Storys zum Thema Migration
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rheinische Post: Innen-Staatssekretär Krings fordert nach Randale in Düsseldorfer Schwimmbad Überprüfung der Aufenthaltsrechte
Düsseldorf (ots) - Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Günter Krings (CDU), hat die Behörden nach den Vorfällen im Düsseldorfer Rheinbad aufgefordert, die Aufenthaltsrechte der Randalierer zu überprüfen. "In solchen Fällen müssen Bund, Länder und Kommune auch noch konsequenter ...
mehrStraubinger Tagblatt: Seenotrettung - Verantwortung übernehmen
Straubing (ots) - Die von Italien einseitig aufgekündigte Mission "Sophia" konnte bei ihrem Ende im Vorjahr auf eine stolze Bilanz verweisen: Fast 700 000 Menschen wurden gerettet. Dass die Helfer damit zugleich neue Flüchtlingswanderungen auslösten, ist nicht völlig von der Hand zu weisen. Aber das Problem war nicht, dass Marineeinheiten vor Ort waren und halfen, ...
mehrEin Jahr Ankerzentren: Ärzte der Welt fordert Ende des Pilotprojekts
München (ots) - Die Lebensbedingungen in sogenannten Ankerzentren verstoßen gegen Mindeststandards zur Unterbringung von Asylsuchenden und schaden massiv der psychischen Gesundheit der Bewohner*innen. Ärzte der Welt fordert deshalb, das Pilotprojekt "Ankerzentren" in seiner jetzigen Form noch vor 2020 zu beenden. "Die Zustände in Ankerzentren und ...
mehrFrankfurter Rundschau: Pressestimme zu EU und Flüchtlingen
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Debatte über Flüchtlingsverteilung Vielleicht schaffen sie es ja noch, die sogenannten Willigen in Sachen Flüchtlingsverteilung. Allerdings: Die Lösung, so begrüßenswert sie wäre, bliebe weit hinter der Dimension des Problems zurück. Zum einen ist eine Einigung ja überhaupt nur denkbar, weil Europa die ...
mehr- 2
UN agencies call for resumption of EU sea migrant rescue missions
mehr
Straubinger Tagblatt: Trumps Äußerungen - Der Rassist
Straubing (ots) - Wenn es Probleme mit Migration und Mängel bei der Integration gibt, müssen verantwortungsvolle Politiker das ansprechen und sich um die Probleme kümmern. Doch US-Präsident Donald Trump geht es nicht um sachgerechte Lösungen. Ihm geht es vor allem um sich selbst und darum, im kommenden Jahr im Amt bestätigt zu werden. Dafür ist ihm jedes Mittel recht, und dabei zeigt er wieder einmal sein wahres ...
mehrEuropäisches Parlament EUreWAHL
2UN fordern EU-Länder zu neuen Rettungsaktionen im Mittelmeer auf
mehrRheinische Post: Retten und trotzdem neue Regeln schaffen Kommentar Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Eigentlich ist beim Umgang mit Flüchtlingen im Mittelmeer der gesunde Menschenverstand der beste Ratgeber (und nicht der ausländerfeindliche Hass oder die Alle-sollen-kommen-Ideologie). Wenn man diesen Maßstab anlegt, kann es für zivilisierte europäische Demokratien, die sich ihrer christlich-jüdischen Tradition und den Prinzipien der ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Trump überschreitet eine Grenze / Washington bereitet Massendeportationen von Einwanderern vor, die oft seit Jahrzehnten im Land leben. Dieses Vorgehen bedeutet eine Zäsur. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Die Angst geht um in den Latino-Nachbarschaften der großen amerikanischen Städte. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich dort die Nachricht, dass die Einwanderungspolizei ICE am kommenden Sonntag beginnen wird, gegen die ersten der insgesamt elf Millionen "Undokumentierten" vorzugehen. Trumps ...
mehrAusländer haben nicht mehr Rechte als Deutsche
Berlin (ots) - In einem Facebook-Post werden die angeblichen Folgen eines illegalen Grenzübertritts in Ländern wie Nordkorea, Iran, Saudi-Arabien und China mit denen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verglichen. In Nordkorea erhalte man dafür 12 Jahre Zwangsarbeit, heißt es, in Deutschland hingegen «keine Pflichten», aber «mehr Rechte als Einheimische». BEWERTUNG: Mehrere dieser Angaben sind nicht ...
