Storys zum Thema Glaube
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Terror in Wien - Es lebe die Freiheit
Straubing (ots) - Es lebe die Freiheit, hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen gesagt. Genau diese Freiheit, zu der es auch gehört, Mohammed-Karikaturen zu zeigen, bekämpfen Islamisten. Ein Ziel der Fanatiker ist es, die Gesellschaft zu spalten, Angst zu verbreiten und uns unsere Unbefangenheit zu nehmen. Was teilweise gelungen ist. Dennoch dürfen wir uns nicht verrückt machen lassen. Sonst hätten die ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 8. November 2020, 9.30 Uhr / Evangelischer Gottesdienst
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte erneute Aktualisierung beachten!! Sonntag, 8. November 2020, 9.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Kirche ist Zukunft Aus der Johanneskirche in Eltville-Erbach Der Blick nach vorn funktioniert nur mit einem Blick in die Gegenwart. Und die scheint durch eine Krise geprägt. Die Gegenwart ist gerade durch Corona im ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Erster Bericht des Beauftragten der Bundesregierung für Religionsfreiheit: Außenpolitik muss Religionsfreiheit als Menschenrecht stärker berücksichtigen
Bericht des Beauftragten der Bundesregierung für Religionsfreiheit: - GfbV begrüßt Veröffentlichung des ersten Berichts - Außenpolitik muss Religionsfreiheit als Menschenrecht stärker berücksichtigen - Weltweit hunderte Millionen Menschen aufgrund ihres Glaubens verfolgt Die Gesellschaft für bedrohte ...
mehrHelfer des Alltags: Feiertagsakzent mit Pater Nikodemus Schnabel an Allerheiligen im ZDF
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Papst und Homosexualität
Halle (ots) - Dabei geht es um eine grundlegende Frage des Selbstverständnisses der Kirche, die den Papst offenbar umtreibt. In konservativen katholischen Kreisen gibt es noch diejenigen, die argumentieren, die Kirche müsse gerade heutzutage ihren Markenkern bewahren und tradierte Regeln hochhalten. Allein: Das ist eine völlige Verkennung dessen, was unter theologischen Gesichtspunkten der Markenkern der Kirche sein ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 18. Oktober 2020, 09.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Gott in Zeiten von Pandemie Gottesdienst aus der Mainzer Kirche St. Rabanus Maurus "Staatliche Vorschriften und die christliche Botschaft ergänzen einander, um die Corona-Krise durchzustehen." Davon ist Bruder Paulus, der Zelebrant des Gottesdienstes, überzeugt. Die biblischen Texte, die an diesem Sonntag weltweit in allen katholischen Gottesdiensten ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 4. Oktober 2020, um 23.05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Amerika am Abgrund Vier Wochen vor der Wahl: Amerika brennt. Präsident Trump befeuert die Auseinandersetzungen, um bei seinen Wählern zu punkten. Mitten im Wahlkampf ist nun ein neues Buch erschienen: "Im Wahn - Die Amerikanische Katastrophe". Zwei führende deutsche Journalisten, Stephan Lamby und Klaus Brinkbäumer, ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 3./4. Oktober 2020 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" am Samstag, am 3. Oktober 2020, um 23:35 Uhr spricht Wolfgang Beck aus Hildesheim: Sein Thema: "Abschied von toxischer Erinnerungskultur" 3. Oktober, Tag der deutschen Einheit. Ein Tag der Erinnerung, seit 30 Jahren. Doch wie stellen sich die Menschen heute einer Vergangenheit, die sie ganz unterschiedlich erlebten? Meist herrscht ja die einseitige Beschreibung schöner Erlebnisse ...
mehrzu Woelki/Synodaler Weg/Kirchenspaltung
Köln (ots) - Von wegen Spaltung Raimund Neuß zu Kardinals Woelkis Warnung Einspruch, Euer Ehren. Kirchenspaltung? Selbst die radikalsten Reformer, mit denen Rainer Maria Kardinal Woelki sich in scharfer Form auseinandersetzt, wollen doch in der katholischen Kirche bleiben. Sonst nähmen sie nicht am "Synodalen Weg" teil. Beispielsweise halten sie an den katholischen Weiheämtern fest - gerade deshalb fordern sie deren ...
