Storys zum Thema Literatur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 2. August 2020, um 23:35 Uhr
mehrInternationaler Buchmarkt: Erstes Halbjahr zwischen zweistelligen Verlusten und positiven Signalen
mehr- 12
Mehr Kult geht nicht! TELE 5 startet eine neue Programmmarke: "VOLL5ig"
mehr ZDF-Programmänderung ab Woche 31/20
Mainz (ots) - Woche 31/20 Do., 30.7. 23.15 Simpel Bitte streichen: Untertitel Woche 33/20 Di., 11.8. 22.15 37° Mein Wille geschehe Bitte Ergänzung beachten: Audiodeskription Woche 36/20 Do., 3.9. 20.15 ZDF SPORTextra UEFA Nations League Deutschland - Spanien . . . Bitte Ergänzungen beachten: Reporter: Béla Réthy Moderation: Jochen Breyer Woche 37/20 So., 6.9. 20.15 ZDF SPORTextra UEFA Nations League Schweiz - ...
mehrZDF-Free-TV-Premiere: "Das Leuchten der Erinnerung" / Mit Helen Mirren und Donald Sutherland
mehr
ZDF-Free-TV-Premiere: "True Story - Spiel um Macht"
mehrAutor und Menschenrechtler Günter Wallraff zu Tönnies: Es trifft wieder die ganz unten
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff sieht Paralellen zwischen den Zuständen, die er bei seinen verdeckten Recherchen als "türkischer Gastarbeiter Ali" bei der Firma Thyssen in der 80er Jahren erlebte und den Schicksalen von Leih- und Werkvertragsarbeitern, wie sie jetzt beim Schlachtkonzern Tönnies bekannt wurden. "Für manche ...
mehrElisabeth Lanz: Manche schätzen mich auf unter 40
Osnabrück (ots) - Elisabeth Lanz: Manche schätzen mich auf unter 40 Schauspielerin möchte viel häufiger persönlich gecastet werden - Corona-Appell an die Kollegen: Nicht immer nur nach dem Staat rufen - Freunden in der Krise die Miete bezahlt Osnabrück. Elisabeth Lanz (49), Schauspielerin, hält nichts von exakten Altersangaben: "Ich finde es ein bisschen gemein, dass bei Schauspielern immer die Jahreszahlen ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente"(WDR) am Sonntag, 26. Juli 2020, um 23:35 Uhr im Ersten
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 25./26. Juli 2020 im Ersten
mehrBerliner Alexanderplatz Mittelpunkt in ZDF-Sendung "aspekte"
mehr
Neue True-Crime-Formate im ZDF: "Das Böse im Menschen" und "Tod in..."
mehr"ttt - titel, thesen, temperamente" (hr) am Sonntag, 19. Juli 2020, um 23.35 Uhr
mehrManuel Andrack: Politiker scheuen das Wort "Wandern"
Osnabrück (ots) - Autor ärgert sich über falsche Auslegung in der Corona-Krise und verrät, warum er alle Blog-Einträge um 6.23 Uhr veröffentlicht - Bezeichnung "Wanderpapst" ist ihm zu klerikal Osnabrück. Manuel Andrack (55), langjähriger Sidekick von Harald Schmidt und Autor diverser Wanderbücher, ärgert sich darüber, dass Politiker "im Zusammenhang mit Corona das Wort Wandern gescheut haben wie der Teufel das ...
mehrBlütenkunst: Ausstellung inszeniert die Magie der Worte
mehrRichard David Precht will keine Geisterspiele sehen - "So berauschend wie alkoholfreies Bier"
Köln (ots) - Richard David Precht, Philosoph und Fußballfan, hat keine Lust mehr, Geisterspiele anzuschauen. Ohne Zuschauer sei Fußball "so berauschend wie alkoholfreies Bier - aus einem Event wird ein Computerspiel", sagte Precht dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Fußball sei "sicher die ...
