Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wissenschaftsfreiheit und akademischen Austausch fördern | DAAD-PM Nr. 13
mehrWie komme ich ins Medizinstudium? / Der Ratgeber, um 2021 ohne NC zu studieren
Hamburg (ots) - Viele Wege führen ins Medizinstudium, jedoch nur wenige ohne NC. Der bekannte Hamburger Hochschulanwalt Hon. Prof. Dirk Naumann zu Grünberg hat die Möglichkeiten des NC-freien Medizinstudiums einfach und anschaulich in einem Ratgeber-Video zusammengefasst, das jetzt bei der Studienplatzvermittlung MediStart (www.medistart.de) verfügbar ist. Neben ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann widerspricht Kretschmann
Berlin (ots) - Wenige Tage vor den Wahlen in Baden-Württemberg widerspricht die CDU-Spitzenkandidatin und Kultusministerin Susanne Eisenmann Ministerpräsident Winfried Kretschmann (B90/Die Grünen) bei der Frage der Aufteilung der Klassen bei der geplanten Schulöffnung. "Es ist so, dass wir eine gültige Corona-Verordnung haben, die das Sozialministerium vorgeschlagen hat, die abgestimmt wurde, die am Wochenende im ...
mehrDAAD fördert zwei neue Fachzentren | DAAD-PM Nr. 12
mehrBewegendes Geschenk von Studierenden der Universität in Koblenz
Bewegendes Geschenk von Studierenden der Universität in Koblenz Drei Studierende der Universität in Koblenz und Nina Hagedorn von Special Olympics Rheinland-Pfalz überbrachten beim Besuch der Rhein-Mosel-Werkstatt in Koblenz als Geschenk eine Nintendo Switch mitsamt zwei Bewegungsspielen. „Wir wollen Menschen mit Behinderung auch in Zeiten von Corona in Bewegung ...
mehr
Wirtschaftsbefragung vor der Landtagswahl: Unternehmen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz kommen in der Corona-Krise vergleichsweise gut weg, sind aber unterschiedlich zufrieden
Wirtschaftsbefragung vor der Landtagswahl: Unternehmen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz kommen in der Corona-Krise vergleichsweise gut weg, sind aber unterschiedlich zufrieden Die Erfolgsbilanz der Unternehmen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz im bundesweiten Vergleich in der Corona-Krise ist ...
mehrDataport stattet Hamburger Grund- und Sonderschulen mit WLAN aus
Altenholz (ots) - Im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung hat Dataport die Ausstattung von mehr als 180 öffentlichen Hamburger Grund- und Sonderschulen mit WLAN-Zugängen koordiniert. Von Oktober bis Januar wurden rund 1100 sogenannte WLAN-Access-Points in den Schulen installiert. Damit besteht innerhalb der Schulgebäude nun die Möglichkeit, sich kabellos mit dem schuleigenen Netzwerk und dem Internet zu ...
mehrDie Lernsoftware BRAINIX ermöglicht differenzierten Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler
Germering (ots) - Ein zentrales Ziel zukunftsorientierter Didaktik ist ein differenzierter Unterricht, der allen Schülerinnen und Schülern, den leistungsschwächeren ebenso wie den mittleren und leistungsstarken, gerecht wird. Die von der Stiftung Digitale Bildung entwickelte Lernsoftware BRAINIX begegnet den ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Zum Semesterstart über Stipendienmöglichkeiten informieren / Der kostenlose Beratungsservice Elternkompass bietet Orientierung zu Stipendien und deren Auswahlkriterien
Berlin (ots) - In den kommenden Wochen beginnt das neue Sommersemester. Da viele Studierende ihren Nebenjobs immer noch nicht nachgehen können, steht die Frage nach der Studienfinanzierung häufig im Vordergrund. Gesellschaftliches Engagement und biografische Hürden spielen bei Stipendienbewerbungen eine genauso ...
