Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Rund drei Viertel der Deutschen befürchten bei einer Epidemie trotz Einweisung wegen Personalmangels von Kliniken abgewiesen zu werden
Hamburg (ots) - - Befragte betrachten Personalmangel als größtes Problem der Kliniken - Über 60 Prozent haben Angst vor einem Zusammenbruch des Gesundheitssystems bei einer Pandemie Neun von zehn Bundesbürgern betrachten Personalmangel bei Ärzten als die größte Herausforderung für Kliniken, Personalknappheit ...
mehrARTE zeigt die Dokumentation "Corona-Chroniken. Ein Virus verändert die Welt"
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Corona-Krise
Bielefeld (ots) - Seit sieben Wochen hat das Coronavirus Deutschland fest im Griff - und lähmt noch immer weite Teile des öffentlichen, wirtschaftlichen und privaten Lebens. Doch es ist an der Zeit, dass neuer Realismus allzu viel Hysterie ablöst - und wir der Situation mit der nötigen Vorsicht, aber auch mit frischem Mut begegnen. Fakt ist, dass wir als Gesellschaft einen Teilerfolg errungen haben im Kampf gegen die ...
mehrTrumps neuer Sündenbock / Eben noch lobte der US-Präsident die Chinesen für die Bekämpfung des Corona-Virus. Weil seine eigene Regierung versagt hat, verbreitet er nun Verschwörungstheorien.
Regensburg (ots) - Um es vorneweg zu sagen: China muss mit der internationalen Gemeinschaft kooperieren, um die Herkunft des Covid-19-Erregers zu klären. Das ist wichtig für die Vermeidung künftiger Pandemien und die Entwicklung von Strategien, die helfen, frühzeitig zu intervenieren. Die Forderung nach mehr ...
mehrHNO-Arzt interpretiert mehrere Zahlen falsch
Berlin (ots) - Die Maßnahmen der Regierung in Bezug auf die Corona-Pandemie sind nach Aussagen des Facharztes für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Bodo Schiffmann übertrieben. In einem Video behauptet er, Sars-CoV-2 sei "genauso gefährlich oder nicht gefährlich wie eine Grippe". Er stützt sich dafür unter anderem auf die aktuellen Daten des EuroMOMO-Netzwerkes zur Übersterblichkeit. Dort könne man sehen, dass "auf der ...
mehr
IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Corona-Stimmung der Deutschen leicht gedämpft
mehrNGO-Bündnis richtet eindringlichen Appell an die Bundeskanzlerin: Globale Solidarität gegen COVID-19 beweisen
Berlin (ots) - Eine breite Koalition zivilgesellschaftlicher Organisationen* richtet sich angesichts der COVID-19-Pandemie mit einem dringenden Appell an Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Gesundheit ist ein Menschenrecht, auch in Krisenzeiten." Deutschland müsse sich dafür einsetzen, dass niemand bei den Bemühungen ...
mehrHabeck fordert weltweites Verbot von Wildtiermärkten
Düsseldorf (ots) - Der Co-Vorsitzende der Grünen, Robert Habeck, hat als Konsequenz aus der weltweiten Corona-Krise von der Gruppe der 19 größten Industrie- und Schwellenländer und der EU (G20) ein generelles Verbot von Wildtiermärkten gefordert. Habeck sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" und dem Bonner "General-Anzeiger" (Samstag), auch wenn der Ursprung des Coronavirus nicht sicher sei und die Welt hier ...
mehr#Leaders4Good: Nico Rosberg spricht mit den Formel-E-Chefs Alejandro Agag und Jamie Reigle über die Auswirkungen der Corona-Krise
Monaco (ots) - Der Formel-1-Weltmeister von 2016 und Nachhaltigkeitsunternehmer Nico Rosberg setzt seine neue YouTube-Serie #Leaders4Good fort, in der er mit verschiedenen Führungskräften über die Auswirkungen der Corona-Pandemie spricht und Ideen und Projekte vorstellt, um gegen die Krise anzugehen. In der ...
mehr3sat und ZDFkultur zeigen "DIE PEST - eine Miniserie". Ein Projekt des Theater Oberhausen
mehr3sat und ZDFkultur zeigen "DIE PEST - eine Miniserie". Ein Projekt des Theater Oberhausen
mehr
Kaum Schutz vor COVID-19 / West- und Zentralafrika: 10 Millionen Flüchtlinge, Vertriebene und Staatenlose
Bonn (ots) - Weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit hat sich die Sicherheitslage und die humanitäre Situation in West- und Zentralafrika drastisch verschlechtert. Aus Sicht der UNO-Flüchtlingshilfe würde ein Covid-19-Ausbruch die Lage weiter verschärfen. Millionen entwurzelter Menschen sind auf Hilfe ...
