Storys zum Thema Photovoltaik
- mehr
Effizient Kühlen im Sommer: Energiesparende Strategien für heiße Tage
München (ots) - - Eine durchschnittliche PV-Anlage deckt mehr als den gesamten Strombedarf einer Klimaanlage - Auch mit einem Balkonkraftwerk kann man die Energiekosten für eine Klimaanlage reduzieren Am Wochenende zeigt sich der Sommer nochmal richtig - mit teils extremen Temperaturen über 30 Grad. Damit stellt sich für viele die Frage: Wie lässt sich das Zuhause ...
mehrGreen Planet Energy und oekostrom AG starten Agri-PV-Hybridkraftwerk in Parndorf bei Wien
mehrNeues Solarspeicher-System macht Eigenverbrauch so einfach und bezahlbar wie nie
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Hitzeschutz ohne Reue
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Hitzeschutz ohne Reue Berlin, 14. August 2025: Durch die Folgen des Klimawandels wird Hitzeschutz in Zukunft immer wichtiger. Das Problem: Klimaanlagen haben einen enormen Energiebedarf. Eine intelligente Kombination von Solar- und Klimaanlagen verspricht Hitzeschutz ohne schlechtes Gewissen. Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag – die gesundheitlichen Folgen von Hitzewellen machen immer Menschen zu ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Ohne Einspeisevergütung wird Photovoltaik für viele Haushalte zum Geldgrab
mehr
Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
Solarwirtschaft widerspricht Katherina Reiche
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Klimaschutz und solare Energiewende auf Zielkurs halten Berlin, 11.08.2025: Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche zurückgewiesen, die Förderung neuer Solarstromanlagen auf Eigenheimen streichen zu wollen. Die Umsetzung eines derartigen Vorhabens würde die Klimaziele gefährden und die ...
mehrVorschlag zur Abschaffung der Förderung privater PV-Anlagen / Das Framing von Wind und Solar als Kostentreiber ist falsch und gefährlich
mehrE.ON Solar ist Branchen-Sieger im Ranking "Deutschlands Beste - Rund ums Haus" von FOCUS MONEY und ServiceValue
München (ots) - FOCUS MONEY und ServiceValue haben E.ON Solar mit dem ersten Platz in der Kategorie Solar/Photovoltaik im Rahmen der Studie "Deutschlands Beste - Rund ums Haus" ausgezeichnet. In der Umfrage kürten Kundinnen und Kunden E.ON Solar, den Photovoltaik-Bereich von E.ON Energie Deutschland, zum besten ...
mehrWestenergie Netzservice: Neue Gründach-Photovoltaikanlagen im Rheinland
mehrParis Freiherr von Troschke erklärt: So machen Sie Ihr Zuhause mit TH-Solar autark
mehrPeeek Industry Solutions GmbH: Vom Dach bis zur Strombörse – wie Unternehmen den maximalen Gewinn aus ihrer PV-Anlage ziehen
mehr
Solarstrom als Steuerstrategie: Warum sich Investitionen in Solaranlagen für Ärzte und Apotheker lohnen
mehrE-Mobilität im Alltag: TH-Solar GmbH erklärt, worauf es bei der heimischen Ladeinfrastruktur wirklich ankommt
mehrPRIMONO Unternehmensgruppe kündigt gerichtliche Schritte gegen Anker Technology Ltd. an - Millionenforderung nach Ende der Premium-Partnerschaft
mehrEnergie vom Wasser? Was hinter dem Trend zu schwimmenden Solaranlagen steckt
mehrEKD setzt auf Aurora Solar zur effizienten Planung von PV-Projekten
München (ots) - - Vollautomatisierte Erstplanung: Photovoltaikanlagen bereits im Erstgespräch planen - präzise, schnell und datenbasiert. - Mehr Nähe, mehr Transparenz: Leistung und Wirtschaftlichkeit werden direkt im Kundengespräch visualisiert und verständlich aufbereitet. - Weniger Aufwand, mehr Effizienz: Vor-Ort-Termine werden optimal genutzt - das spart ...
mehrPhotovoltaik-Preise: Der Standort entscheidet
mehr
Netzabschaltung bei PV-Anlagen: Daniel Pölzlbauer von der EPP GmbH erklärt, wie sich die neuen Vorschriften auf Privathaushalte auswirken
mehrBrandschutz bei Balkon-PV-Systemen: Auf Standort des Batteriespeichers achten
mehrHeizen mit Sonnenenergie: Photovoltaik oder Solarthermie - Mit diesen Tipps finden Hausbesitzer die passende Technologie
Berlin (ots) - Heizen mit Sonnenenergie ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Die Sonne liefert unerschöpfliche Energie, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, die begrenzt zur Verfügung stehen. Mit Photovoltaik oder Solarthermie haben Verbraucher die Chance, nachhaltig, ...
mehr4,2 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert
WIESBADEN (ots) - - Neuer Höchstwert: Knapp 14 % der gesamten Stromeinspeisung im Jahr 2024 aus Photovoltaik - Wert der importierten Photovoltaikanlagen in den ersten vier Monaten 2025 gegenüber Vorjahreszeitraum um knapp 22 % zurückgegangen, Exporte um knapp 33 % - Produktion von Solarmodulen und Solarkollektoren im 1. Quartal 2025 um knapp 51 % beziehungsweise gut 10 % gegenüber Vorjahresquartal gesunken Nach wie ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 04.07.2025 Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft Berlin, 04. Juli 2025: Neue Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen: Das für 2030 gesetzlich verankerte Photovoltaik-Ausbauziel der Bundesregierung wurde in diesen Tagen zur Hälfte erreicht. Zuletzt hat sich der Ausbau der ...
mehrLive-Webinar zur Traumkombi Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage / So wird das eigene Zuhause fit für die Zukunft
mehr
Kinder entdecken die Kraft der Sonne – WI Energy GmbH veranstaltet Anlagenführung für die 4. Klasse der Grundschule Schöndorf
mehreprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
mehr- 4
Leistungsstarke Photovoltaik bei HORNBACH
Ein Dokumentmehr Netzkosten explodieren – wie Speicherlösungen jetzt Unternehmen retten sollen
mehrShell führt dynamisches Preismodell für Ultraschnellladen ein - Pilotprojekt startet an mehr als 1.600 Ladepunkten in Deutschland
Hamburg (ots) - Shell Deutschland startet als erster Ladesäulenbetreiber ein innovatives Pilotprojekt für dynamische Strompreise an Schnellladesäulen, das die Entwicklung des Strombörsenpreises (Spotpreis) berücksichtigt. Ziel ist es, E-Auto-fahrern einen finanziellen Anreiz zu bieten, dann zu laden, wenn Strom ...
mehrDie Energiewende beginnt zu Hause - und kostet weniger als gedacht
mehr