Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ehrenamtliche für die Klinikseelsorge gesucht
Ein DokumentmehrBeraterstab von Kardinal Woelki gegen Rückkehr / Fast einstimmiges Votum in Sondersitzung des Erzbischöflichen Rats
Köln (ots) - Köln. Kurz vor dem Ende der Beurlaubung des Kölner Kardinals Rainer Woelki hat sich sein engstes Beratergremium fast einstimmig gegen eine Rückkehr ausgesprochen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" online (ksta.de) unter Berufung auf Bistumskreise berichtet, zeigten sich die führenden Mitarbeitenden ...
mehrNRW-FDP: Grünes Licht für Osterfeuer und Schützenfeste
Bielefeld (ots) - NRW-FDP: Grünes Licht für Osterfeuer und Schützenfeste Düsseldorf. Die FDP in NRW ruft Organisatoren im Land auf, Veranstaltungen wie Osterfeuer und Schützenfeste zu planen und nicht voreilig abzusagen. "Wir sagen den Menschen eindeutig: Ab Mitte April, rund um die Osterzeit, sind Events mit mehreren tausend Zuschauern wieder möglich", sagt Fraktionschef Christof Rasche der in Bielefeld ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Islamisierung der Türkei: Spaltung für den Machterhalt
Islamisierung der Türkei: - GfbV warnt vor Versuchen Erdogans, die türkische Gesellschaft zu spalten - Wenn der geschwächte Präsident den sunnitischen Islam zur Staatsreligion macht, leiden religiöse Minderheiten - Große alevitische Bevölkerung sowie christliche, yezidische und jüdische Gläubige bedroht Während die Nato mit den Gefahren eines russischen Einmarsches in die Ukraine beschäftigt sind, setzt das ...
mehrBistum Aachen verzichtet auf Kündigungsdrohungen wegen der Lebensführung kirchlicher Mitarbeiter
Köln. (ots) - Das katholische Bistum Aachen verzichtet ab sofort auf mögliche arbeitsrechtliche Sanktionen gegen Mitarbeitende im kirchlichen Dienst, die in ihrer persönlichen Lebensführung nicht den Vorgaben der katholischen Sexuallehre folgen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, gab ...
mehr
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Oberlausitzer Traditionen und Attraktionen, die man 2022 erlebt haben muss! / Kulturelle Höhepunkte der Oberlausitz im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
2BPD: Verena Sommerfeld übernimmt Leitung der Stuttgarter Niederlassung von Antonius Kirsch
mehrFührende NRW-Politiker fürchten Woelki-Rückkehr - Ministerin Heinen-Esser (CDU) und SPD-Fraktionsvize Ott beschreiben Lage im Erzbistum als sehr bedrückend
Köln (ots) - Zwei Wochen vor der geplanten Rückkehr des Kölner Kardinals Rainer Woelki aus einer knapp fünfmonatigen "geistlichen Auszeit" melden führende NRW-Landespolitiker parteiübergreifend erhebliche Bedenken an. "Unsere Kirche braucht einen Neuanfang", sagte Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) dem ...
mehrAntwort auf Hofers Korankritik
Klagenfurt (ots) - Auf die Aussage des FPÖ-Politikers Norbert Hofer vom Juni 2020 wurde mit einem Buch geantwortet. Der österreichische Religionslehrer und Imam Amir Mohamed Al-Amin schrieb nun sein zweites Buch mit dem Titel „Ist der Koran gefährlicher als Corona?“ als Antwort an den umstrittenen Politiker. Des Weiteren wurde die Kritik der Lehrerin Susanne Wiesiniger in ihrem Buch über den Kulturkampf in den österreichischen Schulen behandelt und entkräftet. ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Christian Klingen MdL: Nur die AfD stellt sich gegen den staatlichen Impfzwang - SPD, FDP und Grüne fordern Durchsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
München (ots) - In der gestrigen Plenardebatte forderten SPD und FDP den Vollzug der ab 15. März geltenden einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Sie begründeten dies damit, dass geltendes Recht umgesetzt werden müsse. Scharfe Kritik richteten sie an Bayerns Ministerpräsidenten Söder, der diese Impfpflicht vorerst ...