mehrAnteil der Migranten in der NAKO Gesundheitsstudie: erste Auswertungen
Heidelberg (ots) - Nach einer Zwischenauswertung der ersten 100.000 Datensätze haben über 17% aller Teilnehmer*innen einen Migrationshintergrund. "Die nähere Betrachtung der Teilnehmer*innen der NAKO Gesundheitsstudie bestätigt, dass Deutschland längst ein Einwanderungsland ist", so Prof. Dr. Heiko Becher, Direktor Instituts für medizinische Biometrie und ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Die Schande Europas / Es dürfen keine Menschen im Mittelmeer ertrinken. Warum gehen die Urlauber an Italiens Küsten nicht auf die Barrikaden Von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Es ist eine Schande für die Europäische Union, dass Menschen im Mittelmeer ertrinken. Es ist eine Schande, dass Retter vom italienischen Innenminister Matteo Salvini kriminalisiert werden. Es ist eine Schande, dass Gerettete zusammengepfercht auf Booten ausharren, weil sie erst nach einer ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Moral allein hilft nicht / Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Wer hätte das gedacht? Horst Seehofer (CSU) wandelt sich gegen Ende seiner Karriere noch vom Saulus zum Paulus. "Wir können es nicht verantworten, dass Schiffe mit geretteten Menschen an Bord wochenlang im Mittelmeer treiben, weil sie keinen Hafen finden", schreibt er seinem Amtskollegen Matteo Salvini ins Stammbuch. Der barmherzige Samariter Seehofer ...
mehrphoenix runde: Flucht übers Mittelmeer - Kann Hilfe Grenzen haben? - Donnerstag, 4. Juli 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Jeder 47. Migrant, der in diesem Jahr über das Mittelmeer nach Europa wollte, starb auf der Flucht. In diesem Jahr waren es bereits mindestens 597 Menschen. Während die Europäische Union im März ihren Marineeinsatz vor der libyschen Küste beendet hat, sind zivilgesellschaftliche Seenotretter, wie ...
mehrMit der SMS wird die Rettungsorganisation Sea-Watch unterstützt
Berlin (ots) - Im Internet verbreitet sich ein SMS-Aufruf, um angeblich eine hohe Haftstrafe für die Kapitänin der «Sea-Watch 3», Carola Rackete, zu fordern. Sie wird in Italien mit Vorwürfen der Beihilfe zur illegalen Migration konfrontiert. BEWERTUNG: Mit einer SMS an die angegeben Nummer wird die Hilfsorganisation Sea-Watch finanziell unterstützt, nicht die ...
mehrSwiss Engineering Index SEI© - Gesamtschweizerisch steigende Nachfrage nach Ingenieurinnen und Ingenieure
mehrRheinische Post: UN-Flüchtlingshilfswerk: Jeder 45. Flüchtling stirbt bei Mittelmeer-Überfahrt
Düsseldorf (ots) - Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat in der Debatte um Seenotrettung vor der immer gefährlicheren Fluchtroute über das Mittelmeer gewarnt. "Im Jahr 2015 starb jeder 269. Flüchtling und Migrant, ein Jahr später schon jeder 71., und in diesem Jahr ist es sogar jeder ...
mehr
Drama im Rio Grande: Weltgemeinschaft muss mehr unternehmen, um Flüchtlinge zu schützen
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe ist zutiefst erschüttert über das Foto und die Umstände des auf der Flucht ertrunkenen Oscar Alberto Martinez Ramirez und seiner 23 Monate alten Tochter Valeria aus El Salvador. Am Sonntag waren Vater und Tochter bei der Überquerung des Rio Grande zwischen Mexiko und den ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdecker-Verband begrüßt Einwanderungsgesetz für Fachkräfte
Köln (ots) - Es steht außer Frage: Deutschland braucht Fachkräfte aus anderen Ländern, vor allem, um auch die dringend benötigten Wohnungen zu bauen. 2018 wurden laut Statistischem Bundesamt nur 285.900 Wohnungen errichtet, obwohl die Zahl der Baugenehmigungen mit 346.800 Wohnungen deutlich höher lag. Trotz des hohen Vergütungsniveaus - die Mindestlöhne am Bau ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu rechten Polizisten
Halle (ots) - Gewiss sieht die Weltwahrnehmung eines Polizisten, der in sozial schwachen Gegenden mit hohem Migrantenanteil und hoher Kriminalitätsrate seinen Dienst versieht, anders aus als die eines Bürgers - sagen wir - im münsterländischen Kattenvenne. Es mag auch sein, dass viele Polizisten mit Angela Merkels Flüchtlingspolitik haderten. Trotzdem ist der Boden, auf dem Polizisten und Soldaten stehen müssen, das ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Wartefrist auf Visa für Fach-Pflegekräfte aus den Philippinen verlängert - Asklepios Kliniken fordern Bundespolitik zum Handeln auf
