
Storys zum Thema Naturwissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung über Gauß in Göttingen
mehrNew Ground - Journal for Advances in Science
Epstein-Barr-Virus: Ursache für Multiple Sklerose? - Multiphotonen-Verschränkung für das Quantencomputing - Genregulatorische Netzwerke in Aktion - Ausgewählte Artikel aus dem New Ground-Journal
Bad Vilbel (ots) - Das Open-Access-Journal New Ground auf new-ground.com stellt ausgewählte wissenschaftliche Publikationen detailliert vor, um die Diskussion darüber über alle wissenschaftlichen Disziplinen hinweg zu erweitern. Medien können die Artikel unter der Creative Commons CC BY-Lizenz weiterverbreiten, ...
mehrPersonalisierte DNA-Kunstwerke: Frankfurter Startup DNA2art und Würzburger Nachwuchskünstler Kevin Wilczewski kreieren personalisierte Popart-Portraits
Frankfurt am Main (ots) - "Science meets Art": unter diesem Motto kreiert das Frankfurter Startup DNA2art mit dem Nachwuchskünstler Kevin Wilczewski personalisierte Porträts auf Basis von genetischen Daten ihrer Kunden. Auf einer großformatigen Leinwand erstellt der Künstler in Acrylfarben ein Porträt im ...
mehrFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
3Mit Diamant-Sensoren neurale Exoskelette präziser steuern // Gemeinsame Pressemitteilung von Fraunhofer IAF und Charité
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Rundgang: Die historische Sternwarte
mehr
"Terra X plus": Live-Chat mit Robotik-Forscher Sami Haddadin / auf dem ZDF-Youtube-Kanal "Terra X plus" und in der ZDFmediathek
mehrZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 07/ Montag, 13.02 Bitte Programmänderungen beachten: 5.45 Die sieben größten Naturwunder der Erde Deutschland 2022 „Leschs Kosmos: Vermüllt, versauert, ausgebeutet – Reha für die Ozeane“ entfällt „Leschs Kosmos: Wie viel Grün braucht der Blaue Planet?“ um 6.15 Uhr entfäll(weiterer Ablauf ab 6.45 Uhr wie vorgesehen) Dienstag, 14.02. Bitte Programmänderungen beachten: 7.00 Ermittler! Täterpaare Deutschland 2022 „Mördern auf der Spur: ...
mehrHintergründe zur Farbwahl bei der Fassadengestaltung
Trautes Heim, Glück allein. Ein eigenes Haus eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Wenn es um das Erscheinungsbild der Immobilie geht, nimmt die Fassade eine wichtige Rolle ein. Sei es zur Ausbesserung von Schadstellen, einer Auffrischung der bestehenden Farbe oder einer gänzlich anderen Optik: Mit einem neuen Anstrich zeigt sich das Gebäude wieder von seiner besten Seite. Egal, aus welchen Gründen man ...
mehrTechnische Universität München
TUM-Forschende bringen Robotern das Kellnern bei
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG MIRMI-Forschende finden Lösung in hunderte Jahre alter Gleichung So werden Roboter zu perfekten Oberkellner:innen - Sphärisches Pendel dient als Grundlage - Robotiklösung funktioniert ohne zeitliche Verzögerung - Einsatz in der Pflege vorgesehen Am Robotik- und KI-Institut MIRMI der Technischen Universität München (TUM) haben Forschende ein Modell entwickelt, mit ...
mehrTechnische Universität München
TUM School of Natural Sciences geht an den Start
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Interdisziplinäre Verschränkung der Naturwissenschaften TUM School of Natural Sciences geht an den Start Im Zuge Ihrer historischen Strukturreform mit der Umstellung von Fakultäten auf Schools hat die Technische Universität München (TUM) gestern mit einem Festakt die TUM School of Natural Sciences eröffnet. Damit entsteht bundesweit einmalig ein interdisziplinär ...
mehr- 2
Grüner Star: Neues Verfahren zur Früherkennung. TH Köln entwickelt kostengünstiges Glaukom-Diagnosegerät
mehr
Uni Osnabrück mit drei Projekten bei „Innovation plus“-Ausschreibung erfolgreich / rund 150.000 Euro vom Land
mehrDAAD gratuliert dem neuen Präsidenten der Humboldt-Stiftung zum Amtsantritt
mehrTechnische Universität München
Ukraine-Diskussion mit Christoph Heusgen am 11.1.
