Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Storys zum Thema Naturwissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Uni Osnabrück startet Losverfahren für letzte freie Studienplätze
Kurz vor Start des Wintersemesters 2021/22 vergibt die Universität Osnabrück ihre letzten freien Studienplätze im Losverfahren. Die Auslosung findet in jenen Studienangeboten statt, in denen nach Abschluss des regulären Bewerbungsverfahrens (Frist war der 15. Juli) dennoch wenige Plätze zur Verfügung stehen. Daraus ergeben sich besondere Chancen für ...
mehrTechnische Universität München
BayWa AG wird Partner der TUM Venture Labs
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/623680 Bildmaterial: https://mediatum.ub.tum.de/652209 PRESSEMITTEILUNG München, 29.9.2021 Sprungbrett für Start-ups im Bereich Ernährung, Agrar und Biotechnologie BayWa AG wird Partner der TUM Venture Labs Die BayWa AG fördert künftig mit einem ...
mehr- 2
#StopFinningEU: Deutschland erreicht Mindeststimmen
mehr Technische Universität Darmstadt
Technologischer Durchbruch bei Energie-effizienten Teilchenbeschleunigern
Erfolgreiches Experiment an der TU Darmstadt Darmstadt, 28. September 2021. An der TU Darmstadt ist der weltweit erste Betrieb eines supraleitenden Linearbeschleunigers mit zweifacher Energie-Rückgewinnung gelungen. Das Experiment am Elektronen-Linearbeschleuniger der Universität (S‑DALINAC) wies nach, dass eine extreme Einsparung von Beschleunigerleistung ...
mehrWildnis wagen: "plan b" im ZDF über Wege zu mehr Naturschutz
mehr
VIVAWEST engagiert sich für mehr Artenvielfalt - Pilotprojekt in Dortmund gestartet
Dortmund (ots) - Obstbäume, Wildblumen- und Kräuterwiesen - im VIVAWEST-Quartier Böhmerwaldsiedlung in Dortmund wird es bunt. Das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen setzt derzeit vor Ort ein Pilotprojekt zur Gestaltung eines naturnahen und artenreichen Wohnumfelds um. Im Rahmen des nachhaltigen Geschäftsmodells von VIVAWEST spielen Klimaschutz und ...
mehrForschungsgruppe erneut verlängert: Nanopartikel für jede Anwendung
Forschungsgruppe erneut verlängert Nanopartikel für jede Anwendung Vor sechs Jahren war die Freude in den Nanowissenschaften an der Universität Duisburg-Essen (UDE) groß: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtete eine neue Forschungsgruppe ein (FOR 2284) ein. Ihr ...
mehrHereon-Pressemitteilung: Erster Lockdown brachte bessere Luft
mehrAllianz aus Wirtschaft und Wissenschaft liefert Empfehlungen an neue Bundesregierung zum Erreichen der Biodiversitäts- und Klimaziele
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
"Ernährung zwischen Mikrochip und Mikrobiom" - neue GDI-Studie erschienen
Rüschlikon (ots) - Ausgelaugte Böden, multiresistente Keime und umgekippte Gewässer zeigen die mittlerweile unübersehbaren Schattenseiten der industriellen Landwirtschaft. Wird uns mit modernen Technologien wie Laborfleisch oder digitaler Präzisionslandwirtschaft eine Trendumkehr gelingen? Werden wir es schaffen, bescheidener zu werden? Und das auf eine Weise, die ...
mehrNaturverträgliche Bewirtschaftung und mehr Biodiversität in der Landwirtschaft
mehr
Zukunftspotenziale von Mukoviszidose-Registern nutzen - Scientific Meeting des Mukoviszidose Instituts
Die Mukoviszidose Institut gGmbH hat zum 20. Mal ihr Scientific Meeting (ScieM) ausgerichtet. An der hybriden Veranstaltung nahmen 65 Wissenschaftler und Ärzte aus 21 Ländern teil, um sich über aktuelle Forschungsausrichtungen und neue Wege in der Mukoviszidose-Behandlung auszutauschen. Der Themenschwerpunkt in ...
