CISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
MPN Awareness-Tag: Wie Patient*innen zu „Manager*innen der eigenen Erkrankung“ werden
Wien (ots) - Patient*innen mit seltenen Erkrankungen haben in vielen Fällen einen erhöhten Informationsbedarf. Mit der Checkliste für das Ärzt*innen-Gespräch und den „7 Tipps für den Umgang mit einer seltenen Erkrankung“ gibt es nun eine Hilfestellung für Patient*innen. Wer an einer seltenen Erkrankung leidet, hat meist einen langen Weg bis zur Diagnose ...
mehrStarting Grant des Europäischen Forschungsrates für Julia Borst
mehrDas geht weit über den Tellerrand hinaus: / CHEFKOCH Foodstudie 2023 gibt Einblicke in Deutschlands Küchen
Köln (ots) - Wie kocht Deutschland nach der Pandemie? Welchen Einfluss hat die Inflation auf die Relevanz von Nachhaltigkeit in der Küche und auf das Einkaufsverhalten? Wie kocht die Gen Z? Und inwiefern erfreut sich das Thema pflanzliche Ernährung steigender Beliebtheit? Die Foodstudie 2023, die CHEFKOCH ...
mehrIndustrie 4.0: Eine Herausforderung für alle im Unternehmen
mehrStudie IT & Sustainability: Drei von vier Unternehmen erwarten von einem Nachhaltigkeits-Tool die komplette Erstellung des Reportings
Norderstedt (ots) - Die künftig verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung erhöht bei vielen Unternehmen den Handlungsdruck. Denn heterogene Datenquellen, mangelnde Datenqualität und komplexe regulatorische Anforderungen stellen eine große Herausforderung dar, die nur mit den geeigneten Tools und einem ...
mehr
Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Team Respect Areabei den Invictus Games 2023 in Düsseldorf
mehrNTU-Ranking bestätigt Spitzenplatz in Agrarwissenschaften
mehrKrebs-Scan von HanseMerkur unter Kritik - Experte verrät, ob die lauten Worte gerechtfertigt sind
mehrPresse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Warrior Care in the 21st Century Conference
Düsseldorf (ots) - Anlässlich der "Warrior Care in the 21st Century Conference" (WCC) laden wir Sie herzlich zur Pressekonferenz am 7. September 2023 um 18:00 Uhr im GRIDD ein. Die WCC wurde erstmals 2015 von den USA und Großbritannien ins Leben gerufen und wird seit 2017 zeitlich an die "Invictus Games" (IG) angebunden. Sie dient dem weltweiten ...
Ein DokumentmehrHochschulprojekt „BeProf@BHV“ unterstützt Wissenschaftlerinnen beim Start ihrer Promotion
mehrTechnische Universität München
TUM auf der IAA: Autonomes Testfahrzeug EDGAR präsentiert sich auf dem Marienplatz
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Autonomes Fahren, neue Mobilitätskonzepte und die Neuverteilung des öffentlichen Raums TUM zeigt auf der IAA sein neues Forschungsfahrzeug - TUM gibt an zwei Standorten auf der IAA Einblicke in die Forschung - Breites Spektrum an Forschungsthemen auf der Messe vertreten - TUM-Stände lassen sich auch ohne Messeticket ...
mehr
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Die RSV-Saison beginnt: Wie gut sind Eltern über das RS-Virus informiert?
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
10. Tinnitus-Tag der Deutschen Hörakustiker: Interdisziplinäre Fachtagung gibt Einblicke in die Forschung und Therapie
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Wie viel zählt Zwischenmenschliches im Job?
mehrDaniel Wisser - Schriftsteller
Ein Schelm zwischen brennenden Autos
Wien (ots) - Daniel Wissers Roman "0 1 2" erzählt von einem, der 2021 ein zweites Mal zur Welt kommt und die Krisen unserer Zeit mit anderen Augen sieht 0 1 2 (Null Eins Zwei) heißt der neue Roman des Schriftstellers Daniel Wisser, der am 13. September im Luchterhand-Verlag erscheint. Elfriede Jelinek schreibt über 0 1 2: Liebe Einmalgeborene Eingeborene, es nützt nichts, Sie müssen es ein zweites Mal versuchen! Das ...