mehrBayerns Staatshaushalt - Beim Geldausgeben sind sich alle einig
Straubing (ots) - Der Verdacht liegt in der Tat nahe, dass sich Ministerpräsident Markus Söder (CSU) für das Landtagswahljahr 2023 ordentlich finanzielles Pulver sichern will, wie das der FDP-Haushaltsexperte Helmut Kaltenhauser argwöhnt. Genauso, wie auf Bundesebene Finanzminister Christian Lindner (FDP) über einen solchen Missbrauch von Steuermitteln sicherstellen will, dass die Klimaschutzprojekte der ...
mehr
NRW unterstützt Karnevalsvereine mit 50 Millionen Euro
Köln. (ots) - Die schwarz-gelbe Landesregierung wird die Karnevalsvereine in NRW mit Fördermitteln in Höhe von 50 Millionen Euro unterstützen. Der Finanzausschuss des Landtags bewilligte die entsprechenden Mittel, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet. Nach Angaben aus Karnevalskreisen hat der Chef der Staatskanzlei, Nathanael Liminski, den Spitzenvertretern der Vereine die Unterstützung jetzt ...
mehrManifest für Kirchenreformen / Prominente Katholikinnen und Katholiken Erstunterzeichner einer "Frankfurter Erklärung"- Selbstverpflichtung der Unterstützenden
Köln (ots) - Mit einer "Frankfurter Erklärung" wollen prominente Katholikinnen und Katholiken dem laufenden Reformprozess "Synodaler Weg" zusätzliche Dynamik geben. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" online auf ksta.de. Das Manifest für eine synodale Kirche, das an diesem Donnerstag (12 Uhr) auf der ...
mehrKardinal Woelki zu Gesprächen in Rom / Begegnung mit hochrangigem Vatikan-Vertreter - Beurlaubung des Kölner Erzbischofs endet Anfang März
Köln. (ots) - Der vom Papst beurlaubte Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, ist am Mittwoch zu Gesprächen in Rom eingetroffen. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf Bistumskreise. Wie weiter verlautete, ist eine Begegnung mit dem Präfekten der ...
mehrSchutz der Mädchen vor genitaler Verstümmelung / TARGET Rüdiger Nehberg startet Aufklärungskampagne in Guinea-Bissau
mehrBund der Freien Waldorfschulen
Illegales Treffen von Reichsbürgern an Waldorfschule in Coburg – ein Hausmeister im Fokus der Ermittlungen
Illegales Treffen von Reichsbürgern an Waldorfschule in Coburg – ein Hausmeister im Fokus der Ermittlungen Berlin, 9. Februar 2022 (NA): Am Samstagabend, dem 5. Februar 2022, fand im Saal der Rudolf-Steiner-Schule Coburg ein ...
mehrKommentar zu Benedikt XVI: Notorisches Nicht-Wissen / Raimund Neuß
Köln (ots) - Es ist ein merkwürdiger Brief, den Benedikt XVI. an die Gläubigen im Erzbistum München und Freising geschrieben hat. Er zeugt von tiefer Erschütterung über Missbrauchsverbrechen. Joseph Ratzinger äußert Scham, er bittet um Entschuldigung. Aber wie genau ist es zu verstehen, wenn er - mit einem Zitat aus der Messliturgie - nach seiner eigenen ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Evangelischer Gottesdienst / 20. März 2022
Mainz (ots) - Sonntag, 20. März 2022, 9.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Wegzehrung Aus der Johanneskirche Eltville-Erbach Woraus schöpfen wir Kraft für lange, mühevolle Strecken unseres Lebens? Denn auch die Starken, Durchhaltewilligen und Verantwortungsbewussten kommen einmal an den Punkt, wo der Akku leer ist. Im Gottesdienst zeigen Präses Dr. Annette Kurschus ...
mehr"ZDF spezial" und "Was nun?" zur Wahl des neuen Staatsoberhaupts
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Christian Klingen MdL: Staatsregierung gibt zu, dass Ungeimpfte für Pflegebedürftige keine Gefahr sind - AfD für echte Freiheit statt Pseudo-Lockerungen unter Vorbehalt
München (ots) - Die Bayerische Staatsregierung hat in ihrer heutigen Kabinettsitzung einige Lockerungen der Corona-Regeln beschlossen: Bei den körpernahen Dienstleistungen gilt künftig 3G mit Maskenpflicht, statt wie bisher 2G. In der Gastronomie wird die Sperrstunde um 22 Uhr gestrichen, und Veranstaltungen ...
