Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 8
Dynamisch, offen, emotional: Der SKODA SLAVIA ist das neue Azubi Car 2020
Ein Dokumentmehr Präsidentin der Universität Koblenz-Landau will akademische Standorte bis Jahresende stärken
Präsidentin der Universität Koblenz-Landau will akademische Standorte bis Jahresende stärken Die Präsidentin der Universität Koblenz-Landau, Prof. Dr. May-Britt Kallenrode, möchte die Gestaltungschancen der beiden akademischen Standorte Koblenz und Landau bis zum Jahresende weiter stärken. Ab 1. Januar 2021 wechselt die Präsidentin, wie am Freitagabend bekannt ...
mehrErfolgreiche Lehre in Zeiten der Corona-Pandemie an der Universität in Koblenz
Erfolgreiche Lehre in Zeiten der Corona-Pandemie an der Universität in Koblenz Auch während der Corona-Pandemie ist es an der Universität Koblenz-Landau möglich, erfolgreich und gleichzeitig geschützt zu studieren: Zwecks Infektions-Schutzes von Lehrenden und Lernenden werden Lehrveranstaltungen seit Beginn des Sommersemesters 2020 überwiegend in digitaler Form ...
mehrAbiturschnitt in NRW auf Vorjahres-Niveau
Köln (ots) - Köln. Die Abiturientinnen und Abiturienten in Nordrhein-Westfalen haben in diesem Jahr genauso gute Leistungen erbracht wie die Absolventinnen und Absolventen des Vorjahres. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe) unter Berufung das Schulministerium in Düsseldorf berichtet, liegt die Durchschnittsnote an Gymnasien und Gesamtschulen 2020 bei 2,42 (im Jahr 2019: 2,43). Im bevölkerungsreichsten ...
mehrHerbstsemester an der Universität Mannheim startet Corona-bedingt drei Wochen später / Kombination aus Online- und Präsenzlehre geplant
Herbstsemester an der Universität Mannheim startet Corona-bedingt drei Wochen später / Kombination aus Online- und Präsenzlehre geplant Vorlesungsbeginn für Studierende aller Semester am 28. September / On-Campus-Veranstaltungen vorrangig für Erstsemester Im April hatte die Kulturministerkonferenz (KMK) der ...
mehr
Das Zusammenspiel von Digitalisierung und Bildung - Uni Osnabrück an Forschungsprojekt zur Entwicklung von Lern-Software beteiligt
mehr"Deutscher Lehrerpreis - Unterricht innovativ": Vom "ZEIT" Sonderpreisträger zum Mitbewerber im Schulbuchmarkt
Moers (ots) - Im November 2019 wurde im Rahmen des "Deutschen Lehrerpreises-Unterricht innovativ" Dr. Gökhan Yetisen für das Projekt "PhiloWelt: iPad App" mit dem Sonderpreis "ZEIT" gewürdigt. Die Aufmerksamkeit und die damit ...
mehrGlücksspiel/Spitzenposten Neue Vorwürfe gegen Lotto-Chefin Maren Sieb
Halle (ots) - In der Affäre um Lotto Sachsen-Anhalt gibt es neue Vorwürfe gegen Geschäftsführerin Maren Sieb. Nach Recherchen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochsausgabe) besteht der Verdacht, dass sie vor der Übernahme des gut bezahlten Postens falsche Angaben gemacht hat. Laut einem 2012 erstellten Lebenslauf gab sich Sieb als ...
mehrAnderen helfen: Marc Cain spendet für Corona-Nothilfefonds & Kinder in Malawi
Bodelshausen (ots) - Das Deutsche Rote Kreuz hilft mit langfristigen Projekten und in plötzlich eintretenden Notlagen. Diese schnelle Hilfe in akuten Krisensituationen findet auch Marc Cain sehr wichtig, daher ist es dem Modeunternehmen ein besonderes Anliegen, den Corona-Nothilfefonds des DRK zu unterstützen. Durch den Verkauf von Mund-Nasen-Masken konnte Marc Cain ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
WHU nimmt Präsenzlehre wieder auf
mehrNeuer Studiengangsleiter am MCI
Innsbruck (ots) - Alexander Hörbst übernimmt die Leitung des Masters „Medical Technologies“ Nachdem der Start des neuen MCI-Masterstudiums „Medical Technologies“ für Herbst 2020 fixiert ist, wurde nun a.o. Univ.-Prof. Dr. Alexander Hörbst zum Studiengangsleiter bestellt. Der ausgewiesene Medizin-Informatiker mit profunder Expertise im Bereich Digital Health ist aus einem mehrstufigen Bestellverfahren als Erstgereihter hervorgegangen und wurde vom MCI-Beirat als ...
