Storys zum Thema Umweltpolitik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
„Das Vorziehen von Klimaneutralität muss man sich leisten können.“
61/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: Wer bezahlbare Mieten will, muss beim Volksentscheid mit ‚Nein‘ stimmen.Klimaneutralität fünf Jahre früher – die Mieten werden deutlich steigen.Klimaschutz funktioniert nur, wenn er pragmatisch umgesetzt wird.Wessen Interessen vertritt der Mieterverein? Der Mieterverein zu Hamburg setzt sich vehement für einen Erfolg ...
mehrPressezitat: Veröffentlichung des Energiewende-Monitorings: Fossile Agenda statt echtem Realitätscheck
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das heute veröffentlichte Energiewende-Monitoring des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie als Ausdruck von Ministerin Reiches fossiler Agenda. Dazu Sascha Müller-Kraenner, DUH-Bundesgeschäftsführer: "Mit den Schlüssen, die Frau Reiche aus dem ...
mehr- 2
AMPLIFON: REDUZIERUNG VON 42 % DIREKTER EMISSIONEN UND 25 % INDIREKTER TREIBHAUSGASEMISSIONEN BIS 2030
mehr ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbau in der Krise: EH55-Kredite sollen Markt stabilisieren - Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für zinsverbilligte EH55-Förderung vor
Berlin (ots) - Der Wohnungsbau steckt in der Krise: Während die Mieten im Land immer weiter steigen, sinken die Fertigstellungen kontinuierlich. Noch drastischer ist der Einbruch bei den Genehmigungen: mehr als 40 % unter dem Niveau von 2021/2022, im Mietwohnungsbau sogar auf historischem Tiefstand. Vor den ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung "Folgen von Extremwetter: Die Kosten eines Sommers"
mehr
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Landeskartellbehörde untersucht Preise der Gasgrundversorgung in Niedersachsen – Auffälligkeiten bei zwölf Versorgern
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen folgende Pressemitteilung: Landeskartellbehörde untersucht Preise der Gasgrundversorgung in Niedersachsen – Auffälligkeiten bei zwölf Versorgern Die Landeskartellbehörde Niedersachsen hat heute den ...
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Erstbewertung des Energiewende-Monitorings mit BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter und Dr. Matthias Stark
Erstbewertung des Energiewende-Monitorings mit BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter und Dr. Matthias Stark Berlin, 15. September 2025 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stellt heute die Ergebnisse des Energiewende-Monitorings vor. BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter liefert in einem digitalen ad ...
mehrAusgerechnet Discounter: ALDI SÜD optimiert Zucker- und Salzgehalte und stellt mehr pflanzliche Lebensmittel ins Regal
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER fordern sofortige Abschaffung des EU-Verbrennerverbot
mehrKommentar von "nd.DerTag" über das historische Urteil in Brasilien
Berlin (ots) - Die Linke und der Rechtsstaat - das ist so eine Sache. Wie wichtig es sein kann, konsequent für die Verfassung und gewisse demokratische Spielregeln einzutreten, zeigt ein Gerichtsurteil in Brasilien. Dort wurde der notorische Rassist und Antidemokrat Bolsonaro zu 27 Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Bolsonaro und eine Gruppe von Mitverschwörern ...
mehrKommentar zur Kommunalwahl in NRW: Kein Stimmungstest für Berlin
Bielefeld (ots) - Klaus Schrotthofer, Herausgeber der "Neuen Westfälischen", kommentiert: "Wer im Job fleißig ist, erwartet dafür eine faire Beurteilung. Wie würden Sie reagieren, wenn Ihnen der Chef das Gehalt kürzt, weil eine andere Abteilung Mist gebaut hat? Eben. Mit Politikerinnen und Politikern sind wir inzwischen weniger zimperlich. Wahltage sind zunehmend Abrechnungstage. Immer mehr Menschen kippen Ihre ...
mehr
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV)
Pressestatement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zur heutigen Pressekonferenz von Kultusministerin Anna Stolz
Anbei erhalten Sie das aktuelle Pressestatement der BLLV-Präsidentin zur heutigen Pressekonferenz von Kultusministerin Anna Stolz. Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Viele Grüße Robert ...
Ein DokumentmehrEcoTow: Fraport erhält hessische Fördermittel für E-Flugzeugschlepper
Ein DokumentmehrKontrast Personalberatung GmbH
Altersnachfolge gelungen: Executive-Search-Team liefert Best-Fit für energetische Sanierung & Modernisierung des Wohnungsbestandes
Hamburg (ots) - Die Kontrast Personalberatung GmbH hat für einen Bauverein die Position Technische Leitung im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung erfolgreich besetzt. Ausgangslage des Auftraggebers Der Bauverein steht vor einer Dekade intensiver Bestandsentwicklung: gesetzliche Effizienzziele, ...
mehrGewalt stoppen, nicht nutzen
Frankfurt (ots) - Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tragödien verändern aber weder das politische Klima, noch das Verhalten von Politikerinnen und Politikern. Einige wie US-Präsident Donald Trump legitimieren Gewalt oder rufen dazu auf. Drohungen sind ...
mehrKommentar von "nd.DerTag" zum Attentat auf Charlie Kirk
Berlin (ots) - Das Attentat in den USA auf Charlie Kirk war verabscheuungswürdig. Dieser Satz mag wie eine Floskel wirken, doch einfach fällt er so manchen sich links nennenden Kommentatoren jenseits wie diesseits des Atlantiks nicht, schließlich war ihnen Kirk über Jahre hinweg ein so verhasster politischer Gegner gewesen. Die meisten betrauern den Tod des 31-jährigen Familienvaters zum Glück, doch der Ruf nach ...
mehrNiedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Rede von Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne vor dem Niedersächsischen Landtag, TOP 25/26/27
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen die Rede von Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne vor dem Niedersächsischen Landtag, TOP 25/26/27, LT-Drucksachen 19/08156 / 19/08158 / 19/08157. Potenziale Energiewende Häfen / ...