mehrStrategien gegen globale Jugendarbeitslosigkeit / THEIA INTERNATIONAL e.V. Bildung neu denken für eine nachhaltige Arbeits- und Lebenswelt junger Menschen
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Neue Plattform der WHU für Wirtschaftswissen gestartet
mehr
DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Internationaler Frauentag am 8. März 2021: DFK sieht Führungskräfte in der Pflicht Ungleichbehandlungen zwischen Männern und Frauen schneller abzustellen
Ein DokumentmehrJetzt anmelden: Uni-Infotage an der UDE
Jetzt anmelden Uni-Infotage an der UDE Die UFO kommen – die Uni-InFOtage für Schüler*innen an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Zwischen dem 22. und 26. März informieren Dozierende verschiedener Fächer online, was an der UDE studiert werden kann (jeweils von 15 bis 18 Uhr). Wie wär’s mit Chemie/Water Science, Schiffstechnik oder Nano-Engineering? Oder doch lieber Psychologie, Medizin, Lehramt, Sprachen oder ...
mehrDen beruflichen Alltag im Lehramtsstudium realitätsnah erleben: Stifterverband fördert Tim Herzig und das Lernlabor ‚ILTHOS‘ der Universität Osnabrück
mehrForschendes Lernen wirkt: Uni verstetigt Erfolgsprojekt Humboldt reloaded / Studie zeigt Effekte für Studierende
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Humboldt reloaded 2021: Forschendes Lernen wirkt – und das auch in Zukunft Erfolgsprojekt verstetigt: Universität Hohenheim übernimmt Finanzierung ab 1. April 2021 | Studie untersucht Wirkung für Studierende Hohenheim ohne Humboldt reloaded? Das kann man sich nach ...
mehrWeltfrauentag: Frauenquote in Führungspositionen liegt bei 24,6 Prozent
Hamburg (ots) - Die Frauenquote in Führungspositionen liegt in Deutschland derzeit bei 24,6 Prozent. Dies zeigt eine zum Weltfrauentag veröffentlichte Auswertung des Informationsdienstleisters CRIFBÜRGEL von knapp 2,5 Millionen Führungspositionen in 1,2 Millionen Unternehmen. Im Oktober 2020 lag die Quote etwas höher bei 24,9 Prozent. Die ostdeutschen ...
mehrWieder Deutschlands #1 in Agrarwissenschaft beim QS-Ranking by Subject
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM QS Fächer-Ranking: Uni Hohenheim erneut Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung Platz 1 in Deutschland, Platz 8 in Europa, weltweit auf Platz 18 / Agrarforschung der Uni Hohenheim in allen internationalen Rankings auf Spitzenplatz in Deutschland Deutschlands Spitzen-Uni in den Agrarwissenschaften: Die Universität Hohenheim in ...
mehr
Homeschooling / ist weiblich / Kommentar Von Antje Höning
Düsseldorf (ots) - Man kann über den Sinn von Gedenktagen trefflich streiten. Ist nicht auch der 8. März, der Internationale Frauentag, eine "symbolische Schmeichelei", wie Alice Schwarzer sagt? Oder ein Tag für frauenbewegtes Polittheater in einer längst gleichberechtigten Welt? Klar ist: In Deutschland haben Frauen in den vergangenen 100 Jahren fast alles erreicht. Am Anfang stand der Kampf gegen Ausbeutung in den ...
mehrIn NRW Kein Präsenzunterricht mehr in diesem Schuljahr
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe) hat die NRW-Landesregierung beschlossen, dass es im gesamten Schuljahr keinen vollen Präsenzunterricht mehr geben soll. Diese Entscheidung bezieht sich auch auf die Grundschulen, deren Personal zuletzt in Impfgruppe 2 vorgezogen wurde. Schüler aller Jahrgangsstufen kehren ab Montag, 15. März, ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Daimler Campus für E-Mobilität
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Daimler Campus für E-Mobilität Der Kampf um einige Flächen im Daimler-Stammwerk Untertürkheim steht für die großen Fragen der Autoindustrie: Baut man weiter Kurbelwellen oder errichtet man einen nagelneuen Campus für die E-Mobilität? Der Konzern hat sich entschieden: Er will Platz für das E-Auto schaffen ...