mehr
DAAD und HRK kritisieren Visa-Neuregelung in USA | DAAD-PM Nr. 33
mehrBerlin-Charlottenburg: International Campus erwirbt historisches Postamt
mehrAurora-Verbund erfolgreich: Nachhaltig und sozial
Aurora-Verbund erfolgreich Nachhaltig und sozial Sie haben eine klare Mission: Studierende zu Social Entrepreneurs ausbilden, die sich für innovative Lösungen bei den drängenden gesellschaftlichen Fragen engagieren. Mit dieser Strategie haben sich die Universität Duisburg-Essen (UDE) und ihre acht Partner im Netzwerk Aurora für eine Förderung im Europäische-Hochschulen-Programm der EU beworben. Jetzt haben sie den ...
mehrSchulwegtraining in den Ferien - Presseinformation des ADAC
Schulwegtraining in den Ferien So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg Der große Tag rückt näher, am 18.8. ist in Hessen für viele Kinder Einschulung. Zum neuen Lebensabschnitt gehört für die Erstklässler auch die Herausforderung, sich selbstständig im Straßenverkehr zu bewegen. Damit die Kleinen wohlbehalten ankommen, empfiehlt der ADAC, ...
2 DokumentemehrMCI wird Teil der Europäischen Universität UlyssEUS
mehr- 2
U-Multirank: HM punktet in Wissenstransfer und regionalem Engagement - Hochschule München
mehr
Weiterbildung der TH Köln adressiert Wandel in der Kfz-Versicherungsbranche
Weiterbildung der TH Köln adressiert Wandel in der Kfz-Versicherungsbranche Die zunehmende Automatisierung von Fahrzeugen, neue Mobilitätstrends und digitale Produkte wie Telematik-Tarife verändern das Geschäftsmodell der Kfz-Versicherungsbranche. Die Weiterbildung „Automotive Insurance Manager*in“ der TH Köln bereitet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Rückkehr zum Regelbetrieb: Schulen müssen Gefährdungsbeurteilung anpassen / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht ergänzende Empfehlungen für den Gesundheitsschutz
Berlin (ots) - Aktuell bereiten sich die Schulen in Deutschland darauf vor, nach den Sommerferien zum Regelbetrieb zurückzukehren. Doch wie kann sicherer und gesunder Unterricht unter den Bedingungen der Corona-Pandemie aussehen? Der Spitzenverband der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften, die Deutsche ...
mehrWeniger Energie, weniger Bewegung und Zukunftsangst junger Leute durch Corona
Befragung der IKK Südwest in Kooperation mit der Handwerkskammer Rheinhessen zeigt Handlungsbedarf Weniger Arbeitsenergie, weniger Bewegung und Zukunftsangst durch Corona Befragung zeigt Auswirkungen der Krise auf ...
Ein DokumentmehrUniversität Mannheim mit sechs weiteren Hochschulen zur "Europäischen Universität" gekürt
mehrDeutsche Hochschulen bringen europäischen Vernetzung voran | DAAD-PM Nr. 32
mehrPostbank Jugend-Digitalstudie 2020 / Jugendliche nur bedingt zufrieden mit Homeschooling-Angeboten während Corona-Krise / Rund ein Drittel ist unzufrieden mit Lernangeboten
mehr
Stylisch und bequem: ALDI SÜD stattet Mitarbeiter in den Filialen mit neuer Kleidung aus
mehr- 5
On Campus UND digital: So wird das Wintersemester
mehr DAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
17 Azubis starten mit DAS FUTTERHAUS ins Berufsleben
Elmshorn (ots) - Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres begrüßt die DAS FUTTERHAUS-Unternehmensgruppe am ersten August 17 angehende Kauffrauen und Kaufmänner im Einzelhandel in ihren Märkten. "Wir bilden seit Jahren sehr erfolgreich aus und freuen uns auch in diesem Jahr über unsere Neueinsteiger", so Britta Beste, Personalchefin des Unternehmens. "Als Fachhändler ist uns die Ausbildung beratungsstarker, fachlich ...
mehrSiebtes SKODA Azubi Car heißt SLAVIA
mehrWissenstransfer & Praxis im MCI-Studium "Lebensmitteltechnologie & Ernährung"
Innsbruck (ots) - Forschungsprojekte und Studienkooperationen mit renommierten Unternehmen sichern Praxis und Wissenstransfer in beide Richtungen Der MCI-Master „Lebensmitteltechnologie & Ernährung“ ist ein modernes, zukunftsorientiertes Studium, das gefragte Experten/innen für Industrie und ...
mehr10 Jahre Gründer-Institut
Ein Dokumentmehr