Ergebnis der Suchanfrage nach Dortmund
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vom Netz weg oder Daten weg? / Cyber Security Fairevent 2020 mit Unternehmens-Lösungen für Informationssicherheit und Datenschutz
mehrPatientenwohl im Fokus von "plan b" im ZDF (FOTO)
mehrDr. Peters Group kauft drittes Hotel für risikogemischten Publikums-AIF
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen" für Rolf Henn (LUFF) / Fotopreis der Landesvertretung Rheinland-Pfalz für Marcel Kusch
Berlin (ots) - Der gesellschaftliche Umgang miteinander verrohe zusehends, beklagt der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) anlässlich der Verleihung des Karikaturenpreises der deutschen Zeitungen in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin. Insbesondere in den sozialen Netzwerken sähen sich ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Kritik an Dortmunder Messe "Jagd & Hund": Aussteller bieten Abschüsse von Turteltauben, Papageientauchen und Singvögeln an - Landesjagdverband eingeschaltet
mehr
Neuer Profilschwerpunkt an der UDE: Wasserforschung
Neuer Profilschwerpunkt an der UDE Wasserforschung Wasser - sicher und sauber soll es sein und Milliarden von Menschen versorgen. Immer intensiver wird die Ressource genutzt, weshalb ein nachhaltiger und globaler Wasserkreislauf eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit ist. Dieser nimmt sich die ...
mehrDas Verfolger-Duell in der Bundesliga am Samstagabend: Bayern München gegen den FC Schalke live und exklusiv bei Sky
Unterföhring (ots) - - Sky Experte Lothar Matthäus und Sebastian Hellmann melden sich ab 17.30 Uhr live vom "tipico Topspiel der Woche" in der Allianz Arena / live auch im Scoutingfeed und in Ultra HD - Die Original Sky Konferenz unter anderem mit Spitzenreiter RB Leipzig zu Gast bei Eintracht Frankfurt und ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Kommunaler RWE-Aktionär legt Konzern Klage gegen Kohleausstieg nahe
Essen (ots) - Der größte kommunale RWE-Aktionär, die Dortmunder Stadtwerke, legt der Konzernleitung eine Klage gegen den geplanten Ausstieg aus der Kohleverstromung nahe. "Ich erwarte, dass der RWE-Vorstand im Falle einer Zwangsabschaltung von Steinkohlekraftwerken klagen wird", sagte Guntram Pehlke, der Chef der Dortmunder Stadtwerke DSW21, der in Essen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 25., und Sonntag, 26. Januar 2020
Mainz (ots) - Samstag, 25. Januar 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Wie viel Politik braucht Inklusion? Demokratie braucht Inklusion, davon ist Jürgen Dusel, der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, überzeugt. Wie genau er die Gesetzgebung mitgestaltet, erzählt er "Menschen - das Magazin". Kerstin Held ist Vorsitzende des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder und fordert von ...
mehrDeutsche Umwelthilfe, NRW-Landesregierung und Bundesstadt Bonn schließen gerichtlichen Vergleich für die Saubere Luft und die Verkehrswende in Bonn
Berlin (ots) - Vor dem Oberverwaltungsgerichts NRW erzielter Vergleich enthält umfassendes Maßnahmenpaket für die Nachrüstung schmutziger Diesel-Fahrzeuge, Verringerung der Zahl von Pkws auf der Reuterstraße sowie Ausbau und Vergünstigung des ÖPNV mit Verbesserungen beim Fahrradverkehr - Einhaltung des ...
mehrComputerhardware, die sich neuen Anforderungen anpasst: Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Mario Porrmann
mehr
Deutsche Umwelthilfe und NRW-Landesregierung schließen gerichtlichen Vergleich für die Saubere Luft und die Verkehrswende in Dortmund
Berlin (ots) - DUH und NRW schließen unter Vorsitz des Oberverwaltungsgerichts NRW einen rechtsverbindlichen Vergleich für die Durchsetzung der Sauberen Luft in Dortmund - Einhaltung des Grenzwerts für das Dieselabgasgift NO2 wird durch ein umfassendes Maßnahmenpaket mit deutlicher Verminderung des Pkw-Verkehrs ...
