SRH Fernhochschule - The Mobile University
Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Technische Universität München
QS Ranking: TUM erneut beste deutsche Universität
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36064/ PRESSEMITTEILUNG TUM erneut beste deutsche Universität Aufstieg im „QS World University Ranking“ Im renommierten „QS World University Ranking“ hat sich die Technische Universität München ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen beteiligen sich am Digitaltag 2020 / Vielfältige Online-Angebote fördern Medienkompetenz und digitale Teilhabe
Bonn (ots) - Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) unterstützt den bundesweit ersten Digitaltag am 19. Juni 2020. Die thematische Palette der Online-Workshops, -Vorträge und Webinare spiegelt die Vielfalt des Kursprogramms an Volkshochschulen wider und reicht von Bewegungsangeboten über Sprachkurse bis hin zu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Berliner SchulleiterInnen erwarten vom Senat einen Plan B
Berlin (ots) - Die Vereinigung der Berliner Schulleiterinnen und Schulleiter in der GEW fordert vom Senat einen Plan B für die Schulen, falls die Zahl der Neuinfektionen wieder steigt. Die Vorsitzende der Vereinigung, Gunilla Neukirchen, sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb: "Wir erfahren zwei Wochen vor den Ferien, dass wir wieder im Regelbetrieb arbeiten werden - ...
mehrBundeselternrat fordert Lehrerfortbildungen in den Sommerferien
Osnabrück (ots) - "Defizite der letzten Jahre aufarbeiten" - Kultusministerkonferenz: Sollten diesen Schwung nutzen Osnabrück. Der Bundeselternrat fordert mit Blick auf Online-Unterricht die Fortbildung von Lehrkräften in den Sommerferien. Der Vorsitzende des Bundeselternrates, Stephan Wassmuth, erklärte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Die Weiterbildung in ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
WHU erzielt Top-Ergebnisse im U-Multirank Ranking 2020
Die WHU - Otto Beisheim School of Management schneidet in ihren Schwerpunktkategorien mit exzellenten Ergebnissen ab. Das U-Multirank Ranking 2020 ist von großem Interesse für Studierende und Studieninteressierte, die im Ausland studieren möchten und durch die große Auswahl an Angeboten Schwierigkeiten bei der Orientierung haben. In dem Ranking finden sie ein Instrument, das ihnen bei der Auswahl der richtigen ...
mehr
Berliner Charité schließt mit schwarzer Null ab
Berlin (ots) - Berlin - Die Charité hat das vergangene Jahr nur noch mit äußerst knappem Plus abgeschlossen. Nach Tagesspiegel-Informationen (Mittwochausgabe) beläuft sich das Ergebnis 2019 auf 113.000 Euro. Bei einem Jahresumsatz von circa 1,6 Milliarden Euro wäre selbst ein dreißigfach höheres Plus gering, zumindest im Vergleich zu den Renditen profitorientierter Kliniken privater Konzerne. Charité-Chef Heyo ...
mehru-form Testsysteme GmbH & Co KG
Duale Ausbildung: Berufsschule als Schwachpunkt / Studie Azubi-Recruiting Trends 2020 von u-form Testsysteme zeigt Art des Lernens als größtes Defizit
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rheinland-Pfälzische Bildungsministerin Hubig will Abstandsregel in Schulen ihres Bundeslandes aufheben
Berlin (ots) - "Für uns ist es wichtig, von dieser Abstandsregel wegzukommen," sagte die Bildungsministerin von Rheinland Pfalz, Stefanie Hubig, am Dienstag im Inforadio vom rbb. Nur dann könne wieder im normalen Klassenverband unterrichtet werden. Derzeit könne man nur halbe Klassen, manchmal auch nur ein ...
