Storys zum Thema Regierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Bücher mit Rechtsdrall“
mehrFeier zum 70. Jahrestag der Gründung des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang abgehalten
Ürümqi, China (ots/PRNewswire) - Eine große Feier zum 70. Jahrestag der Gründung des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang ist am Donnerstag in Ürümqi abgehalten worden. Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping nahm zusammen mit lokalen Beamten und Vertretern aller ethnischen Gruppen und ...
mehrAnton Hofreiter (Bündnis 90/Grünen): Erneuerbare Energien sind am günstigsten und werden sich durchsetzen - China investiert massiv, Trump schadet der Wirtschaft
Berlin/Bonn (ots) - Vor dem Hintergrund der jüngsten Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump, der bei der UN-Generalversammlung in New York den Klimawandel leugnete, sagte Anton Hofreiter im phoenix Interview: "Die erneuerbaren Energien sind inzwischen mit Abstand die kostengünstigste Form, Energien zu ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
20 Jahre Stiftung Kinderland // Ein Fest für Kinder und Familien
PRESSEEINLADUNG 20 Jahre Stiftung Kinderland Baden-Württemberg Ein Fest für Kinder und Familien in Stuttgart Die Stiftung Kinderland wird 20 Jahre alt – das feiern wir mit einem fröhlichen Fest für Kinder und Familien im Park der Villa Reitzenstein in Stuttgart. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Freitag, 3. Oktober 2025, von ...
mehr„Kindergesundheit muss zentrales Politikziel sein“ / Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit beschließt Resolution
Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit fordert die Bundesregierung dazu auf, sich an dem von DAK-Gesundheit und dem Berufsverband der Kinder- und ...
2 Dokumentemehr
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Alle mitnehmen: Impulse für gerechten Klimaschutz
mehrStudie: Hälfte der Deutschen beurteilt Fortschritte bei Verteidigungsfähigkeit skeptisch / Politik und Unternehmen erfüllen das Informationsbedürfnis der Bundesbürger:innen zu wenig
mehrBundesingenieurkammer unterstützt Klimainformationsplattform Climate.us mit einer Spende
Hamburg (ots) - Zum Auftakt der heutigen Klimamanagementtagung und zum Extremwetterkongresses in Hamburg möchte die Bundesingenieurkammer auf die Bedeutung von Klimaforschung hinweisen. Der Zugang zu klimawissenschaftlichen Inhalten muss sichergestellt werden. Nur auf einer breiten und frei zugänglichen Basis von Daten und Fakten können nachhaltige ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauhauptgewerbe im Juli: Start ins 2. Halbjahr positiver als erwartet – Risiken für die Branche bleiben bestehen
Auftragseingang legt in einigen Bereichen zu, Öffentlicher Bau bricht ein „Der Bau ist insgesamt positiver in das zweite Halbjahr gestartet als erwartet. Dies ist allerdings nicht den Öffentlichen Auftraggebern zu verdanken. Die Branche ...
Ein DokumentmehrAfD - Alternative für Deutschland
Kay Gottschalk/Carsten Hütter: AfD blickt mit Zuversicht auf die Urteilsverkündung im Räumungsklage-Prozess
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio exklusiv: SPD-Fraktionsvize Eichwede blickt zuversichtlich auf Verfassungsrichterwahl
Berlin (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Sonja Eichwede, hat sich zuversichtlich gezeigt, dass der zweite Anlauf zur Wahl der neuen Richter für das Bundesverfassungsgericht erfolgreich sein wird. Im rbb24 Inforadio sagte Eichwede am Donnerstag, sie gehe davon aus, dass alle drei ...
mehr
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neuerscheinung: Das ABC der Apokalypse
mehrPlan International Deutschland e.V.
80 Prozent der Deutschen fordern einen Stopp der Waffenlieferungen an Israel / Forsa-Umfrage im Auftrag von Plan International: 57 Prozent finden zudem den Völkerrechts-Vorwurf gerechtfertigt
Hamburg (ots) - Klare Meinung zum Krieg in Gaza: Die große Mehrheit der Bevölkerung spricht sich für einen sofortigen Stopp der Waffenlieferungen von Deutschland an Israel aus. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Forsa-Umfrage, die von der Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland in ...
mehrSchutzquote Asylsuchender sinkt im 1. Halbjahr 2025 kräftig / Gleichzeitig steigt die Zahl gerichtlicher Anfechtungen - Linken-Politikerin Bünger: Unzureichende Prüfungen?
Osnabrück (ots) - Immer weniger Asylsuchende erhalten Schutz in Deutschland. Im ersten Halbjahr dieses Jahres ist die Anerkennungsquote deutlich auf 26,5 Prozent gesunken; in den entsprechenden Zeiträumen der vergangenen vier Jahre lag sie zwischen 59 und 72 Prozent. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" ...
mehrDer Kanzler und die Reformen: Vertane Chance / Kommentar von Christiane Jacke
Freiburg (ots) - Friedrich Merz (...) hatte sich bewusst entschieden, trotz der dramatischen Weltlage nicht zur UN-Generalversammlung nach New York zu reisen, um stattdessen im Bundestag dabei zu sein. Er hätte die Rede nutzen können, um Konkreteres zu den geplanten Reformen zu sagen. Er hätte versuchen können, mit Inspiration bei den Bürgern und den anderen ...
mehr"nd.DerTag": Mehr als grüne Symbolik - Kommentar zur neuen Tropenwaldinitiative Brasiliens
Berlin (ots) - Die massive Abholzung insbesondere von Tropenwäldern des Globalen Südens ist für mindestens ein Zehntel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich, Tendenz stark steigend. Das Thema beschäftigt seit Jahren die Klimakonferenzen - ohne Folgen. Es fehlte bisher der Wille, wirtschaftliche Interessen zurückzudrängen und die soziale Not vor Ort ...