Ein Dokumentmehr
Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
2DVT-Präsident Cord Schiplage wirbt um Vertrauen als Basis für Investitionen
mehr++ „Bauturbo“: Fatale Folgen für die Umwelt ++
Kommentar 11. September 2025 | 106 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net „Bauturbo“: Fatale Folgen für die Umwelt Nach der gestrigen Anhörung zum „Bauturbo“ im Bauausschuss des Bundestages fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), das Gesetz zurückzuziehen oder grundlegend nachzubessern. BUND-Vorsitzender Olaf Bandt kommentiert: „Wieder einmal hat die ...
mehrPressezitat: Deutsche Umwelthilfe zum Strategischen Dialog zur Zukunft der Automobilindustrie: "Keine Geschenke an Autokonzerne auf Kosten des Klimas!"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert Forderungen der CDU/CSU nach einer Abkehr vom Verbrenner-Ausstieg ab 2035 scharf. Gleichzeitig fordert die DUH ein Machtwort von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die am Freitag Vertreter der Automobilindustrie zum Strategischen Dialog zur Zukunft ...
mehr++ CCS-Novelle: Geschenke für die Gas-Lobby ++
Kommentar 11. September 2025 | 105 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net CCS-Novelle: Geschenke für die Gas-Lobby Zur heute geplanten ersten Lesung zur Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetz (KSpG oder auch CCS-Gesetz) erklärt Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) : „Mit der CCS-Novelle riskiert die Bundesregierung, den ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Wahlen in Norwegen: Aufstieg der Rechtspopulisten bedroht die Rechte der Sámi
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zeigt sich besorgt darüber, dass die Ergebnisse der norwegischen Parlamentswahl und der Wahl des Sámi-Parlaments, dem Sameting, eine beunruhigende Veränderung des politischen Klimas im Land signalisieren und die Rechte der Sámi zunehmend unter Druck geraten. Norwegen, der erste Staat, der das ILO-Übereinkommen 169 ...
mehrGreenpeace-Recherche: Pläne der Autolobby würde Autofahrende pro Jahr jeweils Hunderte Euro zusätzlich kosten / Teure E-Fuels schrauben Tankkosten um Milliarden in die Höhe
Hamburg (ots) - Hamburg, 10. 9. 2025 - Setzt sich der Autolobbyverband VDA damit durch, die beschlossenen EU-Abgasgrenzwerte für Neuwagen aufzuweichen, kostet das Autofahrer:innen über die Jahre 2035 bis 2050 EU-weit bis zu 835 Milliarden Euro an zusätzlichen Spritkosten. Das zeigt die neue Greenpeace-Recherche ...
mehr
EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis überzeugt: Handelsübereinkunft mit den USA "das beste Abkommen, das wir überhaupt erreichen konnten"
Straßburg/Bonn (ots) - 9. September 2025 - EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis hat die EU-Kommission hinsichtlich des Handelsabkommens mit den USA gegen Kritik vor allem aus der Automobilindustrie in Schutz genommen. Die Vereinbarung mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump "sorgt in jedem Fall für ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Holetschek: 'Das neue Jagdgesetz ist praxisnah, modern und ausgewogen'
München (ots) - Das Bayerische Kabinett hat heute wichtige Eckpunkte des bayerischen Jagdgesetzes beschlossen. Die CSU-Fraktion hat sich in das Verfahren intensiv eingebracht. 1. Der Waldpakt Bayern bleibt ein wichtiger Schulterschluss für die Zukunft unserer Wälder. Mit dem bayerischen Weg des Schützens und Nutzens treiben wir den klimaangepassten Waldumbau weiter ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK zur IAA Mobility: Messe als Mutmacher
mehrInternational Organization for Standardization (ISO)
ISO und GHG Protocol kündigen strategische Partnerschaft an, um einheitliche globale Standards für die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen zu schaffen
Genf (ots/PRNewswire) - Die International Organization for Standardization (ISO) und das Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol) - eine gemeinsame Initiative des World Resources Institute (WRI) und des World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) - haben heute eine bahnbrechende Partnerschaft ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
2Volkswagens Kohlenstoffprojekt in Tansania läuft weiter - trotz lokaler Forderungen nach einem Stopp
mehrEinladung zur digitalen Pressekonferenz: Nach Erfolg gegen Apple: Deutsche Umwelthilfe erhöht Druck gegen Greenwashing mit mehr als 30 weiteren Klimaklagen und Rechtsverfahren
Berlin (ots) - Vor zwei Wochen erzielte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) einen großen Erfolg gegen das Greenwashing von Apple. Das Landgericht Frankfurt untersagte dem Technologiekonzern, drei seiner Smartwatch-Modelle wie bisher als "CO2-neutrale Produkte" zu vermarkten (Az. 3-06 O 8/24). Apple ist kein Einzelfall. ...
mehr