mehrDIW-Chef Fratzscher warnt vor starker Verwundbarkeit der deutschen Wirtschaft
Düsseldorf (ots) - DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat angesichts des drastischen Exporteinbruchs im April davor gewarnt, die aktuelle Konjunkturschwäche in Deutschland zu unterschätzen. "Der starke Einbruch der Exporte zeigt die starke Verwundbarkeit der deutschen Volkswirtschaft", sagte Fratzscher der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Die meisten der ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Afrikas weiße Außenseiter / Welttag des Albinismus: Die CBM fordert Aufklärung und Chancengleichheit
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Ohne Umwege auf dem Weg zur digitalen Schule / Didacta-Mitglieder zeigen die nächsten Schritte auf
Darmstadt (ots) - Die Corona-Pandemie und die Monate des Homeschooling haben die Schwachstellen im deutschen Bildungssystem für alle spürbar gemacht. Insbesondere die mangelhafte technische Ausstattung von Schulen und das Fehlen von pädagogischen Konzepten für die Bildung in der digitalen Welt stehen in der ...
mehr
Cling macht Schule digital / Obersee-Schule Berlin organisiert mit der Cloud-basierten Plattform den Schulalltag virtuell
Berlin (ots) - Die Obersee-Schule Berlin setzt seit April 2020 erfolgreich auf Cling, eine intuitive Cloud-basierte Plattform für die digitale Organisation von Teams und kreative Arbeit mit digitalen Inhalten. Nun nutzen 22 Lehrkräfte und rund 350 Schüler*innen die Anwendung, um ihren Schulalltag zu organisieren ...
mehrAusbildungsoffensive 2020 bei NORMA / Sichere Ausbildungsplätze in unsicheren Zeiten
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Goldene Ehrennadel für Prof. Dr. Ursula Lehr
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) verleiht der renommierten Wissenschaftlerin und ehemaligen Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit, Prof. Dr. Ursula Lehr, die Goldene Ehrennadel für ihr Lebenswerk auf dem Gebiet der Alternsforschung. „Prof. Dr. Ursula Lehr hat in ihrer beruflichen Laufbahn und darüber hinaus der Psychologenschaft in politischen Diskussionen ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Neu: WetterSchule - Wetter für Kinder
Ein DokumentmehrMCI-Forschung: Virenfreie Oberflächen durch neuartige Technik
Innsbruck (ots) - Kurzwelliges UV-C-Licht mit LED-Leuchten zur Desinfektion von Einkaufswägen | LED von Planlicht | Lichttechnik, Sensorik von MCI | Hygienetests von der Medizinischen Universität Innsbruck Ein zwangloser Ideenaustausch über die Lichtkompetenz von Planlicht und die Entwicklungskompetenz des MCI führte zu einer folgenreichen Idee, die in ...
mehrHöchster Porzellan-Manufaktur 1746
2Junge Formensprache in der Höchster Porzellan-Manufaktur 1746
2 Dokumentemehr
Schwierigkeiten der Digitalisierung - Wo der Digitalpakt Schule seine Mängel hat
Nürnberg (ots) - Laut Bundesbildungsministerin Anja Karliczek wird der Schulunterricht weiter aus einer Mischung von Präsenzunterricht und Homeschooling bestehen. Dabei fehlen den meisten Schulen immer noch ein schnelles Internet, stationäre Endgeräte und digitale Lösungen wie Cloudangebote und Lernplattformen, ...
mehrDigitalisierung der Schulen - Homeschooling: Sommerferien für die Digitalisierung der Schule nutzen
Hannover (ots) - Sicher, kostenlos und auf allen Endgeräten funktionsfähig - Datenschutzkonforme und zeitgemäße Kommunikationslösungen mit schul.cloud® ohne Lecks und Pannen Ende Juni beginnen in einigen Bundesländern bereits die Sommerferien, eine Rückkehr zum Schulalltag, wie er vor Corona stattfand, gibt ...
mehrCWUR rankt Uni Hohenheim in Top 4,2 Prozent
mehrExklusiv: DIW kritisiert Hilfe für Kinder im Konjunkturpaket als unzureichend
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau veröffentlicht in ihrer Samstagausgabe (6.6.2020) einen Beitrag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zum Konjunkturpaket der Bundesregierung. Die folgende Zusammenfassung ist mit Sperrfrist Samstag, 6.6., 5 Uhr, zur Veröffentlichung mit Quellenangabe "Frankfurter Rundschau" frei. DIW: Investitionen für Kinder ...
