Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 30.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Kinder der Deutschen Einheit: 36 % der 35-Jährigen haben Einwanderungsgeschichte

    WIESBADEN (ots) - Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Wer im Jahr der Einheit geboren wurde, feiert dieses Jahr als "Kind der Einheit" seinen 35. Geburtstag. Wie sieht das Leben in Deutschland mit 35 Jahren aus? Mehr als ein Drittel (36 %) der 35-Jährigen in Deutschland hatte im Jahr 2024 eine Einwanderungsgeschichte - sie oder ihre Eltern sind ...

  • 30.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Einzelhandelsumsatz im August 2025 real um 0,2 % niedriger als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Einzelhandelsumsatz, August 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,2 % zum Vormonat (real) +0,1 % zum Vormonat (nominal) +1,8 % zum Vorjahresmonat (real) +3,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Juli 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt) -0,5 % zum Vormonat (real) -0,1 % zum Vormonat (nominal) +2,9 % zum Vorjahresmonat (real) +4,1 % ...

  • 30.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Gaspreise für Haushalte im 1. Halbjahr 2025 um 1,2 % gesunken

    WIESBADEN (ots) - Gaspreise, 1. Halbjahr 2025 zum 2. Halbjahr 2024 private Haushalte: -1,2 % Nicht-Haushalte: +6,3 % Strompreise, 1. Halbjahr 2025 zum 2. Halbjahr 2024 private Haushalte: -3,1 % Nicht-Haushalte: -5,9 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2025 im Durchschnitt 12,13 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Gaspreise ...

  • 30.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Erwerbstätigkeit im August 2025 nahezu unverändert

    WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, August 2025 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) -0,1 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) 0,0 % zum Vorjahresmonat Im August 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ging die Zahl der Erwerbstätigen damit saisonbereinigt geringfügig gegenüber ...

  • 30.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Importpreise im August 2025: -1,5 % gegenüber August 2024

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, August 2025 -1,5 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Exportpreise, August 2025 +0,5 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im August 2025 um 1,5 % niedriger als im August 2024. Im Juli und im Juni 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat jeweils bei -1,4 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die ...

  • 29.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Öffentliches Finanzvermögen nimmt im Jahr 2024 um 2,0 % ab / Rückgang durch Entwicklung beim Bund und bei der Sozialversicherung geprägt

    WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt wies gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 ein Finanzvermögen von 1 134,2 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verringerte sich das Finanzvermögen damit gegenüber dem Jahresende 2023 um 2,0 % oder 22,6 ...

  • 18.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Gastgewerbeumsatz im Juli 2025 real 0,8 % höher als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Gastgewerbeumsatz, Juli 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,8 % zum Vormonat (real) +1,0 % zum Vormonat (nominal) -3,7 % zum Vorjahresmonat (real) -0,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Juni 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt) -0,9 % zum Vormonat (real) -2,4 % zum Vormonat (nominal) -5,2 % zum Vorjahresmonat (real) -2,7 % zum Vorjahresmonat (nominal) Das Gastgewerbe in ...

  • 17.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    43,8 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2024

    WIESBADEN (ots) - - 0,5 % oder 238 500 Wohnungen mehr als zum Jahresende 2023 - Mehr als die Hälfte der Wohnungen befindet sich in Mehrfamilienhäusern - Eine Durchschnittswohnung ist 94,0 Quadratmeter groß, die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf beträgt 49,2 Quadratmeter Zum Jahresende 2024 gab es in Deutschland rund 43,8 Millionen Wohnungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,5 % oder ...

  • 17.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Juli 2025: -0,1 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, Juli 2025 -0,1 % real zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +4,3 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Reichweite des Auftragsbestands 7,8 Monate Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im ...

  • 16.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Im EU-Schnitt: 67 % der 16- bis 74-Jährigen in Deutschland nutzen Online-Banking

    WIESBADEN (ots) - Eine neue EU-Regelung soll Online-Banking sicherer machen. Rund zwei Drittel (67 %) der 16- bis 74-Jährigen in Deutschland haben im Jahr 2024 Online-Banking genutzt - ein neuer Höchstwert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 41,7 Millionen Menschen. Zehn Jahre zuvor lag der Anteil noch bei 49 %. Der Anteil von 67 % bei der ...

  • 15.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Großhandelspreise im August 2025: +0,7 % gegenüber August 2024

    WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, August 2025 +0,7 % zum Vorjahresmonat -0,6 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im August 2025 um 0,7 % höher als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,5 % gelegen, im Juni 2025 bei +0,9 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Großhandelspreise im August 2025 gegenüber ...