mehrDu sollst nicht töten! SAT.1 zeigt Tom Payne und Michael Sheen in dem neuen US-Crime-Hit "Prodigal Son - Der Mörder in Dir" ab 10. September als Free-TV-Premiere
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Achtsamkeitsexperten veröffentlichen psychologisch-buddhistischer Ratgeber "Affen im Kopf"
Affen im Kopf? Wer kennt es nicht? Stress und Sorgen beeinflussen unsere Gedanken, doch diese Affen im Kopf können wir zähmen - die beiden Autoren, die als Achtsamkeitsexperten sich bereits einen Namen gemacht haben, zeigen ...
mehr
Korrektur: Mitteldeutsche Zeitung zu Charlie Hebdo
Halle (ots) - "Charlie Hebdo" hat nun mit der Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen ein starkes Zeichen gesetzt. Es steht für den Mut, die Meinungsfreiheit bis aufs Letzte zu verteidigen, dem erlebten Trauma zum Trotz nicht klein beizugeben und den verstorbenen Kollegen Ehre zu erweisen. Es ist ein Plädoyer für das "Recht auf Gotteslästerung", das Frankreichs Präsident Emmanuel Macron unterstrichen hat, und eine ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Achtsamkeitsexperten aus Ihrer Stadt veröffentlichen psychologisch-buddhistischer Ratgeber "Affen im Kopf"
Affen im Kopf? Wer kennt es nicht? Stress und Sorgen beeinflussen unsere Gedanken, doch diese Affen im Kopf können wir zähmen - die beiden Autoren aus München, die als Achtsamkeitsexperten sich bereits einen Namen gemacht ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Munzur-Tal in der Türkei: Aleviten befürchten die Zerstörung ihrer Umwelt und Kultur
„Umbau“ im Munzur-Tal in der Türkei: - Türkische Regierung plant große Tourismuskomplexe in Ostanatolien - Quellen im Munzur-Tal sind im Alevitentum heilig - „Weiterer Schritt hin zur vollständigen Islamisierung der Türkei“ Alevitische Vereine in der Türkei und in Europa protestieren gegen ...
mehrChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
CJD unterstützt CVJM-Absolventen
CJD unterstützt CVJM-Absolventen - Alumni-Thesis-Preis für herausragende Bachelor-Arbeit Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) unterstützt das Engagement junger Menschen für den sozialen, theologischen und pädagogischen Dienst am Menschen. Deshalb arbeitet das Unternehmen mit der CVJM-Hochschule in ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Maas im Libanon - "Auch Christen brauchen Hilfe!"
Außenminister Maas soll Ängste christlicher Gemeinschaften im Libanon ernst nehmen und Hilfe zusichern Bei seinem Besuch im Libanon soll Außenminister Heiko Maas zeigen, dass er auch die Sorgen der christlichen Gemeinschaften und anderer Minderheiten ernst nimmt. Dies fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). „Wir begrüßen die Initiative von Maas, dem Libanon angesichts der Katastrophe von Beirut ...
mehrErnährung der Zukunft: Feiertagsakzent an Mariä Himmelfahrt / Mit Pater Nikodemus Schnabel
mehr
Landesbischof Meister: Der Mensch hat ein Recht auf Selbsttötung
Osnabrück (ots) - Landesbischof Meister: Der Mensch hat ein Recht auf Selbsttötung Bischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers fordert mehr Befugnisse für Ärzte Osnabrück. Der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Ralf Meister, hält eine Selbsttötung auch aus christlicher Perspektive für zulässig und plädiert für eine aktivere Rolle der Ärzte. Der "Neuen ...
mehrLive bei Bibel TV: Erzbischof Dr. Franz Lackner feiert Hochamt zum Fest "Mariä Himmelfahrt" im Salzburger Dom / Ab sofort regelmäßige Live-Übertragung aus Salzburg, Österreich, bei Bibel TV
mehrzur Krise der Kirche
Stuttgart (ots) - Die Kirchensteuer in Deutschland hat ein Akzeptanzproblem. Die Kirchen als solche haben das auch. Beides hängt zusammen, doch das ließ sich bisher leicht bemänteln. Denn dank des Konjunkturbooms sind die kirchlichen Einnahmen in den vergangenen Jahren mächtig gewachsen - gegenläufig zu den Austrittszahlen. Nur jetzt, nach diesem paradoxen Jahr 2019 mit seinem historisch höchsten Aufkommen an Kirchensteuer und seinem Allzeitrekord an Austritten ...
