ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Healthcare Marketing - Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
Umfrage: Viele PTA sehen erhöhten Beratungsbedarf bei Nahrungsergänzungsmitteln
Hamburg/Köln (ots) - Bei Nahrungsergänzungsmitteln ist der Beratungsbedarf der Apothekenkundschaft seit Beginn der Corona-Pandemie gestiegen. Aus Sicht von Apotheken-Teams können Hersteller im Beratungsprozess unterstützen, indem sie mehr Musterabgaben und Online-Fortbildungsangebote bereitstellen. Diese und weitere Ergebnisse haben das Kölner Wissensportal ...
mehrZwischenfazit zu Corona-Semester: Befragung untersucht Erfahrung von Studierenden und Lehrenden
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Corona-Befragung: Differenziertes Zeugnis für Digital-Semester Zwischenfazit zu Corona-Betrieb: Universität Hohenheim befragt 2284 Studierende und 304 Lehrende Mehr psychische Belastung und weniger Austausch, aber kaum besondere Schwierigkeiten beim Verständnis des Lernstoffs – und viele Studierende sehen in einzelnen ...
mehrZunahme bei Erkrankungen der Psyche unter Corona in Bremen
Die Ausfalltage wegen psychischer Erkrankungen sind im Corona-Jahr 2020 in Bremen nach positivem Trend der vergangenen Jahre wieder angestiegen. Zwar waren weniger Betroffene zu verzeichnen, die Falldauer ist jedoch von rund 33 Tagen im Vorjahr auf 38 Tage im Jahr ...
2 DokumentemehrEANS-News: Oberbank AG / Bilanz 2020
Emittent: Oberbank AG Untere Donaulände 28 A-4020 Linz Telefon: +43(0)732/78 02-0 FAX: +43(0)732/78 58 10 Email: sek@oberbank.at WWW: www.oberbank.at ISIN: AT0000625108, AT0000625132 Indizes: WBI Börsen: Wien Sprache: ...
mehrMarburger-Bund-Chefin: Schulen sofort schließen, wenn keine Schnelltestung gewährleistet ist
Osnabrück (ots) - Marburger-Bund-Chefin: Schulen sofort schließen, wenn keine Schnelltestung gewährleistet ist Johna: Jugendliche genauso häufig von Corona betroffen - Erst bei Durchimpfung von Lehrern Rückkehr der jüngeren Schüler möglich Osnabrück. Vor dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern an diesem Montag hat Marburger-Bund-Chefin Susanne Johna die ...
mehr
Impfwunder mit Risiken/Der Kampf gegen das Corona-Virus sollte nicht politisiert werden. Nur so erreichen die USA bei Covid-19 schnell Herden-Immunität. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Die USA impfen im Rekord-Tempo. Bereits mehr als jeder vierte Amerikaner hat mindestens eine Impfung mit einem der drei in den USA zugelassenen Vakzine erhalten. Das Impfwunder hat weniger mit einem Mirakel zu tun, als dass es das Ergebnis kompetenter Politik ist. Drei grundlegende ...
mehrVor dem nächsten Lockdown / Kommentar Von Kerstin Münstermann
Düsseldorf (ots) - Der Begriff Lockdown hat Einzug gehalten in die Alltagssprache. Im Gedächtnis wird der Begriff als Synonym für das bleiben, was unvorstellbar schien und dennoch seit einem Jahr das Leben bestimmt: Kontaktbeschränkungen, Schul-, Restaurant- und Geschäftsschließungen, Ausgangssperren, Homeoffice, Reise- und Feierverbot. Aller Voraussicht nach werden Bund und Länder am Montag erneut einen Lockdown ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Corona/Schulen
Stuttgart (ots) - Langfristig ist gravierend, dass der Kompass für eine Bewältigung der sich auftürmenden Lernrückstände abhanden gekommen ist. Ein einsamer Rufer in der Wüste ist der Frankfurter Bildungsforscher Marcel Helbig: Man darf die Pandemie nicht auf dem Rücken der Kinder austragen. Er ist für eine Verlängerung des Schuljahres bis Dezember, um mehr Lernzeit zu gewinnen. Kurz- und Langschuljahre hat es ...