mehrBibel TV zeigt Medienpreis-Verleihung "Der Goldene Kompass 2021" / Preisträger sind Markus Lanz, Astrophysiker Prof. Heino Falcke und Influencer Johannes Mickenbecker ("The Real Life Guys")
mehrKölner Katholiken-Vertreter fordern Befragung der Gläubigen zu Woelki-Rückkehr
Köln (ots) - Auch Zentralkomitee der deutschen Katholiken für Konsequenzen aus Reformbeschlüssen des Synodalen Wegs Reforminitiative Maria 2.0 warnt vor "Agonie" im Erzbistum Nach Reformbeschlüssen des "Synodalen Wegs" der katholischen Kirche in Deutschland für mehr Beteiligung der Gläubigen rufen führende Kölner Katholiken nach Konsequenzen für das Erzbistum. ...
mehrKommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Reformprozesses "Synodaler Weg"
Kirche (ots) - Das Gremium beschloss drei Reformtexte, sogar mit eindeutigen Mehrheiten der Bischöfe. Es wurde sich für die Segnung homosexueller Paare, für die Zulassung von verheirateten Priestern und für Frauen als Diakoninnen ausgesprochen. Homosexuellen kirchlichen Mitarbeitern soll nicht mehr die Kündigung drohen. Aus innerkirchlicher Sicht mögen diese Beschlüsse atemberaubend sein - bei Nichtgläubigen ...
mehr
Beschlüsse beim Synodalen Weg sind ein Hoffnungsschimmer
Straubing (ots) - Die Kirche kann die Zeit nicht anhalten. Wie in der Gesellschaft insgesamt wollen die Menschen auch in der Kirche mitreden. Sie akzeptieren es nicht mehr, dass von oben verordnet wird, was in der Gemeinde zu geschehen hat. Oder dass jene Moral predigen, die mit Blick auf den Missbrauch zumindest durch Wegsehen Schuld auf sich geladen haben. Dass Menschen ausgegrenzt werden, weil sie jemanden lieben. Die ...
mehrBischof lässt Gläubige verzweifeln/Rudolf Voderholzer äußert sich missverständlich über Missbrauch. Er gehört zu den Kirchenführern, die dabei scheitern, mit Fehlern umzugehen. Von Christine Strasser
Regensburg (ots) - Manchmal ist es kaum auszuhalten, katholisch zu sein. Gerade ist die Verzweiflung unter Gläubigen groß. Schuld sind die Kirchenführer. Ihr Versagen droht, die katholische Kirche als mittelalterliche Sekte in der Bedeutungslosigkeit verschwinden zu lassen. Und jetzt hat der Bischof von ...
mehrDie Kirche brennt
Straubing (ots) - Die eigene Vorstellung christlicher Nächstenliebe und Teile der katholischen Lehre - sie gehen für viele immer weniger zusammen. Katholisch zu sein, bedeutet heute auch ein ständiges Sich-erklären-Müssen, nicht selten ein Sich-Rechtfertigen. (...) Wenn mittlerweile auch zunehmend Menschen der katholischen Kirche den Rücken kehren, die sich selbst als gläubig bezeichnen, dann müsste eigentlich auch dem letzten Hüter der vermeintlich wahren Moral ...
mehrGrünen-Spitzenpolitikerin Dröge sieht "unfassbares Schweigekartell" in der katholischen Kirche
Köln. (ots) - Die Co-Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Katharina Dröge, sieht in den Missbrauchsskandalen der katholischen Kirche eine "Katastrophe, die zu einem erheblichen Glaubwürdigkeitsverlust für die Kirche geführt hat". Das sagte Dröge dem "Kölner Stadt-Anzeiger". "Wir ...
mehrZDF-Reportage "37°" über Missbrauch in Kirche und Sport
mehrGeschäftsführerin der Katholischen Frauen-Gemeinschaft Deutschlands (kfd) fordert nach Outing umfassende Reformen der kirchlichen Sexuallehre und des Arbeitsrechts
Köln. (ots) - Brigitte Vielhaus: Menschenfeindliche Aussagen des römischen Lehramts dürfen keinen Bestand haben - Rückendeckung der kfd für Initiative #outinchurch Nach ihrem Bekenntnis zu einer lesbischen Partnerschaft im Rahmen der Initiative #outinchurch hat die Geschäftsführerin der Katholischen ...
mehr