Knop: Kirchenmitgliedschaft wird zur Gewissensfrage/Allzeithoch bei den Kirchenaustritten ein Signal mangelnden Zutrauens in den Reformwillen der Bischöfe
Köln (ots) - Die Erfurter Theologin Julia Knop fordert nach dem "Allzeithoch" bei den Kirchenaustritten Konsequenzen der Kirchenleitung. "Bedauern, Analysieren, alles gut und schön. Aber der sichtbare Effekt der Skandale ist doch: Gläubige gehen, Bischöfe bleiben. Welche Konsequenzen ziehen die Bischöfe aus der ...
mehrLiminski als NRW-Schulminister: Zentralrat der Konfessionsfreien übt scharfe Kritik
Osnabrück (ots) - Liminski als NRW-Schulminister: Zentralrat der Konfessionsfreien übt scharfe Kritik Vorsitzender Philipp Möller: Radikal christliche Vorstellungen sollten nicht Bildungspolitik bestimmen Der Zentralrat der Konfessionsfreien kritisiert, dass der CDU-Politiker Nathanael Liminski für den Posten des NRW-Schulministers im Gespräch ist. Der "Neuen ...
mehrDrei ultimative Reisetipps für Brasilien-Fans: Von Beach und Partys über Kultur in Bahia bis hin zu Natur und Historie
mehrMünsteraner Theologe Thomas Schüller: Austritts-Rekord aus katholischer Kirche ein "Woelki-Tsunami"
Köln. (ots) - Der Münsteraner Theologe und Kirchenrechtler Thomas Schüller hat angesichts der Rekordzahl an Austritten aus der katholischen Kirche von einem "Woelki-Tsunami" gesprochen. "Der dramatische Erosionsprozess in der katholischen Kirche schreitet ungehemmt voran", sagte Schüller dem "Kölner ...
mehr
Münsteraner Theologe Thomas Schüller: Austritts-Rekord aus katholischer Kirche ein "Woelki-Tsunami"
Köln. (ots) - Der Münsteraner Theologe und Kirchenrechtler Thomas Schüller hat angesichts der Rekordzahl an Austritten aus der katholischen Kirche von einem "Woelki-Tsunami" gesprochen. "Der dramatische Erosionsprozess in der katholischen Kirche schreitet ungehemmt voran", sagte Schüller dem "Kölner ...
mehrAlbert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
2Preisverleihung und Benefizkonzert in München: Eric Bond erhält den Albert-Schweitzer-Preis der Kinderdörfer
mehrBistum Osnabrück will Großteil seiner Lehrer nicht mehr verbeamten
Osnabrück (ots) - https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/das-bistum-osnabrueck-will-viele-lehrer-nicht-mehr-verbeamten-42375559 Bistum Osnabrück will Großteil seiner Lehrer nicht mehr verbeamten Schulstiftung bestätigt Sparpläne - Bistum Osnabrück: Wollen Qualität erhalten Osnabrück. Das Bistum Osnabrück will künftig erheblich weniger Lehrer ...
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Umfrage: Gesellschaftlicher Zusammenhalt schwindet
mehrBibel TV Highlights im Juli: Livestream-Gottesdienste mit neuen Funktionen und vielen Partnergemeinden / Neu auf der Streaming-Plattform: Live-Gottesdienste sind ab sofort auch zeitversetzt abrufbar!
mehrZDFinfo-Programmänderung Wo 26/22
Mainz (ots) - Sonntag, 26.06. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 21.00 Knast in Deutschland Strafe, Liebe, Hoffnung Deutschland 2016 „Senioren hinter Gittern“ entfällt 21.55 Knast in Deutschland Herz, Schmerz, Sühne Deutschland 2017 22.40 Knast in Deutschland Schuld, Reue, Heimweh Deutschland 2017 23.25 O. J. Simpson: Made in America Ich bin nicht schwarz, ich bin O. J.! USA 2016 0.55 O. J. Simpson: Made in America In der Stadt der prügelnden ...
mehr
Kirchenrechtler Schüller: Finanz-Prüfung könnte für Woelki gefährlich werden
Köln (ots) - Nach Auffassung des in Münster lehrenden Kirchenrechtlers Thomas Schüller kann die von Papst Franziskus angedeutete neue Überprüfung in Finanzfragen für den Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki gefährlich werden. Der Papst schaue hier genau hin, sagte Schüller der Kölnischen Rundschau (Mittwochausgabe). Er erinnerte an den Fall des Limburger ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur "Judensau"
Halle/MZ (ots) - Alles an der "Judensau" ist widerlich. Trotzdem ist es richtig, dass das Relief nicht abgehängt werden muss, nicht nur aus juristischen Gründen. Wittenberg hat eine weltweite Bedeutung als Ausgangsort der Reformation. Dazu gehört aber auch die dunkle Seite Martin Luthers, sein Judenhass. Dieser Antisemitismus ist die Schande Luthers und seiner Kirche. Das Relief zu tilgen hieße, den Antisemitismus nur ...
mehrErzbischof auf Abruf / Raimund Neuß zu den Papst-Äußerungen über Woelki
Köln (ots) - Man mag von Rainer Maria Kardinal Woelki halten, was man will: Die Art, inder Papst Franziskus mit ihm umgeht, werden ihm selbst seine ärgsten Kritiker nicht wünschen. Es mag ja mit der jesuitischen Tugend des ruhigen Abwägens zu begründen sein, dass der Papst mit einer Entscheidung über Woelkis Rücktrittsgesuch wartet. Aber wenn er in einem in zehn ...
mehrPräsident Wolodymyr Selenskyj: "Wir müssen noch viel mehr gemeinsam tun, um diesen Krieg zu gewinnen"
Hamburg (ots) - Im Vorfeld des Besuchs von Bundeskanzler Olaf Scholz in Kiew fordert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in der Wochenzeitung DIE ZEIT von seinen internationalen Partnern: "Wir müssen noch viel mehr gemeinsam tun, um diesen Krieg zu gewinnen." Selenskyj sagt, sein Land brauche wesentlich ...
mehrWer ist frei von (großen) Sünden? Olivia Jones nimmt in der ProSieben-Show "Das große Promi-Büßen" donnerstags elf Reality-Stars die Beichte ab
mehr"Lesch sieht Schwartz": Neues Feiertagsformat im ZDF
mehr