Storys zum Thema Künstliche Intelligenz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Uni Osnabrück erforscht Anomalien in Online-Netzwerken und hilft bei Erkennung von Betrugsversuchen und Fake News
In sozialen Online-Netzwerken können Nutzerinnen und Nutzen viele unterschiedliche Dinge tun: je nach Netzwerk können sie beispielsweise Bilder oder Kommentare posten, Profile von Anderen aufrufen oder Links anklicken. Dabei entsteht für jede Nutzerin und jeden Nutzer ein einzigartiger, digitaler Fingerabdruck. ...
mehrPINKTUM beruft KI-Experten in die Geschäftsführung: Alois Krtil als CTO ernannt
mehrPilotprojekte Chat-GPT & uni-eigener Prüfungs-ChatBot
mehrTÜV-Verband: Appell für KI-Moratorium zeigt politischen Handlungsbedarf
Berlin (ots) - Gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen mächtiger KI-Systeme bisher nicht beherrschbar. Europäischer "AI Act" jetzt zügig umsetzen. Regulierung schafft rechtliche Leitplanken für die Nutzung von KI-Systemen mit hohem Risiko. Zum Vorschlag eines sechsmonatigen Moratoriums für die Weiterentwicklung bzw. das Training besonders leistungsfähiger ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Branchenstudie 2023: Consultants mit beeindruckender Geschäftsentwicklung
Bonn (ots) - - Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird vor allem als Chance gesehen - Optimistische Prognose für 2023 mit einem erwarteten Umsatzplus von 12 Prozent Die deutsche Consultingbranche hat im Jahr 2022 ein Rekord-Umsatzplus von 15 Prozent hingelegt, der höchsten Steigerung seit dem Jahr 1992. Der Branchenumsatz stieg hierdurch von 38,1 auf 43,7 ...
mehr
ChatGPT ist in aller Munde - "Hidden Champions" zum Thema KI gibt es auch in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - - Erfolgreicher Einsatz von KI in der Geldanlage - Tungsten TRYCON etablierter KI-Spezialist im Investmentbereich - Mehrfach ausgezeichnete Technologie seit mehr als 10 Jahren im Einsatz Der Chatbot ChatGPT der US-Firma Open AI ist in aller Munde. Erstmals beschäftigen sich weite Teile der Bundesbürger mit dem Thema künstliche Intelligenz ...
mehrBankenstudie: Acht von zehn Experten erwarten disruptive Veränderungen durch ChatGPT & Co. / Effizienzdenken war gestern, Banken müssen lernende Organisationen werden
Frankfurt (ots) - ChatGPT & Co. werden die Welt der Finanzdienstleister schon bald fundamental verändern. Knapp jeder vierte Bankenexperte ist überzeugt, dass das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) bereits angebrochen ist, weitere 42 Prozent glauben an eine nachhaltige Veränderung der Branche innerhalb ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Demografischer Wandel ist Realität und kein Zukunftsszenario mehr
Thema Alter auf der Technologiemesse SXSWDemografischer Wandel ist Realität und kein Zukunftsszenario mehr Die South by Southwest (SXSW) hat nicht nur bei Expert*innen aus dem Digitalbereich einen festen Platz im Kalender. Auch die Zahl der Demografie-Expert*innen, die auf der ...
mehrSpitch positioniert sich als One-Stop-Shop für KI
Frankfurt/Zürich (ots) - Stephan Fehlmann: "Wir trainieren jedes KI-System zwei bis drei Monate für den Einsatz bei einem bestimmten Unternehmen, damit das Dialogsystem so viel wie möglich versteht." Angesichts der durch ChatGPT und andere KI-Systeme hervorgerufenen Unsicherheit in vielen Chefetagen der Wirtschaft weist die Schweizer Spitch AG auf ihre Position als One-Stop-Shop für den Einsatz von Künstlicher ...
mehrKI-Pionier Sebastian Thrun: Künstliche Intelligenz wird zügig in alle Lebensbereiche eindringen
Kassel (ots) - Tech-Pionier Sebastian Thrun tritt in die Jury des "Vordenker Forum" ein, um Menschen auszuzeichnen, die maßgeblich an der Zukunft unserer Gesellschaft mitwirken. Plansecur-Chef Heiko Hauser: "Mit Sebastian Thrun haben wir den Kreis der klugen Köpfe im Vordenker Forum um einen Pionier erweitert." ...
mehrBaltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V.
MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein und Business Angels closen Finanzierungsrunde mit Hamburger Industrial AI-StartUp PANDA; PANDAs Hauptbetriebsstätte wird nach Norderstedt verlegt
Das auf die Befähigung industrieller Werkshallen für Künstliche Intelligenz (KI)-Anwendungen spezialisierte StartUp PANDA GmbH aus Hamburg meldet den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde über rund eine halbe ...
mehr
WHU - Otto Beisheim School of Management
Wie wir in Zukunft Sport konsumieren
Ein DokumentmehrSpitch: Deutsche Finanzinstitute sollten stärker auf KI setzen / Spitch AG empfiehlt Conversational AI als Schlüssel zum Kunden
Frankfurt/Zürich (ots) - Die Finanzinstitute in Deutschland verlieren den Anschluss an das weltweit gestiegene digitale Leistungsniveau des Bankensektors. Zu dieser Schlussfolgerung gelangt die Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft Deloitte in einem aktuellen Report zum digitalen Reifegrad von ...