mehrKommentar: Kirche muss flexibler werden
Düsseldorf (ots) - Es ist die Urangst vieler Kirchenleute, das große "Bloß nicht darüber reden!": Wehe, man diskutiert öffentlich über die Kirchensteuer! Jedes Mal, wenn der Begriff irgendwo in den Medien fällt, treten ja nur noch mehr Menschen aus! Und: Je weniger Geld die Kirche hat, desto weniger Stellen kann es geben, desto mehr Gemeinden müssen zusammengelegt werden. Und desto mehr Zuschüsse müssen ...
mehrRabbiner Walter Homolka: Der christliche Antijudaismus wirkt weiter
Hamburg (ots) - Der Rabbiner und Rektor des Abraham Geiger Kollegs Walter Homolka kritisiert den Antisemitismus der Kirchen. "Die Kirchen müssen erkennen: Der christliche Antijudaismus wirkt weiter", sagt er im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. Homolka spricht sich außerdem dafür aus, das Relief der "Judensau" entfernen zu lassen, das an der Wittenberger ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Abkommen zwischen Vatikan und China läuft bald aus: Menschenrechtsverletzungen an Katholiken nehmen zu
Abkommen zwischen Vatikan und China läuft aus: - Viele Ziele des Abkommens sind nicht erreicht worden - Vatikan schweigt regelmäßig zu Verletzungen der Glaubensfreiheit - Neue Geheimverhandlungen sollen bereits laufen - Selbst das auslaufende Abkommen ist nicht in Gänze bekannt Zwei Monate vor dem Auslaufen des ...
mehr
"Bibeltreue Supermacht" und "Macht und Machenschaften USA" in ZDFinfo
mehrKatholischer Frauenverband kfd lobt kirchenkritisches Video von Carolin Kebekus Mechthild Heil: Blasphemie-Vorwurf der Bischofskonferenz "abgegriffen und völlig falsch"
Köln (ots) - Köln. Die Vorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands, Mechthild Heil, hat das Video "Im Namen der Mutter" der Komikerin Carolin Kebekus gelobt, mit dem diese sich gegen die Diskriminierung der Frauen in der katholischen Kirche wendet und sich mit den Reformanliegen von Katholikinnen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 30. August 2020, 9.30 Uhr
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 30. Auguat 2020, 9.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Leben in der Balance - Aus der Stadtkirche Hersbruck Im Leben die Balance halten, und wenn es kritisch wird in die eigene Mitte schauen und Turbulenzen abwehren, sie durchstehen. Dabei hilft der Glaube. Wie im Flugzeug, so ist es auch im Leben, sagt Dekan Tobias Schäfer. Viele hätten gern, dass alles ...
mehrKommentar: Die unfrohe Botschaft aus Rom
Düsseldorf (ots) - Das Papier aus Rom kam gestern für alle überraschend - aber nicht aus heiterem Himmel. Denn die Instruktion, die der Vatikan der katholischen Kirche an die Hand gab, zielt an der Lebenswirklichkeit der Gemeinden vor allem in Deutschland meilenweit vorbei. Worum es geht? Zunächst um eine Stärkung und Aufwertung des Pfarrers, so das idealistische Ansinnen der verantwortlichen Kleruskongregation, in ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Sudan streicht Apostasie-Paragraphen: Menschenrechtsorganisation begrüßt neue Gesetzesinitiative
Sudan streicht Apostasie-Paragraphen: - GfbV begrüßt neue Rechtslage - Aufgabe der muslimischen Religion nicht mehr mit dem Tod bestraft - Weibliche Genitalverstümmelung verboten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt die Streichung des umstrittenen Apostasie-Paragraphen im Strafgesetzbuch des ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Hagia Sophia in Istanbul: Keine Solidarität von muslimischen Verbänden in Deutschland
Muslimische Verbände schweigen zur Hagia Sophia: - Kaum Reaktion auf Appelle der Solidarität - Alevitische Verbände lehnen Umwandlung ab - „Wie es weitergeht, liegt jetzt in den Händen des islamistischen Präsidenten Erdogan.“ Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) bedauert die gestrige Entscheidung des obersten Verwaltungsgerichts der Republik Türkei, ...
mehr