mehrDeutschlandweit erster Lehrstuhl für Transportrecht an der Universität Mannheim eingerichtet
Deutschlandweit erster Lehrstuhl für Transportrecht an der Universität Mannheim eingerichtet Nach mehr als 20-jähriger Vorarbeit ist es der Universität Mannheim gelungen, den einzigen Lehrstuhl für Transportrecht an einer deutschen Universität einzurichten und mit Prof. Dr. Andreas Maurer, LL.M., einen ausgewiesenen Experten für diese Spezialmaterie zu berufen. ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Schulnetzwerk zur MINT-Förderung feiert 20-jähriges Bestehen mit bayerischer Jubiläumsveranstaltung
München / Berlin (ots) - Bei der digitalen bayerischen Jubiläumsfeier von MINT-EC treffen sich am 5. März 100 Teilnehmende aus Bildung und Wirtschaft, um das zwanzigste Jubiläum des nationalen Excellence-Schulnetzwerks zu feiern. Das Programm bietet einen spannenden Mix aus Keynotes und Workshops sowie einer ...
mehrInformationsveranstaltungen für Studieninteressierte vom 3. März bis 10. April 2021
Die Zentrale Studienberatung Osnabrück lädt ein zu verschiedenen Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte vom 3. März bis 10. April 2021. Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte vom 3. März bis 10. April 2021 Die Zentrale Studienberatung Osnabrück lädt ein 8.3./22.3./5.4.2021, 16 Uhr | Online-Gruppenberatung zum Lehramt Am 8.3. und ...
mehr
GdP zum Internationalen Frauentag am 8. März -- Vereinbarkeit von Beruf und Familie als große Herausforderung für Polizistinnen
Berlin. Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages am 8. März bekräftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre Forderung nach Gleichstellung und Gleichberechtigung von Frauen. Gerade in Pandemiezeiten habe sich insbesondere für Frauen die Arbeit massiv erschwert, erklärte die ...
mehrGdP zum Internationalen Frauentag am 8. März -- Vereinbarkeit von Beruf und Familie als große Herausforderung für Polizistinnen
Berlin. Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages am 8. März bekräftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre Forderung nach Gleichstellung und Gleichberechtigung von Frauen. Gerade in Pandemiezeiten habe sich insbesondere für ...
Ein DokumentmehrZ-Catering Berlin GmbH & Co.KG
Z-Catering - Schul- und Kita Caterer
Berlin (ots) - Die Herausforderungen eines Schul- und Kita Caterers Z-Catering ist ein Schul- und Kita Caterer mit Leidenschaft. Diese Leidenschaft ist auch nötig, um den Anforderungen, von Schule, Kita, Eltern und natürlich der Kinder gerecht zu werden. Das Familienunternehmen stellt sich seit Jahren tagtäglich der Herausforderung gesundes, leckeres, ausgewogenes und nachhaltiges Essen zu liefern. In Deutschland ist ...
mehrInternational Baccalaureate ernennt Olli-Pekka Heinonen zum achten Generaldirektor
mehrUte Wagner Logopädie und Mentoring
Ute Wagner zum "Tag der Logopädie": "Praxen und Patienten brauchen messbare Erfolge"
Dresden (ots) - Unternehmertherapeutin Ute Wagner: "Erfolg logopädischer Versorgung in Deutschland transparent abbilden" / Nachweis und Vergleich von Therapieergebnissen mangelhaft / "Qualitätsstandards für Patienten wie Krankenkassen kaum nachvollziehbar" "Logopäden sollten den Nutzen ihrer Therapie für Patienten endlich messen und klar kommunizieren." ...
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Schnupperstudium bietet Abiturient*innen Orientierung
Ein Dokumentmehr