mehrKI-Allianz aus Deutschland: Sopra Steria und Aleph Alpha werden strategische Partner / Jede zweite Behörde möchte KI einsetzen
mehr- 11
Bonial startet KI-gestützte DOOH-Kampagne für kaufDA in CoWorking Spaces
mehr Stifterinnen und Stifter vergeben Förderpreise an Studierende und Absolventinnen und Absolventen der Uni Osnabrück
mehrTechnische Universität München
Heinz Nixdorf Stiftung fördert Organoid-Forschung an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Heinz Nixdorf Stiftung fördert Organoid-Forschung an der TUM 3,8 Mio. Euro für Stiftungsprofessur und Labor - Individualisierte Krebstherapie - Im Labor erzeugte Mini-Organe - Zusammenwirken von Medizin, Biotechnologie und Künstlicher Intelligenz Die Heinz Nixdorf Stiftung stellt der Technischen Universität München (TUM) über 3,8 Mio. Euro zur Erforschung von ...
mehr
DSK Bank erzielt mit KI-Assistent von Spitch messbare Verbesserungen
DSK Bank erzielt mit KI-Assistent von Spitch messbare Verbesserungen Innovatives Omnichannel-Kommunikationssystem verbessert den Kundendialog und zeigt Potenziale für neue Finanzprodukte Frankfurt/Zürich/Sofia, 14. März 2023 – Die DSK Bank wartet mit Zahlen über den Einsatz eines virtuellen Omnichannel-Assistenten der Spitch AG auf. Der digitale Assistent beantwortet Kundenanfragen sowohl am Telefon als auch per ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Bauindustrie: Das Potenzial ist noch längst nicht ausgeschöpft
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
KI-Forscher Sebastian Thrun: ChatGPT hat Abiturniveau
mehrAI: Vorsicht bei der Nutzung von spezialisierten Text-Generatoren
Köln (ots) - Bei der Erstellung von Textinhalten mittels künstlicher Intelligenz erfreut sich vor allem ChatGPT großer Beliebtheit. Daneben konkurrieren spezialisierte AI-Text-Generatoren um die Gunst vor allem geschäftlicher Anwender. Gerade hier ist aus rechtlicher Sicht allerdings Skepsis geboten. Darauf weist das journalistische Fachportal schreiben.net hin ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Bessere Interaktion mit Künstlicher Intelligenz
Bessere Interaktion mit Künstlicher Intelligenz Veröffentlichung in „Nature Machine Intelligence“ Darmstadt, 10. März 2023. Ein Team von Forschern der TU Darmstadt, hessian.AI und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz hat eine Methode vorgestellt, die das Geben menschlichen Feedbacks an eine lernende Software erheblich vereinfacht. Die Arbeit erscheint in der aktuellen Ausgabe von „Nature ...
mehrAPA präsentiert neue AI-Strategie „APA Trusted AI“
mehr
KI-flex der Aimondo AG: Neue Plattform für eCommerce Sortiments- und Unternehmensplanung
Zürich (ots) - Die Aimondo AG, Pionier bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Schaffung fortschrittlicher Algorithmen im eCommerce, hat die baldige Freigabe von AI-flex, einer starken Funktionsplattform für Hersteller und Händler angekündigt. Darauf werden die bisher schon automatisierten ...
mehrPM: KI-Kompetenz für den Mittelstand – kompakt, praxisnah, ganzheitlich
PRESSEMITTEILUNG KI-Kompetenz für den Mittelstand – kompakt, praxisnah, ganzheitlich Nach einer zweijährigen Entwicklungs- und Erprobungsphase bietet der Projektverbund „en[AI]ble“ mittelständischen Unternehmen ab sofort eine auf ihre Bedarfe zugeschnittene KI-Weiterbildung an. Die zweitägige Weiterbildung „KI erkennen, bewerten und einführen – ...
mehrKünstliche Intelligenz für Gastronomie und Lebensmittelbranche
- Zahlungsspezialist der genossenschaftlichen FinanzGruppe und Berliner FoodTech mit gemeinsamem Messeauftritt: Halle A2, Stand 233 - KI Voice Assistant, vollautonomer Pick & Go Supermarkt, intelligenter Vending-Automat und vieles mehr KI zum Anfassen auf der Internorga 2023: VR ...
mehrTechnische Universität München
Siemens fördert Spitzenforschung zum „Industrial Metaverse“ an der TUM
Spitzenforschung zum „Industrial Metaverse" Siemens fördert Fellowships am TUM Institute for Advanced Study - 2,4 Mio. Euro für sechs Forschungsstipendien - Simulation von technischen Anlagen und Städten - Bewährte Partnerschaft von TUM und Siemens Mit über 2,4 Millionen Euro fördert Siemens erneut sechs Hans Fischer Fellowships am TUM Institute for Advanced ...
mehrLieferketten in der Lebensmittelversorgung optimieren: Uni Osnabrück beteiligt sich am Forschungsprojekt „Frischedatenmanagement“ des Bundes
Wie sich die Nachhaltigkeit der Lebensmittelversorgung steigern und dabei Verluste von frischen Lebensmitteln entlang der Lieferkette minimieren lassen, ist Thema des Forschungsprojektes „Frischedatenmanagement von Farm2Fork in der Edge“ (FRED). Gefördert wird es vom Bundesministerium für Wirtschaft und ...
mehrKI: Spitch und ChatGPT ergänzen sich / Die Spitch-Systeme können gesprochene Sprache verstehen, ChatGPT und Co. nur Texte generieren
Frankfurt/Zürich (ots) - Die bei Sprachdialogsystemen verwendete Künstliche Intelligenz (KI), um gesprochene Sprache zu verstehen und darauf zu reagieren, und die von ChatGPT und Bard bereitgestellte KI zum automatischen Generieren von Texten ergänzen sich. Mit dieser Stellungnahme grenzt die Spitch AG ihre ...
mehr