Hamburg - (ots) - - Fristverlängerung steht im Widerspruch zur gerade von der Bundespolitik vorgelegten "Konzertierten Aktion Pflege" für eine vereinfachte Fachkräftezuwanderung - Deutsche Botschaft in Manila behindert Einreise von 500 Intensiv- und OP-Fachpflegekräften, die in deutschen Kliniken dringend ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Praktikanten-Trick: Ukrainische Studenten als billige Erntehelfer
Potsdam (ots) - Nach Informationen von "rbb24 Recherche" werden immer mehr ukrainische Studenten als angebliche Praktikanten bei der Ernte in Brandenburg eingesetzt. Die Studenten werden über Vermittlungsagenturen in der Ukraine angeworben. Als Nicht-EU-Bürger benötigen Ukrainer ein Visum und eine Arbeitserlaubnis. Für studentische Praktika gelten geringere Hürden. Voraussetzung ist, dass dabei studienfachbezogene ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe zum Weltflüchtlingstag: Mehr Chancen als Risiken
Bonn (ots) - Erstmals sind mehr als 70 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht, so die neue Studie "Global Trends" des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), die von Flüchtlingskommissar Filippo Grandi anlässlich des Weltflüchtlingstages in Berlin vorgestellt wurde. Die Zahlen sind erschreckend: Demnach wird alle zwei Sekunden ein Mensch vertrieben, 37.000 Menschen ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung (20.6.): Solidarität mit Opfern von Flucht und Vertreibung weltweit
Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung (20.6.): - Die GfbV fordert Solidarität mit Opfern von Flucht und Vertreibung weltweit - Ihr Schicksal spiegelt die europäische und deutsche Vertreibungsgeschichte wider - Bei erstmals über 70 Millionen Flüchtlingen weltweit ist der Gedenktag aktueller denn je ...
mehrUnternehmensumfrage der UNO-Flüchtlingshilfe und pollytix strategic research: Mittelständler zufrieden mit Geflüchteten als Arbeitskräften
Bonn (ots) - Anlässlich des Weltflüchtlingstages 2019 (20.6.) hat die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) zusammen mit der Agentur pollytix strategic research GmbH eine Stichproben-Umfrage im deutschen Mittelstand zum Thema "Arbeitsmarktintegration ...
mehrDie Zahl der mordverdächtigen Illegalen in Deutschland 2018 betrug 9
Berlin (ots) - 524 Morde sollen «illegale Migranten» im Jahr 2018 in Deutschland begangen haben, heißt es in einem weit verbreiteten Facebook-Post. Dazu kämen mehr als 1300 Vergewaltigungen und fast 23 000 gefährliche Körperverletzungen. Eine Quelle für die Behauptungen wird nicht angegeben. BEWERTUNG: Die in dem Post genannten Zahlen lassen sich zwar in ...
mehrPARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband SH appelliert an Innenministerkonferenz in Kiel
Kiel (ots) - Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein fordert Konferenzteilnehmer zu humanitär und ökonomisch konstruktiven Beschlüssen auf - Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz plädiert für aktive Einwanderungspolitik Aus Anlass der in dieser Woche in Kiel und Rendsburg stattfindenden Innenministerkonferenz (IMK) fordert der Paritätische ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Inhaltsleeres Spektakel Donald Trumps Theater um die Strafzölle gegen Mexiko illustriert, wie die Glaubwürdigkeit der USA auf der Strecke bleibt. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Neun Tage lang hielt der amerikanische Präsident die Wirtschaftsführer auf beiden Seiten der Grenze in Atem. Dann blies er die Strafzölle auf Waren aus dem Nachbarland genauso plötzlich ab, wie er sie vorher angedroht hatte. Anschließend beschwerte sich der Drama-König im Weißen Haus, er ...
mehrDer Tagesspiegel: Oppermann fordert von SPD Klarheit in Migrationspolitik: Regeln müssen durchgesetzt werden - "notfalls mit aller Härte"
Berlin (ots) - Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) hat seine Partei aufgefordert, in der Migrationspolitik für mehr Klarheit zu sorgen. Mehrheiten ließen sich auf diesem Politikfeld "nicht mit Wischiwaschi, sondern mit klaren Ansagen" gewinnen, sagte Oppermann dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel ...
mehr