Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Verteidigung
- 23 Audios3 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Bund der Steuerzahler verbreitet falsche Informationen! Aktuell drei Uboote verfügbar!
mehrDrohnen für die Bundeswehr: Bewaffnung offensichtlich konkreter geplant als bisher bekannt / "Report Mainz" am 6.11.18 im Ersten
Mainz (ots) - Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" ist die Bewaffnung der Drohnen für die Bundeswehr deutlich konkreter geplant als bisher bekannt. Das geht aus dem Vertrag für die Beschaffung der Drohne G-HERON TP hervor, der "Report Mainz" exklusiv vorliegt. Darin werden bereits konkrete ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
TERMIN in Düsseldorf: Mahnwache vor US-Konsulat für Kurdenregion in Nordsyrien
Mahnwache vor dem US-Konsulat in Düsseldorf: Kein Blankoscheck für Erdogan! USA sollen türkische Angriffe auf die Bevölkerung von Afrin in Nordsyrien verhindern helfen am Mittwoch, dem 31. Oktober 2018, zwischen 11 und 15 Uhr in der Willi-Becker-Allee 10 in 40227 Düsseldorf Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) unterstützt den Aufruf syrischer Kurden zu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Bundeswehr: Aufwand für Nato-Manöver sorgt für Frust
Berlin (ots) - Das aktuelle Nato-Manöver in Norwegen fordert die Kapazitäten der Bundeswehr heraus. Das hat der Leiter der Abteilung Führung Streitkräfte im Verteidigungsministerium, Generalleutnant Markus Laubenthal, im ARD-Mittagsmagazin gesagt. "In dieser Übung haben wir alle Kraftanstrengungen unternommen, um die Kräfte zusammenzuziehen. Das ist frustrierend ...
mehr"Mythos Concorde": Zweiteilige ZDFinfo-Dokumentation
mehr
NOZ: Bartsch zu Nato-Großmanöver: "Aberwitzig, gefährlich und provokant"
Osnabrück (ots) - Bartsch zu Nato-Großmanöver: "Aberwitzig, gefährlich und provokant" Linken-Fraktionschef schätzt Kriegsgefahr als "so hoch wie lange nicht" ein Osnabrück. Linken-Bundestagsfraktionschef Dietmar Bartsch hat das Nato-Großmanöver, das am morgigen Donnerstag beginnt, scharf kritisiert. "Es ist aberwitzig, gefährlich und provokant gegenüber ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Die Bundeswehr verlässt das Kosovo Der vergessene Einsatz Dirk-Ulrich Brüggemann
Bielefeld (ots) - Fast 20 Jahre hat der Auslandseinsatz der Bundeswehr im Kosovo gedauert. Jetzt geht er zu Ende. Das Feldlager in Prizren wird geräumt und soll ein Innovationspark werden. Zwar bleiben noch einige deutsche Soldaten in der Hauptstadt Pristina, trotzdem endet mit der KFOR-Mission (Kosovo Forces) ein ...
mehrVertiefte deutsch-litauische Zusammenarbeit besiegelt
mehrStuttgarter Zeitung: Fall Khashoggi: CDU-Außenpolitiker für Kurswechsel gegenüber Saudi-Arabien in der Wirtschafts- und Rüstungspolitik
Stuttgart (ots) - Im Fall des mutmaßlich in Istanbul ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi fordert der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter (CDU), von Saudi-Arabien eine "lückenlose Aufklärung". "Nach meinem jetzigen Kenntnisstand sind die vielfachen Indizien ...
mehrStuttgarter Zeitung: Fall Khashoggi: CDU-Außenpolitiker für Kurswechsel gegenüber Saudi-Arabien in der Rüstungspolitik
Stuttgart (ots) - Im Fall des mutmaßlich in Istanbul ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi fordert der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter (CDU), von Saudi-Arabien eine "lückenlose Aufklärung". "Nach meinem jetzigen Kenntnisstand sind die vielfachen Indizien ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Entscheidung gefallen: Zweites Marinemusikkorps wird aufgestellt!
Ein Dokumentmehr
NOZ: SPD pocht auf Ende von Beratereinsätzen bei der Truppe
Osnabrück (ots) - SPD pocht auf Ende von Beratereinsätzen bei der Truppe Verteidigungspolitischer Sprecher Felgentreu: "Nur im begründeten Ausnahmefall" Osnabrück. Nach der Anzeige gegen das Bundesverteidigungsministerium wegen angeblicher Scheinselbstständigkeit externer Berater fordert die SPD einen Kurswechsel: "Die aktuelle Berichterstattung bestätigt uns in der Haltung, dass Ministerial- und ...