mehrCSU-Landesgruppenchef Dobrindt fordert nationale Impfstoffstrategie
Berlin (ots) - Als Lehre aus der Impfstoffknappheit in Deutschland und der EU fordert CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt eine nationale Impfstoffstrategie. "Corona wird uns mit seinen Mutanten wahrscheinlich viele Jahre begleiten. Deswegen halte ich es für dringend, eine nationale Strategie zur Impfstoffherstellung zu entwickeln", sagte Dobrindt dem ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Nach Entlassungsplänen für Beschäftigte – Protestaktion vor der Rumänischen Botschaft
mehrCorona - FDP-Außenpolitiker Michael Link: Bundesregierung hat in den Grenzregionen viel Porzellan zerschlagen / Deutsch-französisches Verhältnis belastet
Berlin (ots) - Der FDP-Außenpolitiker Michael Link fürchtet Verwerfungen im Verhältnis Deutschlands zu seinen Nachbarn wegen der beschlossenen Maßnahmen an den Grenzen. Link, europapolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag): "Die Bundesregierung hat in den ...
mehr
Marburger-Bund-Chefin Johna: "Lockerungen führen direkt in völlige Überlastung"
Osnabrück (ots) - Marburger-Bund-Chefin Johna: "Lockerungen führen direkt in völlige Überlastung" Pandemie-Expertin erwartet zu Ostern kritischere Lage als zum Jahreswechsel - "Gefahr wird noch deutlich unterschätzt" Osnabrück. Die Chefin der Ärzteorganisation Marburger Bund, Susanne Johna, erwarte eine dramatische Zuspitzung der Corona-Lage. "Ich rechne ab ...
mehrCorona killt den Kohlestrom - Zur Kurzarbeit bei der Leag
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Die Leag meldet Kurzarbeit an - damit erreicht die Krise den größten Arbeitgeber der Lausitz. Wahrscheinlich 800 Mitarbeiter müssen für Monate Gehaltseinbußen hinnehmen, weil das Unternehmen in der Pandemie weniger Strom verkauft. Noch vor mehr als einem Jahr war das undenkbar. Bringt Corona den Tagebau-Riesen zum Wanken? Eher nicht. Die Pandemie macht nur deutlich, wie schief der ...
mehrWestfalenpost: Friedrich Merz wirft Bundesregierung Fehler in Corona-Krise vor
Hagen (ots) - Friedrich Merz, unterlegener Bewerber für den CDU-Bundesvorsitz, hat der Bundesregierung Managementfehler bei der Bewältigung der Corona-Krise vorgeworfen. "Die Bundesregierung hat zu viele Kompetenzen an sich gezogen und zu wenige Aufgaben delegiert", sagte Merz der WESTFALENPOST (Samstag-Ausgabe und online). So hätte der umstrittene Impfstoff von ...
mehrMehr als ein Strohfeuer - Kommentar von Alexandra Gross
Berlin (ots) - Geht es nach dem Wunsch der Berliner Profiklubs, sollen schon ab kommender Woche wieder Zuschauer die sportlichen Höchstleistungen live in den Arenen der Hauptstadt verfolgen dürfen. Mit tagesaktuellen, negativen Corona-Tests für alle Beteiligten versteht sich. Dieser Plan mag angesichts der wieder steigenden Infektionszahlen in Berlin illusorisch anmuten, und tatsächlich entscheidet am Ende der Senat, ...
mehrLauterbach attackiert Reisebranche: Werbung für Urlaubsflüge "verantwortungslos" - "Mallorca könnte neues Ischgl werden"
Köln. (ots) - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die Werbung von Reiseveranstaltern für Flüge in den Osterurlaub scharf kritisiert. "Ich finde es verantwortungslos, dass die Reisewirtschaft jetzt die Werbetrommel für den Osterurlaub in der Sonne schlägt", sagte Lauterbach dem "Kölner ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
AstraZeneca-Vize Hinterding zu Impfstoff-Liefermengen : "Kann nichts versprechen"
Berlin (ots) - Der deutsche Vize-Chef von AstraZeneca, Klaus Hinterding, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb zu Liefermengen des Impfstoffs: "Ich kann nichts versprechen. (...) Wir kommunzieren mit den entsprechenden Behörden transparent über Liefermengen, damit Sicherheit besteht und die zugesagten Impfungen auch verimpft werden können." Es sei im übrigen ...
