Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Storys zum Thema Umweltpolitik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Einladung zur digitalen Pressekonferenz: Nach Erfolg gegen Apple: Deutsche Umwelthilfe erhöht Druck gegen Greenwashing mit mehr als 30 weiteren Klimaklagen und Rechtsverfahren
Berlin (ots) - Vor zwei Wochen erzielte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) einen großen Erfolg gegen das Greenwashing von Apple. Das Landgericht Frankfurt untersagte dem Technologiekonzern, drei seiner Smartwatch-Modelle wie bisher als "CO2-neutrale Produkte" zu vermarkten (Az. 3-06 O 8/24). Apple ist kein Einzelfall. ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ÖPNV am Limit: Studie fordert Neustart für Finanzierung
ÖPNV am Limit: Studie fordert Neustart für Finanzierung Ohne eine schnelle Reform der Finanzierung droht dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland der Stillstand. Eine heute veröffentlichte Studie im Auftrag von ver.di und der Klima-Allianz Deutschland legt erstmals einen ...
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Warum Laub Wasserschäden verursachen kann
Ein DokumentmehrEuropäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
Einladung an die Presse: Wie unterstützt die EU den Handel in den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt?
- Das Online-Pressebriefing findet am 16. September 2025 um 10.00 Uhr MESZ statt (Anmeldung erforderlich). Es gilt eine Sperrfrist. - Veröffentlichung am selben Tag um 17.00 Uhr MESZ. Der Europäische Rechnungshof lädt Sie zu einem Online-Pressebriefing zu seinem aktuellen Sonderbericht über die Verwendung von ...
mehrZollabkommen: Keine pauschale Anerkennung von US-Fahrzeuggenehmigungen
Berlin (ots) - TÜV-Verband begrüßt Zusammenarbeit zwischen EU und USA bei Standards. Fahrzeuggenehmigungen dürfen aber nicht pauschal anerkannt werden. EU-Gesetze bleiben entscheidend. Europäisches Umwelt- und Sicherheitsniveau muss erhalten bleiben. Der TÜV-Verband begrüßt eine vertiefte Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Fahrzeugstandards zwischen den USA ...
mehr
Internationaler Tag der Nächstenliebe: Waterdrop Filter und The Water Project feiern achtjähriges Jubiläum und bringen sauberes Wasser nach Kenia
Nairobi, Kenia (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Internationalen Tages der Wohltätigkeit der Vereinten Nationen hat sich Waterdrop Filter The Water Project angeschlossen, um die achtjährige Partnerschaft zu feiern, die sich für die Verbesserung des Zugangs zu sauberem Wasser im Westen Kenias einsetzt. Seit 2017 ...
mehrChinas Staatspräsident nimmt an virtuellem BRICS-Gipfel teil
Peking (ots/PRNewswire) - CMG-News, Beijing Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Montag an dem virtuellen Treffen der BRICS-Staats- und -Regierungschefs teilgenommen und dabei eine wichtige Rede gehalten. https://german.cgtn.com/2025/09/08/ARTI1757339191945635 In seiner Rede stellte Xi drei Vorschläge vor: Erstens solle man am Multilateralismus festhalten und für internationale Gerechtigkeit eintreten, ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „WWF sieht Südwesten bei Energiewende hinten“
mehrFDP/DVP-Fraktion Baden-Württemberg
Neunjähriges Gymnasium - Kritik des FDP-Bildungsexperten an unverschämten Aussagen der Kultusministerin
Stuttgart (ots) - Die Meldung, wonach Kultusministerin Theresa Schopper im Zuge des wieder eingeführten neunjährigen Gymnasiums fordert, dass ein höherer Anteil der Schüler bis zum Abitur gebracht und die "alte Tendenz, in der Mittelstufe großzügig abzuschulen", umgedreht werden müsse, kommentiert der ...
mehrDie grüne Lieferkette vorantreiben: Apacer bringt vollständig bleifreie SSD und CoreEnergy auf den Markt
New Taipei City (ots/PRNewswire) - Weltweit führendes Unternehmen für digitale Speicher Apacer (TWSE: 8271) kündigte heute die Markteinführung der ersten vollständig bleifreien SSD, der PV250-M280, an und nimmt damit eine Vorreiterrolle bei der Nutzung von Chancen in der umweltfreundlichen Lieferkette ein, da ...
mehrFaire Woche 2025: Fair handeln - Vielfalt erleben
Ein Dokumentmehr
Breites Bündnis stellt 12 Thesen für zukunftsgerechtes Bauen vor - Einladung zur digitalen Veranstaltung am 24.09.
mehrIAA Mobility: Deutsche Umwelthilfe fordert echte Mobilitätswende statt Greenwashing-Schaulaufen
Berlin (ots) - Zum Auftakt der IAA Mobility in München am Dienstag, den 9. September, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) das Greenwashing der Automobilbranche und fordert ein deutliches Bekenntnis zum Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor. In den vergangenen Monaten hatten vor allem deutsche Automobilkonzerne aggressiv gegen bestehende Klimaschutzmaßnahmen auf ...
