Storys zum Thema Naturwissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Universität Koblenz engagiert sich mit hochkarätigen Partnern in neuem Pro-jekt für Schutz von bedrohten Fischarten
mehrTechnische Universität München
Auch ohne Studium in der Wissenschaft arbeiten: Berufsausbildung an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Auch ohne Studium in der Wissenschaft arbeiten TUM bietet zahlreiche Chancen zur Berufsausbildung - „Das Rückgrat der Universität“ - Zahlreiche unterschiedliche Ausbildungsberufe - Seite an Seite mit den Forschenden An der Technischen Universität München (TUM) wird Forschung und Lehre auf weltweitem ...
mehrLAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
Dr. Gerhard Wobser feiert 85. Geburtstag
mehr- 3
Zelluläre Dynamik in höchster Auflösung
mehr Uni Bremen geht mit zwei Clusteranträgen ins Rennen um die Exzellenz
mehr
Studie zur Krebsforschung in Nature veröffentlicht: Fasten verändert den Stoffwechsel in Krebszellen
mehrWiege des Naturstein-Welterbes liegt in Mayen - Traditionelle Schieferdeckarten international ausgezeichnet - Klassik trifft Zukunft - Wo der meiste Schiefer herkommt
mehrPM Wo sich Mondvogel, Zimtbär und Holzeule begegnen: Kyritz-Ruppiner Heide ist ein Paradies für Schmetterlinge
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Mehr Wissenschaftsfreiheit führt zu mehr Innovation
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Studie belegt erstmals Zusammenhang Mehr Wissenschaftsfreiheit führt zu mehr Innovation • Daten von 1900 bis 2015 in rund 160 Ländern ausgewertet • Patentanmeldungen gehen zurück, wenn Wissenschaftsfreiheit eingeschränkt wird • Verlust an Innovationsfähigkeit von vier bis sechs Prozent prognostiziert Die Innovationskraft einer Gesellschaft hängt vom Grad ihrer ...
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
3Neue Attraktion im Geopark Porphyrland: Ausstellung „Supervulkane in Sachsen“ öffnet ab September 2024
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Forscherecke sorgt für mehr Chancengleichheit
mehr
ZDFinfo Änderungsmitteilung/Woche 37/24
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung _____________________________________________________________________ Woche 37/24 Samstag, 07.09. Bitte Programmänderungen beachten: 8.30 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Hungrige Riesen USA 2016 „Leschs Kosmos: Asteroiden - Abwehrmission im All“ entfällt „Leschs Kosmos: Zurück zum Mond - aber warum?“ um 9.00 Uhr entfällt (weitere Ablauf ab 9.28 Uhr wie ...
mehr- 2
Presseinformation: Fraunhofer-Leitprojekt "ShaPID" – Fazit von Dr. Stefan Löbbecke
Ein Dokumentmehr Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.
8REMINDER: Pressemitteilung/persönliche Einladung zur Einweihung Bundeszentrum BKD in Berlin
2 DokumentemehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Seit 1948 in Kraft: Die Hamburger Baumschutzverordnung
mehrBehagliche Kerzenschein-Atmosphäre: Lunartec 3er-Set Solar-LED-Windlichter "Luna" mit nachgebildeter Kerzenflamme
Ein DokumentmehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Landesforschungspreis Baden-Württemberg für Freiburger Ökosystemphysiologin Christiane Werner
mehr
- 3
Erstes isoliertes Nitren: Revolutionäre Entdeckung an der Universität Bremen
mehr Veranstaltungstipp fürs Wochenende: Maker Faire im HCC / Roboter, KI und Quantenphysik hautnah erleben
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Unterwegs mit Mammut, Höhlenlöwe und Co.
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Erste weibliche Medizinnobelpreisträgerin: Gerty Coris Kampf um Anerkennung als Wissenschaftlerin / Neue Folge des gesundheit-hören-Podcasts Siege der Medizin
mehrTechnische Universität München
Alzheimer im Frühstadium aufhalten und zurückdrehen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Studie der TUM zeigt vielversprechenden Therapieansatz Alzheimer im Frühstadium aufhalten und zurückdrehen - 1,8 Mio. Demenzkranke allein in Deutschland - Typische Hyperaktivität von Nervenzellen unterdrücken - Erfolgversprechende Ergebnisse im Labor Im Kampf gegen Alzheimer haben Forschende der Technischen Universität München (TUM) einen erfolgversprechenden, ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Stark erhöhte Oxidationspotentiale durch angepasste Lösungsmittel
mehr
Pressemitteilung Nr. 067/2024 der Leibniz Universität Hannover Harald Lesch und James Bond in Hannover erleben
Pressemitteilung Nr. 067/2024 der Leibniz Universität Hannover Harald Lesch und James Bond in Hannover erleben Ticketvergabe für alle Shows und Vorträge des Wissenschaftsfestivals „Highlights der Physik“ startet am 15. August In der Woche vom 23. bis 28. September kommen die „Highlights der Physik“ mit ...
mehrRitter Energie- und Umwelttechnik GmbH
3Paradigma-Presseinformation - Die Heizung braucht Sonne
Ein Dokumentmehr- 3
Hereon-Pressemitteilung: Chemikaliencocktail aus Kunststoffen
mehr Thementag "So geht Klimaschutz" in allen Deutschlandfunk-Programmen - 23. August
23. August, ab 5.05 Uhr „So geht Klimaschutz“: Thementag in allen Deutschlandfunk-Programmen Presseinformation, 9. August 2024 2023 war weltweit das bisher wärmste Jahr nicht nur sei Beginn der Messungen, sondern vermutlich seit mehr als 100 000 Jahren. In der Berichterstattung ist die Klimaerwärmung heutzutage ein Thema für alle Ressorts: nicht nur für Umwelt ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Krank im Urlaub - wie kann das sein? / Ausgerechnet in Entspannungsphasen treten oft Infektionen zum Vorschein. Dahinter steckt das vegetative Nervensystem
mehrhr und MDR gehen mit Frank Seibert auf Spurensuche: „Willst du wissen, wann du stirbst?“
mehr