mehrNeue Mehrwertsteuer für Bahntickets: So viel sparen Reisende nun wirklich
Berlin (ots) - Bahnfahren soll attraktiver werden. Das ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. Und dieses Ziel lässt sich die Große Koalition einiges kosten. Pünktlich zum 1. Januar ist der Mehrwertsteuersatz bei Fernverkehrtickets von 19 auf sieben Prozent gesunken. Der Staat verzichtet damit jährlich auf Steuereinnahmen in Höhe von 400 Millionen Euro. Das ...
mehrNeue Assoziierung eines Hochschulprofessors für Uni Hohenheim
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Doktorandenbetreuung: Neue Assoziierung eines Hochschulprofessors für Uni Hohenheim Prof. Dr.-Ing. Matthias Wölfel von der Hochschule Karlsruhe erhält Assoziierung für eine Gemeinschaftsforschung auf Augenhöhe an der Universität Hohenheim Türen öffnen für besonders forschungsstarke Hochschul-Professoren: Durch eine ...
mehrNeue "Sportschau"-Doku am 4. Februar 2020 im Ersten: "Karten, Pfiffe, fette Bässe - der Schiedsrichter Deniz Aytekin"
München (ots) - Er gehört zu den absoluten Topstars der deutschen Schiedsrichter-Szene: Deniz Aytekin leitet seit 2008 Bundesliga- und seit 2012 Länderspiele. 2019 wurde er vom DFB zum "Schiedsrichter des Jahres" gewählt. Spieler und Trainer haben vor ihm großen Respekt. Kein Wunder: Allein schon seine ...
mehrREFA-Institutstag 2019: Gestaltung innovativer Arbeitssysteme - Mit Assistenzsystemen zu produktiver und ergonomischer Arbeit
mehrAugust-Wilhelm Albert übernimmt Verbandsratsvorsitz beim Verband der PSD Banken e.V.
mehr
Der Titel-Krimi geht weiter: der Rückrundenauftakt der Bundesliga am Wochenende live bei Sky
Unterföhring (ots) - - Die Original Sky Konferenz mit unter anderem FC Augsburg gegen Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf gegen Werder Bremen am Samstag ab 14.00 Uhr live, Sky Experte Didi Hamann im Studio - Sky Experte Lothar Matthäus und Sebastian Hellmann melden sich ab 17.30 Uhr live vom "tipico Topspiel der Woche" zwischen RB Leipzig und Union Berlin / ...
mehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
21 Projekte für den Deutschen Demografie Preis nominiert / Unternehmen und Kommunen planen für die Zukunft
Dortmund/Berlin (ots) - Insgesamt 21 Projekte aus Unternehmen, Kommunen und Netzwerken sind für den Deutschen Demografie Preis 2020 nominiert. Das gaben Das Demographie Netzwerk ddn e.V. und die Initiatoren des Preises heute in Dortmund bekannt. Der Deutsche Demografie Preis wird in diesem Jahr erstmal vergeben. ...
mehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
DAS FUTTERHAUS: Rekordumsatz in 2019
mehrFalsche Polizisten erbeuten 11,2 Millionen Euro
Düsseldorf (ots) - Trotz umfangreicher Präventionsmaßnahmen bekommt die Polizei die Gefahr durch Trickbetrüger in NRW nicht in den Griff. Bei der Betrugsmasche "falscher Polizist und Amtsträger" zählten die Ermittler in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres bereits 284 vollendete Straftaten mit einer Schadenssumme von rund 11,2 Millionen Euro, wie das Landeskriminalamt (LKA) der "Rheinischen Post" ...