mehr++ BUND zum Start der IAA: EU-Flottengrenzwerte verteidigen ++
Kommentar 08. September 2025 | 103 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND zum Start der IAA: EU-Flottengrenzwerte verteidigen Zum Start der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in München fordert Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Bundeskanzler Friedrich Merz auf, die ...
mehrEU-Terminvorschau vom 5. bis 12. September
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Freitag, 5. September Jülich: ...
mehrHaase/Rudolph: Haushalt 2025: Investitionen in Wachstum und Sicherheit
Berlin (ots) - In seiner Bereinigungssitzung am gestrigen Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags den Haushalt 2025 beschlossen. Dazu erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase, und der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Thorsten Rudolph: "Der Bundeshaushalt 2025 wurde gestern ...
mehrTourismus Marketing Service Büsum GmbH
Fair handeln, Vielfalt erleben: Büsum beteiligt sich an der Fairen Woche 2025
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Einladung zur Pressekonferenz: ÖPNV am Limit: Gemeinsame Studie fordert Neustart für Finanzierung
An alle Vertreter*innen von Presse, Hörfunk und Fernsehen ver.di und Klima-Allianz Deutschland Einladung zur Pressekonferenz: ÖPNV am Limit: Gemeinsame Studie fordert Neustart für Finanzierung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz am 9. September 2025 um 10 Uhr in Berlin und online zur ...
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
BGL begrüßt Investitionsprogramm für kommunale Sportstätten
Bad Honnef.- Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) begrüßt die aktuelle Einigung im Haushaltsausschuss des Bundestages, im kommenden Jahr die im Koalitionsvertrag vereinbarte Sanierungsförderung kommunaler Sportstätten umzusetzen. Sehr geehrte Damen und Herren, mit der sogenannten ...
mehr- 7
Auftakt der VISIONALE begeistert über 350 Gäste
Ein Dokumentmehr Haase/Mattfeldt: Stabile Finanzierung für Klimaschutz und Transformation gesichert
Berlin (ots) - 80 Millionen Euro für die Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Klima- und Transformationsfonds (KTF) beraten. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und ...
mehrAmbition28 - Central African Republic
Die Zentralafrikanische Republik startet ein groß angelegtes Zukunftsprogramm
Bangui, Zentralafrikanische und Casablanca, Marokko (ots/PRNewswire) - - Investitionen von 12,8 Mrd. USD bis 2028 in Infrastruktur, Sicherheit und Bildung - Gigantisches Potential im Herzen Afrikas: unerschlossene Bodenschätze, unberührte Natur und eine junge, lernbereite Bevölkerung - Chancen so gut wie nie zuvor: Politische Stabilisierung in Kombination mit einem ...
mehrHaase/Feiler: Neuer Haushalt 2025 stärkt Umwelt- und Ressourcenschutz
Berlin (ots) - Schwerpunkte bei Munitionsaltlasten, Reparatur und Export von Umwelttechnik Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit beraten. Hierzu erklären Christian Haase, ...
mehr
Haase/Vogt: Wichtige Impulse für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Berlin (ots) - Bundeshaushalt 2025 ist klares Bekenntnis zum ländlichen Raum Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat beraten. Hierzu erklären Christian Haase, Haushaltspolitischer Sprecher, und ...
mehrHaase/Gräßle: Entwicklungszusammenarbeit, die bei den Menschen ankommt
Berlin (ots) - Kampf gegen Hunger und Armut gestärkt Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung beraten. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Inge Gräßle, ...
mehrPressemeldung: Schulen aufgepasst: Premieren-Akteure für besonderes Bildungsprojekt gesucht
Ein DokumentmehrHaase/Radomski: Investitionen in unser kulturelles Erbe
Berlin (ots) - Mehr Mittel für Kulturbauten, Denkmäler und Erinnerungskultur Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien beraten. Hierzu erklären Christian Haase, Haushaltspolitischer Sprecher, und Kerstin Radomski, zuständige Berichterstatterin für den Einzelplan 04: ...
mehrKatharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen): Stahlindustrie leidet unter hohen Zöllen, Merz muss in Brüssel handeln
Berlin/Bonn (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, hat den Regierungsparteien nach dem Koalitionsgipfel vorgeworfen, nicht in der Lage zu sein, sich in zentralen Fragen zu einigen. Als Beispiel nannte sie das Thema Stahlindustrie. "Da hängen in Nordrhein-Westfalen Tausende von ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Solarwirtschaft kritisiert Speicher-Lücke im Versorgungssicherheitsbericht
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Solarwirtschaft kritisiert Speicher-Lücke im Versorgungssicherheitsbericht Berlin, 04.09.2025: Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt, dass der jüngst veröffentlichte Versorgungssicherheitsbericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) klar die Bedeutung eines schnellen Ausbaus der Solar- und ...
mehr