Storys zum Thema Naturwissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
ANNEMARIE BÖRLIND kooperiert erneut mit Influencerin NovaLanaLove
mehr E-Mobilität Hittbergen Wendisch Evern, Barendorf - Elektro Burmester setzt neue Maßstäbe
mehrBAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Neues Forschungsprojekt vernetzt Wissenschaftlerinnen zum urbanen Bauen mit nachhaltigen Materialien
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Glücklich Leben bis über den Tod hinaus, oder glücklich Leben in Memento mori? Autor aus Ihrer Region veröffentlicht neues Buch
Ich darf Ihnen heute das Buch „Glücklich Leben bis über den Tod hinaus, oder glücklich Leben in Memento mori?“ von Dr. Ireneus Lakowski und Lars Lakowski vorstellen. Der Autor setz sich mit den Themen auseinander, die jeden von der Geburt an begleiten. Eine der zentralen Themen ist das Thema Tod und das ...
mehrPhotovoltaik Hittbergen Wendisch Evern, Barendorf - Elektro Burmester hat sich zum Platzhirsch entwickelt
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps der Feuerwehr zu Hitze und Unwetter / Deutscher Feuerwehrverband appelliert: "Achten Sie auf sich und Ihre Umwelt!"
mehrFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
2GaN Niedervolt-Designs ermöglichen kompakten 3-Phasen Motorinverter IC
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 21. bis 26. Juni
mehrBundesverband Osteopathie e. V. - BVO
Welttag der Osteopathie am 22.6.2021: Eine wichtige Heilmethode für Patienten / Bundesverband Osteopathie e.V. - BVO
mehrHand in Hand für den Artenschutz / Gemeinsame Veranstaltungsreihe von Borneo Orangutan Survival Deutschland e.V. und dem Jane Goodall-Institut Deutschland am 21., 23. und 25. Juni 2021
mehrTechnische Universität München
BMW stiftet TUM-Lehrstuhl für Quantencomputing
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36737/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1614879 PRESSEMITTEILUNG Spitzenforschung für Quantencomputing BMW und TUM schließen Vertrag für Stiftungslehrstuhl „Quantenalgorithmen und -anwendungen“ ...
mehr
EIT Health RIH Germany-Switzerland
Wer katapultiert sich ins Finale? Sechs Start-ups aus der DACH-Region in der Vorschlussrunde von EIT Health Catapult
mehrPressemitteilung: Hitzewelle mit kräftigen Gewittern im Anmarsch
mehrTechnische Universität München
EM-Prognose: Frankreich wird Europameister - Umfangreiche statistische Modellierung mit Hilfe von maschinellem Lernen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36731/ PRESSEMITTEILUNG EM-Prognose: Frankreich wird Europameister Umfangreiche statistische Modellierung mit Hilfe ...
mehrSoziale Robotik: TH Köln und Deutsche Bahn entwickeln Dialogsystem mit Künstlicher Intelligenz
Soziale Robotik: TH Köln und Deutsche Bahn entwickeln Dialogsystem mit Künstlicher Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) findet vermehrt Einsatz in verschiedenen Bereichen unseres Lebens. Allerdings fehlt dabei oft etwas Entscheidendes: die soziale, empathische Seite. Das möchte ein Forschungsteam der TH ...
mehrBAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
2Offshore-Windenergie: Leichtbau ermöglicht große CO2-Einsparungen
mehrTechnische Universität München
Neue zweidimensionale Polymere: Maßgeschneiderte 2D-Materialien durch Selbstorganisation und Photopolymerisation
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36722/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1613517 PRESSEMITTEILUNG Neue zweidimensionale ...
mehr
Droht die Neuro-Pandemie nach der COVID-19-Pandemie?
Berlin (ots) - Die 2. Online Konferenz der YUVEDO Foundation erörtert an diesem Donnerstag, dem 10. Juni 2021 mit über 500 angemeldeten Teilnehmern und prominenten Rednern aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft den Handlungsbedarf und Lösungsansätze Was treibt vorausschauende Politiker, Prominente und Wissenschaftler um, während die COVID-19-Pandemie gerade dabei ist, ihren Schrecken etwas zu verlieren? Sie ...
mehrWie bunt treiben es Insekten? Der NABU und Ritex schauen und zählen nach
mehrCarl-Zeiss-Stiftung stellt zwei Millionen Euro für Nachhaltigkeitsforschung bereit
Landau/Kaiserslautern, 10. Juni 2021 Carl-Zeiss-Stiftung stellt zwei Millionen Euro für Nachhaltigkeitsforschung bereit Die Carl-Zeiss-Stiftung legt an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und dem Campus Landau der Universität Koblenz-Landau einen Fonds zur Förderung der Nachhaltigkeitsforschung mit zwei Millionen Euro auf. Mit dem Geld sollen ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Bestes Grill- und Badewetter - Viel Sonne und heiße Tage
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
QS-Ranking: TUM erneut beste deutsche Universität
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36724/ PRESSEMITTEILUNG TUM erneut beste deutsche Universität Neue Ausgabe des „QS World University Ranking“ Die Technische Universität München (TUM) ist im renommierten „QS World University ...
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 14. bis 19. Juni
mehr
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
BAM launcht Online-Plattform für Networking in der zivilen Sicherheitsforschung
mehrKlimakiller FCKW in Kühlgeräten: Deutsche Umwelthilfe fordert von Miele, Bosch und Co. Nachweise zur Einhaltung europäischer Entsorgungsstandards
Berlin (ots) - - Studie im Auftrag der EU-Kommission belegt: mangelhafte Kühlgeräteentsorgung führt zur Freisetzung von europaweit 6,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten pro Jahr - Hersteller Miele, Bosch, Liebherr und Electrolux legen für eine ordnungsgemäße Kühlgeräteentsorgung gegenüber der DUH keine ...
mehrWer hat Lösungen für das Plastikmüll-Problem? Chemiedidaktik der Uni Osnabrück lobt bundesweiten Schülerwettbewerb aus - Bewerbung bis 25. Juni
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Wetter geht Online: 25 Jahre WetterOnline / Einladung zur Online-Pressekonferenz
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Wetter geht Online: 25 Jahre WetterOnline - Einladung zur Online-Pressekonferenz
Ein DokumentmehrBAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
2Woche der Umwelt: BAM präsentiert innovatives Messverfahren für Mikroplastik
mehr