mehrNOZ: Externe Berater bei der Bundeswehr: Grüne fordern Akteneinsicht
Osnabrück (ots) - Externe Berater bei der Bundeswehr: Grüne fordern Akteneinsicht Linkspartei: "Unhaltbare und korrupte Zustände" - Wehrbeauftragter: Externe Berater reduzieren Osnabrück. Linkspartei und Grüne erheben nach der Anzeige wegen angeblicher Scheinselbstständigkeit externer Berater bei der Truppe schwere Vorwürfe gegen Bundesverteidigungsministerin ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
6Deutsche Marine bei "Northern Coasts 2018" - 4.000 Soldaten aus 13 Nationen schützen Seewege in der Ostsee
Ein DokumentmehrPersonalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Generalleutnant Joachim WUNDRAK, Kommandeur Zentrum Luftoperationen, Kalkar, tritt in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Generalleutnant Klaus HABERSETZER, Stellvertretender Befehlshaber Multinationales Kommando Operative Führung, Ulm. Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe Telefon: 030/3687-3931 E-Mail: ...
mehrRheinische Post: Bundeswehr entließ fast 200 Rechtsextremisten
Düsseldorf (ots) - Die Bundeswehr hat seit 2008 fast 200 Angehörige als Rechtsextremisten entlarvt und fast alle entlassen. Wie die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Dienstag) unter Berufung auf eine Aufstellung des Verteidigungsministeriums weiter berichtet, stammten 170 der 199 Personen mit bestätigtem Rechtsextremismusverdacht noch aus Zeiten der ...
mehr- 3
Kulturpreis Deutsche Sprache für das Bundessprachenamt
Ein Dokumentmehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
De Maizière schickte umstrittene Mitarbeiterin in Amri-Ausschuss
Berlin (ots) - Der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) gerät in Zusammenhang mit einer umstrittenen Personalie im Amri-Untersuchungsausschuss in den Fokus. So hat De Maizière selbst nach Angaben des Bundesinnenministeriums die fragwürdige Entscheidung getroffen, die Oberregierungsrätin Eva Maria H. als "Beobachterin" des Ministeriums in den Ausschuss zur Aufarbeitung des Anschlags auf dem Berliner ...
mehr- 2
Ehrenkreuz in Gold mit rotem Rand für einen Lebensretter
mehr NOZ: Bundeswehr baut Beteiligung an Manövern und Übungen aus
Osnabrück (ots) - Bundeswehr baut Beteiligung an Manövern und Übungen aus Kosten von 300 Millionen Euro - Linke kritisiert Nato-Manöver an russischer Grenze Osnabrück. Die Bundeswehr baut in diesem Jahr ihre Beteiligung an internationalen Manövern und Übungen deutlich aus und lässt sich dies mehr kosten als zuvor. Für das Gesamtjahr sind rund 300 Millionen Euro Kosten für die Teilnahme eingeplant, während 2017 ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Technik- und IT-Camp an der Marinetechnikschule
2 DokumentemehrBREAKING NEWS: Edward Snowden am MCI
EDWARD SNOWDEN AM MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK - Donnerstag 18. Oktober 2018, 18:30-19:45 Uhr, Congress Innsbruck Innsbruck (ots) - Ein besonderes Highlight kann die Unternehmerische Hochschule® in Innsbruck vermelden: Whistleblower Edward Snowden wird das MCI besuchen und im ausgebuchten Congress Innsbruck vor mehr als 1.000 Studierenden und Gästen im Rahmen einer Live-Schaltung sprechen, Fragen beantworten und mit ...
mehrDas können Landstreitkräfte! / Besuchertag der Informationslehrübung Landoperationen am 12. Oktober 2018
Munster (ots) - Gemeinsam mit der Streitkräftebasis, dem Sanitätsdienst der Bundeswehr sowie dem Cyber- und Informationsraum zeigt das Deutsche Heer mit insgesamt rund 2000 Soldatinnen und Soldaten sowie mehr als 100 Ketten- und 450 Radfahrzeugen ...
Ein Dokumentmehr
- 5
Eine weitere Herausforderung für das Team: Die Bundeswehr Olympix 2018 gehen in die zweite Runde!
Ein Dokumentmehr Presse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Braunschweig" kehrt nach rund fünf Monaten Einsatz in die Heimat zurück
2 DokumentemehrBayernpartei: Die Entlassung der Verteidigungsministerin ist überfällig
München (ots) - Die Bundeswehr und Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen kommen nicht aus den Schlagzeilen. Nach erheblichen Ausrüstungs- und Ausbildungsmängeln, die die "Truppe" zum Gespött werden ließen, und dem Moorbrand in der Nähe von Meppen kommen nun neue Erkenntnisse des Bundesrechnungshofs ans Licht. Danach wurden rechtswidrig Aufträge an externe ...
mehr- 3
Ein Präsident für die Menschen in der Bundeswehr
mehr NOZ: Verteidigungsministerin entschuldigt sich im Namen der Bundeswehr : Moorbrand ist sehr ernster Vorfall, der so nicht passieren darf
Osnabrück (ots) - Von der Leyen: Moorbrand ist sehr ernster Vorfall, der so nicht passieren darf Ministerin entschuldigt sich im Namen der Bundeswehr bei den Menschen Osnabrück. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat den von der Bundeswehr selbst ausgelösten Moorbrand bei Meppen als "sehr ernsten ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Training erfolgreich absolviert! Deutsche Offizieranwärter kehren vom rumänischen Großsegler zurück
Ein Dokumentmehr