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG 11.1.: Chairman der Münchner Sicherheitskonferenz an der TUM Ukraine-Diskussion mit Christoph Heusgen Wie ist die aktuelle Lage in der Ukraine? Welche Aussichten gibt es auf Frieden? Darüber diskutieren Dr. Christoph Heusgen, Chairman der Münchner Sicherheitskonferenz, und die Politikwissenschaftler:innen Prof. Nicole Deitelhoff und Prof. Tim Büthe am Mittwoch, 11. ...
mehrNeuer Professor für Pflegewissenschaft an der Universität Koblenz
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB-Wissenschaftspreis 2021/2022 für Dr. Philip Furley
Frankfurt/Main (ots) - Dr. Philip Furley, Privatdozent an der Deutschen Sporthochschule in Köln, erhält den Ersten Preis des Wissenschaftspreises des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Mit seinem Wissenschaftspreis zeichnet der DOSB alle zwei Jahre herausragende sportwissenschaftliche Qualifikationsarbeiten aus. Damit setzt der DOSB die Tradition des Carl-Diem-Wettbewerbs fort, den der Deutsche Sportbund seit ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Frisches Grün: Häufige Irrtümer rund um den Rasen
mehr
Alkalisch und zu 100 Prozent natürlich: Mineralwasser Nyne bald auch in Deutschland
Asunción, Paraguay (ots) - Das Mineralwasser Nyne (abgeleitet vom englischen Wort für die Zahl Neun) kommt aus dem südamerikanischen Paraguay, ist inzwischen aber bereits in vielen Ländern der Welt sehr beliebt. Es zeichnet sich durch seinen samtig-seidenen Geschmack und vor allem durch einen natürlichen pH-Wert von 9,6 aus. Das besondere Wasser, reich an ...
mehr- 3
Methanemissionen aus Stauseen reduzieren. TH Köln optimiert Prototyp zur Methangasernte
mehr Ein neues "Galileo" für den Sonntag: Mit "Galileo X-Plorer" auf ProSieben in 49 Sonntagen um die Welt reisen
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Pustelschwein, Waldrapp oder Philippinenkrokodil / Verband der Zoologischen Gärten setzt sich für bedrohte Tierarten ein
mehrTechnische Universität München
Potenziale von Quantentechnologien für die Wirtschaft verstehen - Fortbildungskurs
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Fortbildung für Fach- und Führungskräfte am TUM Institute for LifeLong Learning Potenziale von Quantentechnologien für die Wirtschaft verstehen - Quantentechnologien bieten viele wirtschaftliche Potenziale - Weiterbildung für die Fach- und Führungskräfte aus der Industrie - Gemeinsamer Quanten-Informationskurs ...
mehrTechnische Universität München
Für Robotik in der Pflege: 4,7 Millionen Euro und 14 Stellen vorgesehen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Robotik und Künstliche Intelligenz zur Pflege älterer Menschen 4,7 Millionen Euro und 14 Stellen für TUM Campus Geriatronik vorgesehen • TUM Campus Geriatronik bringt Forschung, Bildung und Pflege unter ein Dach. • KI-Mission Robo.Care bringt KI in der Pflege voran. • In 2023 stehen 4,7 Millionen Euro zur ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe begrüßt Abschluss der neuen globalen Vereinbarung zur biologischen Vielfalt, äußert jedoch Kritik im Detail
Berlin (ots) - Die in der gestrigen Nacht im kanadischen Montreal erzielte Einigung über eine neue globale Vereinbarung zum Schutz der biologischen Vielfalt kommentiert DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner, der vor Ort die abschließenden Verhandlungen in Montreal beobachtet hat: "Der ...
mehrBio-Kettenöle fürs Fahrrad im KÜS-Test: Läuft wie geschmiert / Acht Schmiermittel im Vergleich - Erhebliche Unterschiede bei der Performance und der Nachhaltigkeit
mehrFocused Energy: Durchbruch bei laserbasierter Kernfusion
Darmstadt (ots) - Erstmals Nettoenergiegewinn erzielt / Viele Wissenschaftler jetzt bei Focused Energy Wissenschaftler am kalifornischen Lawrence Livermore National Laboratory haben erstmals eine Kernfusion per Laserzündung mit einem Nettoenergiegewinn erzeugt. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer sicheren, sauberen und schier unerschöpflichen Energieerzeugung. Mehr Energie raus als rein Die ...
mehrTechnische Universität München
TUM Campus Geriatronik: Minister Blume gibt Budget bekannt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEEINLADUNG Aufbau TUM Campus Geriatronik Minister Blume gibt Budget bekannt Am Montag, 19.12.2022 wird der bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume den Startschuss für den Aufbau des TUM Campus für Geriatronik geben und das Budget bekannt geben, das im Entwurf des bayerischen Haushalts für 2023 für den Campus verankert ist. Die Technische Universität München (TUM) wird am ...
mehr"NANO spezial: Das Ringen um die Vielfalt" in 3sat anlässlich der Weltnaturkonferenz COP 15 in Montréal
mehrTechnische Universität München
Möglicher Therapieansatz gegen unheilbaren Blutkrebs Multiples Myelom
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Forschende entdecken neuen Zell-Mechanismus beim Multiplen Myelom Möglicher Therapieansatz gegen unheilbaren Blutkrebs - Mittlere Überlebenszeit der Erkrankten derzeit nur etwa fünf Jahre - Kranke Plasmazellen im Knochenmark verdrängen die gesunden Blutzellen - Deaktivierung eines bestimmten Enzyms könnte den ...
mehr