mehrHörl & Hartmann Ziegeltechnik GmbH & Co. KG
Mauerwerkstag 2020: Fachtagung in Memmingen und Dachau
Dachau (ots) - (tdx) Geballtes Wissen rund ums Bauen mit Ziegel liefern die Mauerwerkstage 2020 in Memmingen (05.02. Stadthalle) und Dachau (06.02. Theatersaal des ASV Dachau). Schwerpunkte der Fachtagung werden neben dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), der CO2-Bepreisung und den Auswirkungen gesellschaftlich relevanter Nachhaltigkeitsziele auf den Wohnungsbau auch innovative Gebäudekonzepte mit zukunftsfähiger ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Zahl der Erwerbstätigen so hoch wie nie / Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2018 veröffentlicht
Dortmund (ots) - Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist auf einem neuen Höchststand. Trotz einer leicht gesunkenen Bevölkerungszahl (81,6 Millionen; -0,2 Prozent) gab es im Jahr 2018 41,9 Millionen Erwerbstätige in Deutschland. Das entspricht einem Plus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die ...
mehr
Strompreise auf Rekordhoch - regionale Preisunterschiede bis zu 420 Euro - Ersparnis durch Anbieterwechsel nimmt ab - keine Preisunterschiede zwischen "normalem" Strom und Ökostrom.
Münster (ots) - Die Strompreise für Verbraucher sind bundesweit auf einem Rekordhoch, noch nie mussten Menschen mehr für Strom bezahlen als im Jahr 2020. Eine Kilowattstunde (kWh) Strom kostet beim Grundversorger laut den Analysen von StromAuskunft.de im bundesweiten Schnitt 33,37 Cent, beim günstigsten ...
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Flughafen Paderborn-Lippstadt
Bielefeld (ots) - Knapp sechs Prozent weniger Fluggäste am Flughafen Paderborn als im Vorjahr: Ist das schon der Greta-Thunberg-Effekt? Hat die junge schwedische Umweltaktivistin bereits ein Umdenken in der Gesellschaft erreicht, für ein besseres Klima besser aufs Fliegen zu verzichten? Nein, daran liegt der Rückgang der Passagierzahlen in Ostwestfalen eher nicht. Und es ist auch völlig fraglich, ob es in diesem Jahr ...
mehrLeverkusens Mittelfeld-Spieler Demirbay spekuliert auf die Meisterschaft Selbstkritik nach schwacher Leistung in der Hinrunde
Köln (ots) - La Manga. Der Mittelfeld-Star von Bundesligist Bayer 04 Leverkusen, Kerem Demirbay, strebt mit seinem Verein in der Rückrunde die Meisterschaft an: "Jeder spielt, um Titel zu holen. Daran werden wir alles setzen", sagte der 26-Jährige dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Der Spieler, ...
mehrEon-Chef: Stellenabbau könnte geringer ausfallen
Düsseldorf (ots) - Der Energiekonzern Eon kommt bei der Integration von Innogy gut voran, so dass nun weniger Stellen als angekündigt wegfallen könnten. "Es bleibt bei unserem Ziel, bis 2022 Synergien von 600 bis 800 Millionen Euro zu realisieren und vor diesem Hintergrund bis zu 5000 Stellen abzubauen. Es kann sein, dass wir am Ende mit einem geringeren Abbau auskommen, das würde mich freuen. Synergien lassen sich ...
mehrSpeck-Battle der "Lindenstraße"-Stars! Iffi Zenker und Olli Klatt treten bei "Rosins Fettkampf" an - ab 2. Januar 2020 um 20:15 Uhr bei Kabel Eins
mehr"Silvester for Future": Deutsche Umwelthilfe wirbt für Saubere Luft und empfiehlt Kaufverzicht von Böllern und Feuerwerksraketen
Berlin (ots) - Bürger sind aufgerufen, keine Feuerwerkskörper zu kaufen und so ihren Einsatz für die Saubere Luft zu demonstrieren - Trotz Erfolg der DUH-Anträge in 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte: In noch zu vielen Gemeinden ist das private Abbrennen von Feuerwerksartikeln weiter gestattet - Immer ...
mehr