Storys zum Thema Natur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CO2-Ausstoß: Viele wünschen sich eine fairere Verteilung – auch Wohlhabende, PI Nr. 68/2025
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Renaturierung soll der Ems wieder Leben einhauchen
Ein DokumentmehrDie CO2-Bindung der Wälder lässt mit dem Alter nach: Klimaschutz durch nachhaltige Nutzung
Frankfurt am Main (ots) - Wälder sind natürliche Kohlenstoffspeicher und damit zentrale Verbündete im Kampf gegen die Erderwärmung. Viele leiten daraus ab, man solle den Wald möglichst unangetastet lassen, um seine Speicherleistung nicht zu gefährden. Doch genau das greift zu kurz, da Waldbestände mit zunehmendem Alter an Speicherfähigkeit verlieren. Das ...
mehrMGI Tech erhält Green World Award für seinen nachhaltigen Beitrag zum Schutz der thailändischen Mangroven
Auckerland, Neuseeland (ots/PRNewswire) - MGI Tech Co., Ltd. („MGI"), ein Unternehmen, das sich der Entwicklung von Kerninstrumenten und -technologien verschrieben hat, die die Innovation in den Biowissenschaften vorantreiben, ist stolz darauf, als „Green World Champion" in der Kategorie „Environmental ...
mehrGOOD BEAUTY WEEK 2025: Good for you. Good for the planet. / Ein Statement für nachhaltige Schönheit
mehr
Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht: Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat im Eilverfahren vor dem Verwaltungsgericht Oldenburg einen wichtigen Zwischenerfolg für den Schutz der Meeresnatur erzielt: Das Gericht hat dem Antrag der DUH auf sofortigen Baustopp für das Stromkabel zur geplanten Gasplattform von One-Dyas stattgegeben. In der ...
mehrDORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG
2Wohnen in Brühl-Schwadorf: DORNIEDEN Generalbau startet den Verkauf von 15 energieeffizienten Einfamilienhäusern
Ein DokumentmehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Klimaschutz braucht Holznutzung
Ein DokumentmehrUmweltbildung an der Waldökostation in Kooperation mit der Universität Koblenz
mehrWeltweit erste Algenernte in Offshore-Windpark
Scheveningen (Niederlande) (ots) - - Erste kommerzielle Meeresalgenfarm in Windpark liefert wertvolle Erkenntnisse für Klimaschutz - Neue Daten zur CO2-Bindung, Biodiversität und nachhaltigerer Rohstoffproduktion - Amazon unterstützt das Projekt mit 2 Mio. Euro aus dem Right Now Climate Fund Die North Sea Farm 1 hat erfolgreich ihre erste Ernte eingebracht. Diese weltweit einzigartige kommerzielle Meeresalgenfarm ...
mehrBürgerforum unterstreicht Bedeutung des Windparks auf der Schwend
mehr
Technische Universität München
Klassifizierungssystem für Roboter-Fitness: TUM schafft Gütesiegel für Robotik
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Klassifizierungssystem für Roboter-Fitness entwickelt TUM schafft Gütesiegel für Robotik - Das AI Robot Safety & Perfomance Center von TUM MIRMI hat ein standardisiertes Prüfsystem für die Feinfühligkeit von Robotern entwickelt. - Im Tree of Robots sind zunächst so genannte industrielle Manipulatoren wie ...
mehrXinhua Silk Road Information Service
Xinhua Silk Road: Liangzhu in China eröffnet den Dialog zwischen der chinesischen und der römischen Zivilisation
Peking (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Hangzhou Liangzhu Day 2025 fand am 6. Juli in Liangzhu in der ostchinesischen Provinz Zhejiang ein kulturübergreifender Dialog zwischen Liangzhu und Rom statt, den beiden antiken Städten, die für die östliche und westliche Zivilisation stehen. Über 110 chinesische und ...
mehr- 2
UNESCO-Welterbe Schloss Neuschwanstein. Ein Meilenstein fürs Allgäu.
