Ergebnis der Suchanfrage nach Bremen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Presse-Einladung zur Online-Siegerehrung - Projekt aus Sachsen-Anhalt steht auf der Shortlist
Bitte beachten Sie die beigefügte Einladung zur Online-Siegerehrung: Sachsen-Anhalter Pflegeprojekt "Sangerhäuser Rollator-Club" steht auf der Shortlist zum Sonderpreis bei DAK-Initiative "Gesichter für ein gesundes Miteinander" Presse-Einladung zur Online-Siegerehrung Finale beim Bundeswettbewerb „Gesichter ...
mehrPresse-Einladung zur Online-Siegerehrung Bundeswettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“
Bitte beachten Sie die beigefügte Einladung zur Online-Siegerehrung: Bayerisches Projekt „Resilienz, Akzeptanz, Toleranz – Drei Themen, drei Wege, ein Ziel!“ des HORIZON e.V. aus München steht auf der Shortlist zum Bundessieg bei ...
Ein DokumentmehrKorian Stiftung: Erster Zwischenbericht zum geförderten Modellprojekt Pflege 2030
mehrResearch Institute for Sustainability (RIFS)
Neues EU-Forschungsprojekt: Ein Netz für gesündere Städte (Net4Cities)
PRESSEMITTEILUNG EU Horizon Grant Ein Netz für gesündere Städte Luftverschmutzung, Lärmbelästigung, negativer Einfluss auf Ökosysteme und die menschliche Gesundheit – all das geht auf das Konto des weltweiten Verkehrs. Das neue Forschungsprojekt „Net4Cities“, ...
mehrDer Bundesliga-Samstag mit Frankfurt gegen Bayern und Dortmund gegen Leipzig live nur bei Sky Sport
Unterföhring (ots) - - Didi Hamann und Britta Hofmann melden sich am Samstag ab 14.00 Uhr mit dem "tipico Countdown" und den Nachmittagsspielen der Bundesliga - Das "tipico Topspiel der Woche" in Dortmund im Anschluss ab 17.30 Uhr mit Tabea Kemme, Lothar Matthäus und Sebastian Hellmann - Exklusiv mit Sky Q: ...
mehr
- 2
Agrarfrost spendet 22.000 Mahlzeiten an Wildeshauser Tafel e.V.
Ein Dokumentmehr Neuer Prorektor im Rektorat der Universität Hohenheim
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb Fernsehen setzt ab 2024 noch stärker auf Dialog, Regionalität und Digitales
mehrInternationales Nachhaltigkeitsranking: Universität Bremen auf Platz 10
mehr- 2
„Past Forward“ vom MDR: „Swipen, Liken, Matchen – Ist Dating heute einfacher?“
mehr COP28 in Dubai: Bremer Forscher an Bericht zur Klimakrise beteiligt
mehr
Wittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einmal Weihnachtsgeld, immer Weihnachtsgeld?
Ein DokumentmehrBerliner Morgenpost: Deutsche Bildungsmisere / Leitartikel von Birgitta Stauber
Berlin (ots) - Da sitzen die Vertreter der Politik neben dem Experten der OECD und schauen ganz betroffen, als die niederschmetternden Ergebnisse der jüngsten Pisa-Studie vorgetragen werden. Die 15-jährigen Schülerinnen und Schüler in Deutschland haben echte Defizite, ein Teil von ihnen - ein Bildungsforscher nennt die Zahl von 200.000 - ist offenbar nicht in der ...
mehrWarum Weihnachten immer öfter Wildfleisch auf deutschen Tellern landet / Deutscher Engagementpreis Sieger brachte hunderttausende Feinschmecker mit Jägern in der Waldfleisch App zusammen
mehrGdP zu Warnstreiks bei Polizeibehörden -- Klemmer: Die Streikbereitschaft der Polizeibeschäftigten ist groß
Berlin/Mainz. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat zu Beginn der Woche ihre Mitglieder zu Warnstreiks aufgerufen. In vielen Städten und Bereichen der Polizei werden Polizeibeschäftigte ihre Arbeit niederlegen. „Die Streikbereitschaft unserer Polizeibeschäftigten ist beeindruckend groß“, sagte der ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Start der Tarifrunde für den kommunalen Nahverkehr – ver.di übergibt Forderungen in 16 Bundesländern
Start der Tarifrunde für den kommunalen Nahverkehr – ver.di übergibt Forderungen in 16 Bundesländern Mit einer konzertierten Übergabe der Tarifforderungen in allen sechzehn Bundesländern startet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) heute (5. Dezember 2023) die Tarifrunde TV-N 2024 zu den ...
mehrFlexibel und gesund - die neue Arbeitswelt im Homeoffice
Bremen (ots) - - 86 Prozent überzeugt von Homeoffice und Co. - Soziale Kontakte vermisst - Betriebsvereinbarungen als Schutzfaktor: Regelungen und Orientierung im dezentralen Arbeitsumfeld In Deutschland gibt es kaum negative Kritik an der Arbeit im Homeoffice: Die große Mehrheit der Beschäftigten (86 %) ist sehr zufrieden mit der Arbeit in Homeoffice & Co. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des ...
mehr
- 2
Pressemitteilung Nr. 106/2023 der Leibniz Universität Hannover Forschende der Leibniz Universität schicken Rakete ins Weltall
mehr Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Bildungserfolg von der sozialen Herkunft entkoppeln / Individuelle Förderung von Jugendlichen als Weg für mehr Chancengerechtigkeit
Berlin (ots) - Wenn am morgigen Dienstag die neusten Ergebnisse der Pisa-Studie vorgestellt werden, wird sich wieder zeigen, wie stark der individuelle Bildungserfolg von der sozialen Herkunft abhängig ist. Deutschland hat nach wie vor hohen Nachholbedarf bei der Chancengerechtigkeit. Eine Lösung ist es, die ...
mehrPISA: Was sagen die Schüler? / Kinder und Jugendliche im Bürgerrat fordern bessere Bildung / #besserlernen: bundesweite Aktion an Schulen zum "Tag der Bildung"
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Insolvenzen - Creditreform
mehrKonferenz der Bundesregierung zu Nachhaltigkeit an der Uni Bremen
mehrBlutspenden retten Leben: Jetzt füreinander einstehen und Vorsorge für den Winter treffen
Ein Dokumentmehr
#NDRfragt: Inklusion von behinderten Menschen funktioniert schlecht
Hamburg (ots) - Bei der Inklusion von behinderten Menschen sehen viele noch Nachholbedarf. Menschen mit Behinderung fühlen sich oft unterschätzt - und die Wahrnehmung, wie sehr Hindernisse den Alltag einschränken, geht zwischen Menschen mit und ohne Behinderung auseinander. Das ist das Ergebnis der jüngsten #NDRfragt-Umfrage "Menschen mit Behinderung - mittendrin ...
mehr- 2
Start der NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland - Besser zusammen!"
mehr - 11
Kick it like Baerbock bei "3nach9": Olaf Scholz ist der Libero der Ampel
mehr Neues Design: Der ZDF-"sportstudio"-Samstag in Orange-Heat
mehrFörderung sozialer Innovationen: Social Impact Challenge Weekend
mehrPodiumsdiskussion: Geheimnis um Umberto Ecos Kriminalnovelle
mehr