mehrHoltzbrinck Publishing Group mit Veränderungen im Aufsichtsrat
Stuttgart (ots) - Das Stuttgarter Familienunternehmen Holtzbrinck Publishing Group gibt folgende Veränderungen im Aufsichtsrat zum 9. Juli 2020 bekannt: Mit Ablauf der Mandatszeit scheidet Prof. Klaus-Dieter Lehmann zum 9. Juli 2020 aus dem Aufsichtsrat der Verlagsgruppe nach insgesamt 19 Jahren Mitgliedschaft, in denen er 13 Jahre den Vorsitz innehatte, aus. Er wird dem Unternehmen als Ehrenvorsitzender des ...
mehr
Köln Germanist Karl Otto Conrady gestorben - Autor von Goethe-Standardwerk und Herausgeber des Gedichtbands "Der große Conrady"
Köln (ots) - Der Kölner Germanist und Goethe-Experte Karl Otto Conrady ist tot. Er wurde 94 Jahre alt, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf die Universität zu Köln berichtet. Aus einer Anzeige des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur der Philosophischen Fakultät geht ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Könnte schreien - ein emotionaler Frauen-Roman
Gelnhausen (ots) - Von Düsseldorf nach Bonn über Toronto und Südamerika und wieder zurück zum Ursprung: Der Roman "Könnte schreien" in Band 1 + 2 nimmt die Leserin mit auf eine abenteuerliche und inspirierende Reise durch fremde Kulturen, exotische Rituale, Begegnungen mit starken Frauen und nicht zuletzt auf eine Reise durch den unentdeckten dunklen Kontinent der eigenen Seele. Im ersten Band des Romans bricht eine ...
mehr3sat-Krimisommer: Edgar-Wallace, Schweden-Krimis und "Das Schweigen der Lämmer"
mehrNeues Buch: Daniela Katzenberger legt sich augenzwinkernd mit der "Mutti-Mafia" an
Kulmbach (ots) - Am 16. Juli erscheint das neue Buch von Daniela Katzenberger, "Die Mutti-Mafia kann mich mal ... gernhaben", im Kulmbacher Plassen Verlag. In ihrer gewohnt offenherzigen Art erzählt die Kult-Blondine den Lesern, wie das Mamasein ihr Leben auf den Kopf gestellt hat. Dabei verrät sie jede Menge Tipps und Tricks, wie man den Alltag als Mutter meistert, ...
mehrFrankfurter Buchmesse: ZDF und 3sat bieten ein breites Programm
mehrFrankfurter Buchmesse: ZDF und 3sat bieten ein breites Programm
mehr
Samsung Strategy & Innovation Center
Mathias Döpfner in neuer Interview-Reihe "The Next Wave with Young Sohn", presented by Samsung
mehr"ttt - titel, thesen, temperamente" (MDR) am Sonntag, 5.Juli 2020, um 23:35 Uhr
mehrDonna Leon sieht Commissario Brunetti als Frankenstein-Monster
Osnabrück (ots) - "Ich war nie besonders gläubig" - Lieber schreiben als waschen - Brunetti mit Band 67 in Rente? Osnabrück. Donna Leon sieht ihren Helden Commissario Brunetti als ambivalentes Monstrum: "Mir ist klar, dass ich eine Art Frankenstein-Monster erschaffen habe", sagte die 77-Jährige der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Ihre Figur verachtet Touristen, lockt sie als literarisches Aushängeschild aber ...
mehrMord im Paradies? "Terra X"-Doku im ZDF über tödliche Ereignisse auf den Galapagosinseln
mehrErstes Auto-Theater im Breuninger Parkhaus
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Esemtu - erster Teil einer professionellen Comic-Serie von Graphic Novels erschienen
Gelnhausen (ots) - Esemtu Vol.1 ist der erste Teil einer Comic-Serie von Graphic Novels, in der drei Studenten in den Kampf zwischen uralten Mächten um die Rückkehr der mesopotamischen Götter auf die Erde gezogen werden. Als die Statue des Sonnengottes Utu verschwindet und ihr Besitzer tot aufgefunden wird, bemühen sich die drei Studenten Isabella, Ethan and Dave ...
mehr