mehrTaten zählen, nicht Worte
Frankfurt (ots) - Statt jeden der zahlreichen kritikwürdigen Punkte seiner Rede zu widerlegen, werden sie hinter den Kulissen versucht haben herauszufinden, was genau es bedeutet, wenn Trump "zu hundert Prozent" hinter den UN steht, die er zuvor wortreich als ineffizient beschimpft hat. Und wer weiß, vielleicht haben sie ihn zu Recht daran erinnert, dass er mit seiner erratischen Politik, seinen Vetos im Sicherheitsrat und den zurückbehaltenen Zahlungen der USA an die UN ...
mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemie & Pharma Summit: Auftakt mit Bundeskanzler Merz / Mut zu Reformen: Die Zeit drängt
Frankfurt/Main (ots) - Kriege, Handelskonflikte, Unsicherheit: Die Weltwirtschaft schwächelt - und Deutschland droht das dritte Rezessionsjahr in Folge. "Wir sind nominell noch die drittgrößte Volkswirtschaft, tatsächlich aber längst Schlusslicht beim Wachstum unter den großen Industrienationen. Wie tief sollen wir noch fallen, bis die Politik reagiert?", fragt ...
mehrReichinnek vor Verfassungsrichter-Wahl: "Verstehe nicht, warum wir schon wieder in der Verantwortung sind, der Union den Arsch zu retten."
Köln (ots) - Im WDR-Interview hat die Vorsitzende der Linken Bundestagsfraktion begründet, warum sie die Abstimmung über die Wahl von Günther Spinner, den Kandidaten der CDU, zur Gewissensentscheidung gemacht hat: "Es geht darum, wie wir es schaffen, unsere Demokratie gegen Angriffe von Rechtsaußen zu ...
mehrDen Finger in die Wunde gelegt
Straubing (ots) - Immer laut, oft verstörend, mitunter sogar falsch: Donald Trump redet sehr viel, aber manchmal hat er trotzdem Recht. "Wer hat so etwas schon mal gehört?", fragte Trump, dass sogar Nato-Länder Energie aus Russland kaufen und so die russische Kriegsmaschinerie finanzieren. Leider wahr: Wir kritisieren China und Indien, weil sie mit Russland Geschäfte machen - Ungarn und die Slowakei aber importieren russisches Öl, Frankreich, Spanien, Belgien und die ...
mehrKanzler ohne Furcht?
Straubing (ots) - Ein Kanzler muss sich nicht zu jedem Thema äußern, das gerade in der Öffentlichkeit ventiliert wird. Doch die Angst vor einem Krieg herrscht hierzulande bereits seit Ausbruch des Ukraine-Konflikts. Seitdem sind dreieinhalb Jahre vergangen. Parallel nahmen die Provokationen durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin an Zahl und Dreistigkeit zu. Sein Vorgänger nutzte das Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 2022 in Berlin, um eigene ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Neues Gesetz gefährdet Pflege-WGs in Mecklenburg-Vorpommern / bpa fordert rechtliche Klarstellungen und Abbau von Bürokratie
Schwerin (ots) - Das neue Wohn- und Teilhabegesetz (WoTG M-V) bringt vor allem für die Pflege-WGs im Land zusätzliche bürokratische Belastungen mit sich und gefährdet diese wichtige Angebotsform. Darauf weist der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) anlässlich der heutigen ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „So stark schwächelt Baden-Württembergs Wirtschaft“
mehr
"maybrit illner" im ZDF: Sozialstaat – teuer, ungerecht, missbraucht?
mehrGaza: Gesundheitszentren von medico-Partner zerstört
Frankfurt/Main (ots) - Am Morgen des 22. und 24. September hat die israelische Armee Gesundheitseinrichtungen der medico-Partnerorganisation Palestinian Medical Relief Society (PMRS) im Gazastreifen angegriffen. Dabei wurde das zweistöckige Al Samer Gesundheitszentrum am 22.9. vollständig zerstört. Es war eine der letzten noch funktionierenden Gesundheitseinrichtungen in Gaza-Stadt und behandelte bis zuletzt 700 bis ...
mehr"Mehr Leistung wagen": Sporthilfe legt Reformvorschläge für den Spitzensport vor
mehrFrist zum Klimaschutzprogramm: Deutsche Umwelthilfe fordert effektive Klimaschutzmaßnahmen für Verkehr, Gebäude und Landnutzung
Berlin (ots) - Bis morgen Abend sind die Bundesministerien gesetzlich verpflichtet, Maßnahmen für das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung vorzulegen. Das Programm muss die Einhaltung der Klimaziele bis 2030 und 2040 sicherstellen. Dass schon das aktuelle Klimaschutzprogramm unzureichend ist und nachgebessert ...
mehrPresseinladung: Sterne des Sports auf Landesebene für sechs Vereine aus Rheinland-Pfalz
Ein DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Produktiv, nachhaltig, sozial: So gelingt der Bau-Turbo für mehr Wohnungen
Politische Eröffnung der Expo Real in München mit Bundesministerin Hubertz und Staatsminister Bernreiter Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen lag 2024 mit 251.900 um 14,4 Prozent unter der aus 2023. Diese Zahlen können und sollten uns nicht zufriedenstellen. Damit wir den akuten Wohnungsbedarf decken können, müssen die Bagger rollen: Wie wird der ...
mehr