mehrTechnische Universität München
Neues zu feinem Kakaogeschmack: Geschmacksprofil von Kakaoproben schnell und präzise bestimmen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36908 Bildmaterial: https://mediatum.ub.tum.de/1624439 PRESSEMITTEILUNG Neues zu feinem Kakaogeschmack Geschmacksprofil von Kakaoproben schnell und präzise ...
mehr15 Jahre MTI-Kolloquium – Pressemitteilung der Universität in Koblenz
mehr- 2
"Eingefrorener Leuchtturm": Spektakuläres Landschaftsbild gewinnt CEWE Photo Award 2021 / Sieger des weltgrößten Fotowettbewerbs gekürt - Rekordspende geht an SOS-Kinderdörfer weltweit
mehr Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
2Im richtigen Licht – intelligente und nachhaltige LED-Arbeitsbeleuchtung
mehrTechnische Universität München
Maschinelles Lernen enthüllt Taktiken des SARS-CoV-2-Virus - Strukturanalyse der Covid-19-Proteine
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36912 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1624573 PRESSEMITTEILUNG Die Covid-19-Proteine ...
mehr
Die südeuropäischen Solargewächshäuser verpflichten sich zu Transparenz: vom Bauernhof bis auf den Tisch
mehrNeues Konzept für Biologie-Fachbuch: In Bildern lernen
mehrTechnische Universität München
Deutscher Forstwissenschaftspreis für Biodiversitätsforscher der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: go.tum.de/934281 Bildmaterial: https://mediatum.ub.tum.de/1624539 PRESSEMITTEILUNG Biodiversitätsforscher der TUM ausgezeichnet Deutscher Forstwissenschaftspreis für Dr. Sebastian Seibold Der TUM-Forscher Dr. Sebastian ...
mehrInduktions-Tomografie - neue Möglichkeiten für Medizin und Sicherheit / Projekt wird aus Mitteln des Programms "Fokus Forschung HAW-Kooperation" gefördert
Mülheim an der Ruhr (ots) - Das Land NRW stärkt interdisziplinäre Forschungskooperationen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und fördert 13 Projekte im Programm "Fokus Forschung HAW-Kooperation". Eines davon ist das Projekt "INDIGO-M" der HRW Institute Naturwissenschaften und Mess- und Sensortechnik ...
mehrBundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH
5Das Glaskreuz vom Erfurter Petersberg verzaubert BUGA-Besucher
mehrWegweisende Erkenntnis von Geophysikern: Sandhügel auf dem Mond
mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung zu Carl Friedrich Gauß in Göttingen
mehrDFG-Förderung zum heutigen Welt-Sepsis Tag: Irrwege des Immunsystems verhindern
mehrE-Mobilität Boitze Tosterglope, Bleckede, Neetze
mehrNABU: Vater Rhein vom Müll befrei'n / Rund um den Internationalen Küstenputztag am 18. September sammeln Freiwillige deutschlandweit Müll / Start ist in Neuss am Rhein
Berlin (ots) - Immer im September rund um den Internationalen Küstenputztag wird dem Müll in Meer und Flüssen der Kampf angesagt: In ganz Deutschland sammeln Aktive von NABU und NAJU Plastikreste, Kippen und Unrat an Stränden und Ufern. Ein großer Rhein-Clean-up läutet die Putzaktionen in diesem Jahr ein. ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
Neue Sensoren für Detektion von Molekülen: Hohe Sensitivität, vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Veröffentlichung in „Advanced Materials“ Darmstadt, 9. September 2021. Forschenden von TU Darmstadt und Karlsruher Institut für Technologie ist es gelungen, einen neuartigen Sensor für Moleküle in der Gasphase zu entwickeln. Ihre Ergebnisse publizierten sie jüngst in der ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI fordert Innovationspaket für Deutschland / Corona hält Forschung in Chemie- und Pharmaindustrie nicht auf
Frankfurt/Main (ots) - - Rekord-Budget für FuE von 14 Milliarden Euro für 2021 erwartet - Starke Orientierung auf Innovationen hilft bei Krisenbewältigung - Politisches Umfeld für neue Produkte problematisch - Ausbau der Forschungszulage, bessere Ausstattung mit Wagniskapital für Start-ups und mehr ...
mehr