mehrMedieninformation: Startschuss für das "Quantum Lab" der Telekom
Bonn, 31. August 2023 MEDIENINFORMATION Startschuss für das "Quantum Lab" der Telekom - Quantenforschungslabor bei den T-Labs in Berlin eröffnet - Labor umfasst quantenoptische Infrastruktur und über 2.000 km Glasfasernetz - Bringt Partner aus der Wissenschaft, Forschungsinstituten und Wirtschaft zusammen _______________________________________________________________ Die Deutsche Telekom hat bei ihren T-Labs in ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Forschungsbudgets der chemisch-pharmazeutischen Industrie stagnieren / Innovationsstandort Deutschland braucht Modernisierungsbooster
Frankfurt/Main (ots) - - 2022: Branche investiert rund 14 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung - Warnsignal für Standort Deutschland: Fast 60 Prozent der externen Forschungsaufträge gehen ins Ausland - Größte Innovationshemmnisse: Regulierungsdickicht aus Berlin und Brüssel sowie unzuverlässige ...
mehr
Bundesärztekammer legt Novelle der Hämotherapie-Richtlinie vor
Berlin (ots) - Berlin, 31.08.2023 - Die Bundesärztekammer (BÄK) hat im Einvernehmen mit dem Paul-Ehrlich-Institut die "Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten" novelliert. Neben diversen Aktualisierungen erforderten die mit dem UPD-Reformgesetz neu geschaffenen gesetzlichen Rahmenbedingungen eine kurzfristige Anpassung, um auch künftig die Sicherheit der ...
mehrMehr Aufmerksamkeit für Wissenschaft und Forschung
Ein Dokumentmehr- 2
Chronische Schmerzen: ein immer noch unterschätztes Problem
mehr Neue Forschungsergebnisse der Initiative 'Liebe Ohne Gewalt' von YSL Beauty fokussieren die mangelnde Unterstützung der LGBTQIA+ Community bei Gewalt in Partnerschaften
mehrHologic informiert: Altersausweitung im Mammographie-Screening-Programm
Berlin (ots) - - Frauen zwischen 70 und 75 Jahren haben ab Sommer 2024 die Möglichkeit sich selbst für einen Mammographie-Screening-Termin anzumelden Hologic, ein führendes Medizintechnikunternehmen für Frauengesundheit, informiert über die geplante Altersausweitung im Mammographie-Screening-Programm für Frauen zwischen 70 und 75 Jahren. Der Gemeinsame ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios und Bucerius Law School verlängern Kooperationsvertrag
mehr
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Policy Briefing - Nationale Innovationsagenturen
Berlin (ots) - Zwölf Vorschläge, um den Aufbau nationaler Innovationsagenturen an die soziale Marktwirtschaft anzupassen Die neueste Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit untersucht nationale Innovationsagenturen am Beispiel der der Schweiz, den Vereinigten Staaten von Amerika, dem Vereinigten Königreich und Israel. Das Team von Professor Marc Ventresca, David Lehmann und Viktor Salenius (Saïd ...
mehrMarion Rottenberg ist neuer International Patient Advocacy Lead bei AOP Health
mehrTechnische Universität München
Geschmacksgeheimnis von Sauerteigbrot entschlüsselt
Zehn entscheidende Geschmacksstoffe und elf Geruchsstoffe Geschmacksgeheimnis von Sauerteigbrot entschlüsselt - Gleichbleibende Qualität von Sauerteigen als Ziel - Hoher Salzgehalt als Problem - Sauerteig schon im alten Ägypten für Brotherstellung verwendet Forschenden der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, den Geschmack und den Geruch von Sauerteigbrot zu entschlüsseln. Sie stießen bei ihren ...
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6InnoTruck in Dortmund-Scharnhorst (04.-05.09.) / Interaktive Ausstellung zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DokumentemehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Beratungskompetenzen in der Lehrkräftebildung: Die Hochschulperle des Monats August geht nach Bamberg
Berlin (ots) - Neben der Lehre ist auch die Beratung ein wichtiger Teil der Arbeit einer modernen Lehrkraft. Hier setzt die Lehrkräftebildung in Bamberg an: Um die Aufgaben im Schulalltag besser bewältigen zu können, werden während des Studiums Theorie- und Praxisseminare angeboten, die die Beratungskompetenzen ...
mehrDiese 9 Orientierungen bestimmen unser Liebesleben
mehr