Ein Dokumentmehr Der Feldhamster-Nachwuchs ist da. Er braucht Schutz - und freiwillige Helfer
Hamburg / Prosigk (ots) - Seit 14 Jahren schützt die Deutsche Wildtier Stiftung den Feldhamster. Sie fördert Forschungsprojekte und handelt direkt auf den Feldern. Dieses Engagement, getragen von vielen Freiwilligen und kooperativen Landwirten, zeigt Wirkung. Besonders im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt erholt sich die Hamsterpopulation: Von 30 ...
mehr++ BUND-Kurzstudie: Kein Zurück beim Erneuerbaren Ausbau ++
Pressemitteilung 11. Juli 2025 | 081 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND-Kurzstudie: Kein Zurück beim Erneuerbaren-Ausbau Analyse zeigt die Risiken einer Reduktion des Erneuerbaren Ausbaus für das Erreichen der Klimaschutzziele 2030 - Erneuerbare für Klimaschutzziele entscheidend - Mehremissionen müssen verhindert werden - Erneuerbaren-Ausbauziele wichtig für klimafreundliche Investitionen ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
10DEUTSCHER WALDPREIS 2025: Auszeichnungen für herausragendes Engagement in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt
mehr
++ Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! „Wir haben es satt!“-Bündnis fordert bei Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuer*innen wirtschaftlich machen! ++
Pressemitteilung 10. Juli 2025 | 080 | Gemeinsame Pressemitteilung | Doppelte Zusendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! „Wir haben es satt!“-Bündnis fordert bei Treffen deutscher Agrarminister*innen: ...
mehrVier Bundesländer mit extrem hohem Hochwasser-Risikograd: Große Hochwasser-Abfrage der Deutschen Umwelthilfe verdeutlicht deutschlandweit Nachholbedarf
Pressemitteilung Vier Bundesländer mit extrem hohem Hochwasser-Risikograd: Große Hochwasser-Abfrage der Deutschen Umwelthilfe verdeutlicht deutschlandweit Nachholbedarf - Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen haben deutschlandweit höchsten Risikograd: Karten und Berechnungen der DUH ...
mehrVier Bundesländer mit extrem hohem Hochwasser-Risikograd: Große Hochwasser-Abfrage der Deutschen Umwelthilfe verdeutlicht deutschlandweit Nachholbedarf
Berlin (ots) - - Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen haben deutschlandweit höchsten Risikograd: Karten und Berechnungen der DUH zeigen von potenziellen Schäden durch Jahrhunderthochwasser betroffenen Flächenanteil, Ausmaß betroffener Wohnadressen sowie daraus resultierende ...
mehr++ Korrektur I Neue EU-Chemikalien-Gesetze untergraben Verbraucherschutz – BUND fordert Rücknahme der Gesetzesinitiative ++
Kommentar Korrektur des Kommentars vom 8. Juli 2025 | 079 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Neue EU-Chemikalien-Gesetze untergraben Verbraucherschutz BUND fordert Rücknahme der Gesetzesinitiative Korrektur: Falsche Verbstellung im Hintergrund korrigiert: "Jüngst beschlossene Verbesserungen ...
mehrClub Med South Africa Beach & Safari - Ein neues Abenteuer beginnt / Das erste Resort in Südafrika eröffnet 2026 an der spektakulären Dolphin Coast und verbindet All-Inclusive-Urlaub mit einer Safari
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Wald im Fokus: Krombacher veröffentlicht neue Ausgabe des Magazins "Blattwerk" in Kooperation mit GEO
mehr
- 4
Hereon-Pressemitteilung: Neue Messmethode enthüllt verborgene Wechselwirkungen auf dem Meer
mehr Tourismusverband Ausseerland - Salzkammergut
Der BIG SEE Architecture Award 2025 für die Loser Panoramabahn ist wegweisend für das Ausseerland Salzkammergut
mehr++ Neue EU-Chemikalien-Gesetze untergraben Verbraucherschutz – BUND fordert Rücknahme der Gesetzesinitiative ++
Kommentar 8. Juli 2025 | 079 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Neue EU-Chemikalien-Gesetze untergraben Verbraucherschutz BUND fordert Rücknahme der Gesetzesinitiative Anlässlich der Veröffentlichung des Omnibus-Gesetzes für Chemikalien durch die EU-Kommission kommentiert Manuel ...
mehr++ Einladung zur Bildaktion – Kundgebung zur Sonder-Agrarministerkonferenz ++
Presseeinladung 8. Juli 2025 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Einladung zur Bildaktion – Kundgebung zur Sonder-Agrarministerkonferenz Zeit: Donnerstag, 10. Juli 2025, von 9:30 bis 11 Uhr Ort: NRW-Landesvertretung, Hiroshimastraße 12-16, 10785 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen, an diesem Donnerstag geht der Bund für ...
mehr- 4
(Mega-)Trends: Gestaltung von Garten und Co.
mehr PM: Seltener Schwarzstorch auf ehemaliger Forstfläche im Bayerischen Wald nachgewiesen
Ein Dokumentmehr