mehrExzess-Schätzung zur Grippe nicht mit Corona-Zahlen vergleichbar
Berlin (ots) - Um die Auswirkungen der Corona-Pandemie einzuschätzen, wird diese häufig mit der besonders schweren Influenza-Saison 2017/18 verglichen. In einem Facebook-Post etwa sind Zahlen gegenübergestellt, darunter "Tote innerhalb von 3 Monaten": Während der "Grippewelle 2017/18" seien dies 25 100 gewesen, während der "Coronawelle" 3000 (http://dpaq.de/NbTDP). BEWERTUNG: Die 25 100 Todesfälle sind eine ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmänderung Woche 19/20 So., 3.5. Bitte nochmaligen neuen Ausdruck beachten: 16.30 planet e. pandemie: Corona (HD/UT) Die fieberhafte Suche nach dem Impfstoff Film von Birgit Hermes und Thomas Bleich Deutschland 2020 ___________________________ Bitte geänderten Programmablauf beachten: 17.00 heute 17.09 Aktion Mensch Gewinner (VPS 19.28) 17.10 ZDF SPORTreportage 18.00 ZDF.reportage Justiz im Ausnahmezustand 18.30 Terra Xpress 19.00 heute 19.10 Berlin ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 19/20
Mainz (ots) - Woche 19/20 So., 3.5. Bitte nochmaligen neuen Ausdruck beachten: 16.30 planet e. pandemie: Corona (HD/UT) Die fieberhafte Suche nach dem Impfstoff Film von Birgit Hermes und Thomas Bleich Deutschland 2020 ___________________________ Bitte geänderten Programmablauf beachten: 17.00 heute 17.09 Aktion Mensch Gewinner (VPS 19.28) 17.10 ZDF SPORTreportage 18.00 ZDF.reportage Justiz im Ausnahmezustand 18.30 Terra ...
mehr"planet e. pandemie": Sechs ZDF-Umwelt-Dokus zu Corona
mehrKinderarztpräsident: Warnungen vor neuer Infektionskrankheit bei Kindern durch Covid-19 haltlos
Osnabrück (ots) - Kinderarztpräsident: Warnungen vor neuer Infektionskrankheit bei Kindern durch Covid-19 haltlos Fischbach: "Berichte stiften unnötig Verwirrung" - Keine Zunahme von Kawasaki-Fällen in Deutschland Osnabrück. Kinder- und Jugendarztpräsident Thomas Fischbach hat Warnungen vor einer womöglich durch Covid-19 verursachten gefährlichen neuen ...
mehr
Greta Thunberg startet Kampagne für Kinderrechte angesichts von Corona | UNICEF
mehrArztpraxen rechnen mit hohem Patientenaufkommen ab 4. Mai
Berlin (ots) - +++ Terminanfragen waren während der Krise um bis zu 50 Prozent zurückgegangen ++ Arztpraxen in Deutschland verzeichnen starken Anstieg der Terminvereinbarungen ab dem 4. Mai 2020 ++ Hohe Nachfrage stellt Praxen vor Herausforderungen während COVID-19-Pandemie +++ Deutschlands Mediziner erwarten mit der schrittweisen Lockerung der Ausgangsbeschränkungen ab dem 4. Mai 2020 einen Anstieg der ...
mehrzu Coronavirus/Impfstoff/Universität Oxford
Köln (ots) - Sicherheit zuerst Raimund Neuß zu Corona-Impfstoffen Die Corona-Pandemie setzt neue Prioritäten: Während wir Europäer ängstlich darauf achten, dass unsere Milchkühe nur ja keinen Gen-Mais gefressen haben, können wir es kaum abwarten, dass man uns gegen Covid-19 gentechnisch veränderte Impfviren spritzt, wie sie die Universität Oxford zusammen mit ...