mehrCorona-Krise: SPD-Fraktion macht Druck auf niedersächsische Landesregierung bei Schulöffnungen
Osnabrück (ots) - Corona-Krise: SPD-Fraktion macht Druck auf niedersächsische Landesregierung bei Schulöffnungen Fraktionschefin Modder: Schulen so schnell wie möglich und so weit wie möglich wieder öffnen Hannover. Die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag erhöht in der Frage der Schulöffnungen den ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Gut, dass die Kinder wieder zur Schule gehen - von PETER TOUSSAINT
Essen (ots) - Das ist eine gute Nachricht für Kinder: Endlich geht der Regelbetrieb in der Grundschule wieder los. Endlich sehen sie ihre Klassenkameraden und Lehrerinnen wieder. Endlich wieder ein strukturierter Tagesablauf. Endlich wieder aus dem Haus. Endlich lernen die Kinder wieder. Die zum Teil heftigen Gegenreaktionen zeigen, dass niemand mehr vor den Ferien damit gerechnet hatte. Warum eigentlich nicht? An den ...
mehr
Kommentar / Viel Aufwand für wenige Schultage = Von Kirsten Bialdiga
Düsseldorf (ots) - Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) setzt sich über die Bedenken sämtlicher Lehrerverbände hinweg und startet den Regelbetrieb in den Grundschulen ab dem 15. Juni. Bis zu den Sommerferien sind es dann noch zwei Wochen. Zieht man Zeugniskonferenztage ab und jene Tage, die nach dem aktuellen rollierenden System ohnehin für den Schulbesuch ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Homescooling
Halle (ots) - Viele Lehrer haben während der Corona-Krise eine schlechte Figur abgegeben. In der langen Zeit, in der sich Eltern um das Lernen ihrer Kinder kümmern mussten, gab es kaum Rückmeldungen von Seiten der Pädagogen, wie eine bundesweite Studie der Uni Magdeburg mit Grundschülern zeigt. Wieso wurden gestellte Aufgaben so wenig kontrolliert? Wieso Eltern nicht angeleitet? Wieso gab es kaum Gespräche? ...
mehrElternverein NRW begrüßt Öffnung der Grundschulen
Düsseldorf (ots) - Der Elternverein NRW begrüßt die Entscheidung, Grundschulen ab dem 15. Juni wieder für alle Kinder täglich zu öffnen. "Wir freuen uns sehr, dass die Ministerin so entschieden hat", sagte Andrea Heck, Landesvorsitzende des Elternvereins NRW, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Es sei richtig, gerade den kleineren Kindern so viel Präsenzunterricht wie möglich zu erteilen. "Viele ...
mehrKorrektur: Lauterbach: NRW geht mit Grundschulöffnung hohes Risiko ein
Köln (ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach hat die geplante Öffnung der nordrhein-westfälischen Grundschulen als riskant kritisiert und vor einer "zweiten Infektionswelle" gewarnt. "Auch Grundschüler können ansteckend sein. Wenn wir auf diese Art und Weise öffnen, gehen wir ein hohes Risiko ein und gefährden damit Lehrer, Eltern und Kinder", ...
mehrLauterbach: NRW geht mit Grundschulöffnung hohes Risiko ein
Köln (ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach hat die geplante Öffnung der nordrhein-westfälischen Grundschulen als riskant kritisiert und vor einer "zweiten Infektionswelle" gewarnt. "Auch Grundschüler können ansteckend sein. Wenn wir auf diese Art und Weise öffnen, gehen wir ein hohes Risiko ein und gefährden damit Lehrer, Eltern und Kinder", ...
mehrEBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
Personalie: Dr. Hans Volkert Volckens ist neuer Lehrbeauftragter an der EBS Universität
mehr