mehr
ZDFinfo erreicht so viele Menschen wie noch nie / ZDF-Intendant: Zugang zu Senderinhalten weiter vereinfachen
mehr3sat mit erfolgreichstem Jahr seiner Sendergeschichte / ZDF-Intendant: Drei-Länder-Programm überzeugt in der Pandemie mit Qualität und bietet Orientierung
mehrKassenärzte-Chef Gassen warnt: Lockdown wird uns nicht retten
Bonn/Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Andreas Gassen hat die Lockdown-Strategie der Bundesregierung erneut scharf kritisiert. Es sei ein "Ausdruck der Hilflosigkeit", erklärte Gassen im Fernsehsender phoenix. "Der Lockdown hat es nicht geschafft, die Todeszahlen relevant zu reduzieren". Der einzige Weg, der aus der Corona-Pandemie führe, sei das zügige Impfen. "Erst mit ...
mehrAuf schnelltest-apotheke.de ist Verlass: Der schnelle und sichere Weg zum Test ums Eck
Hausen (Bayern) (ots) - - schnelltest-apotheke.de: DAS Portal für Apotheker und Endverbraucher - Schnell und einfach: Terminvergabe, Dokumentation, Testübermittlung in einer datenschutzkonformen Lösung mit hohen Sicherheitsstandards - Professionelle Unterstützung sorgt für höchste Qualitätsstandards bei Infektionsschutz, Personalschulungen, Einrichtung der ...
mehrAusfalltage bei Seelenleiden erreichen Höchststand in Brandenburg
2 DokumentemehrNORMA bedankt sich in der Corona-Pandemie auch 2021 finanziell bei seinen Mitarbeitenden / Über Sieben Millionen Euro Corona-Prämien für Angestellte ausgezahlt
Nürnberg (ots) - Der Lebensmittel-Discounter NORMA hat seit Beginn der Corona-Pandemie Prämien in Höhe von über sieben Millionen Euro an seine Beschäftigten ausgezahlt. Mit dieser zusätzlichen Prämie bedankt sich das Nürnberger Unternehmen bei allen Kolleginnen und Kollegen, die sowohl in den Filialen als ...
mehr
Corona: Im Gesundheitswesen leidet die Psyche
Die Ausfalltage wegen psychischer Erkrankungen sind im Corona-Jahr 2020 in Niedersachsen gegen den Bundestrend gesunken. Hier wurden rund 272 Fehltage je 100 erwerbstätige DAK-Versicherte registriert, im Vorjahr waren es 274. Im Vergleich zu 2010 gab es in ...
2 DokumentemehrDAK-Gesundheit startet Dance-Challenge in Sachsen
Ein DokumentmehrThe Economist: CDU & Armin Laschet | China & die freie Welt | Biden & die Einwanderung | Pandemie & Glück | Corona & Frauen-Karrieren
mehrDeutlicher Rückgang der Firmeninsolvenzen im Corona-Krisenjahr 2020 / 16.500 zusätzliche Insolvenzen möglich
Hamburg (ots) - Im Jahr 2020 haben in Deutschland 15.865 Unternehmen eine Insolvenz angemeldet. Damit verringerten sich die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,5 Prozent (2019: 19.005 Firmeninsolvenzen). Hauptursache für die geringe Zahl an Insolvenzen ist die Aussetzung der ...
mehrNach Astrazeneca-Impfpause: Kekulé fordert Umstieg auf "Notstrategie"
Osnabrück (ots) - Nach Astrazeneca-Impfpause: Kekulé fordert Umstieg auf "Notstrategie" Virologe: "Nur einmal impfen kann Sterben beenden" - Zweitimpfungen "kosten viele Menschenleben" Osnabrück. Nach der Astrazeneca-Pause hat Virologe Alexander Kekulé den Umstieg auf eine Impf-"Notstrategie" gefordert. "Wir können die Unterbrechung aufholen, wenn wir jetzt sofort ...
mehrChancen für kleine Parteien / Kommentar von Joachim Fahrun zum Berliner Wahlgesetz
Berlin (ots) - Kurzform: Es ist peinlich für die Parteien des Berliner Abgeordnetenhauses, allen voran den Initiatoren von Rot-Rot-Grün, dass das Berliner Landesverfassungsgericht sie nun korrigiert hat. Die sonst so auf Demokratie und Mitwirkung pochenden Politiker haben vor Konkurrenten verfassungswidrig hohe Hürden aufgebaut. Das verlangte Quorum der ...
mehr