mehrBestseller-Autor Yuval Noah Harari: "Ich habe mehr Angst vor den politischen Konsequenzen als vor der Epidemie an sich" - "Krise kann Populisten in die Hände spielen"
Köln (ots) - Köln. Erfolgsautor Yuval Noah Harari befürchtet, dass Populisten von den Folgen der Corona-Krise profitieren könnten. " Wenn wir eine große ökonomische Krise haben und die Regierungen hierauf keine effiziente Antwort finden, kann das Populisten und auch Faschisten in die Hände spielen", sagte ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Weniger Disziplin bei Einhaltung der Ausgangsbeschränkungen
Die schleichende Erosion des Lockdowns In Deutschland wähnte man sich bislang auf einem guten Weg, was die Senkung der Reproduktionsrate von COVID-19 angeht. Das wurde nicht zuletzt der Disziplin der Bürger während des seit 23. März geltenden Lockdowns zugeschrieben. Eine neue Studie von Prof. Dr. Marc Oliver Rieger von der ...
mehrPolitische Masken / Campact verteilt Nasen-Mund-Schutz - Soli-Aktion für Flüchtlinge
Verden / Aller (ots) - Seit gestern können die 2,3 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten des Campact-Newsletters Nasen-Mund-Masken mit dem Schriftzug "Schutz - auch für Geflüchtete" bestellen. Damit präsentiert die Bürgerbewegung in Corona-Zeiten eine der ersten Masken mit doppelter politischer Botschaft. Zum einen können diejenigen, die die Masken tragen, für ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Covid-19 in Brasilien: Indigene Dachverbände veröffentlichen Forderungskatalog
Forderungskatalog indigener Dachverbände zu Covid-19: - Bessere Ausstattung der Gesundheitsstationen in indigenen Gebieten - Ausweisung illegaler Goldsucher und Schutz vor weiteren Invasionen - Einrichtung eines Krisenstabes mit indigener Beteiligung Führende Dachverbände und Unterstützerorganisationen indigener Völker in Brasilien haben in einem gemeinsamen ...
mehrCOVID-19-Befragung in der NAKO Gesundheitsstudie: Aufruf an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Heidelberg (ots) - Die COVID-19-Befragung aller Teilnehmer*innen ist eine Forschungsaktion der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO), um Erkenntnisse über Verbreitung, Verlauf, und Auswirkungen von COVID-19 in Deutschland zu gewinnen. Die Befragung startet heute, alle NAKO Teilnehmenden werden zur Teilnahme aufgefordert. "Die NAKO ist die einzige deutschland-weite ...
mehrBund beschafft erstmals 4,5 Millionen Impfdosen gegen Grippe
Osnabrück (ots) - Spahn: Gleichzeitiges Hochschnellen von Corona- und Grippe-Infektionen im Herbst verhindern - Neues "Impfkonzept" angekündigt - Grippe-Impfpflicht aber "kein Thema" Osnabrück. Der Bund beschafft 4,5 Millionen Impfstoff-Dosen gegen Grippe, um ein gleichzeitiges Hochschnellen von Corona- und Influenza-Infektionen im Herbst und Winter zu verhindern. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte der ...
mehrHausärzteverband Nordrhein: "Wir verteilen schon Regenponchos an die Ärzte"
Düsseldorf (ots) - Zunehmende Ansteckungsraten haben die Kritik an den Lockerungen in NRW verstärkt. "Es scheint jetzt ein gesellschaftlicher Punkt erreicht zu sein, wo die Lockdown-Maßnahmen nicht mehr akzeptiert werden und eine gefährliche Sorglosigkeit Einzug hält", sagte Oliver Funken, Vorsitzender des Hausärzteverbands Nordrhein, der Düsseldorfer ...
mehrVorsicht, Bumerang!, Kommentar zum EU-Exportverbot für Schutzausrüstung von Stefan Reccius
Frankfurt (ots) - Selten waren offene Weltmärkte so wichtig wie in der Coronakrise. Das mag im ersten Moment widersinnig klingen, hat doch das weitgehend hemmungs- und grenzenlose Reisen die Ausbreitung der Pandemie entscheidend begünstigt. Doch inzwischen sind wir in einer Phase, in der es auf zuverlässige ...
mehrDas Leben im Corona-Land / Hinter dem Zetern über die vielen Einschränkungen steckt die Angst vor einer tückischen Krankheit, der gerade viel Schützenswertes zum Opfer fällt.
Regensburg (ots) - Der immer stärker schwelende Ärger der Bürger über all das Lästige und Unbequeme, das Corona im Alltag mit sich bringt, all das Zetern über Maskenpflicht und zerstörte Urlaubspläne ist auch eine Flucht: Menschen sind Verdrängungsmeister. Das Konzentrieren auf das Kleinklein erspart die ...
mehr