Christian Winkler GmbH & Co.KG
Ergebnis der Suchanfrage nach Hahn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
POL-VDKO: Vollbrand eines PKW führt zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen
Montabaur (ots) - Gegen 16.00 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur der Vollbrand eines PKW kurz vor der Anschlussstelle Montabaur, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, im Bereich des Verzögerungsstreifens, gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Funkstreife bestätigte sich die Meldung. Ein PKW Renault Espace stand in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der ...
mehrBPOL-TR: 1 Jahr Haft für Bulgarin - Serbe bleibt nach Zahlung von 5.200 Euro auf freiem Fuß
Lautzenhausen (ots) - Am vergangenen Wochenende nahm die Bundespolizei anlässlich Einreisekontrollen zwei Flugreisende am Flughafen Hahn fest. Eine mit zwei Haftbefehlen gesuchte 28-jährige Bulgarin bei der Einreise aus ihrem Heimatland. Wegen Diebstahls wurde sie in 2020 zu einer Haftstrafe von 23 Tagen, abwendbar durch die Zahlung von 1.400 Euro, verurteilt. Nur ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Landkreis Marburg-Biedenkopf: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
Gießen (ots) - Dautphetal: Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es am frühen Sonntag Morgen zwischen den Ortschaften Hommertshausen und Mornshausen. Ein 28-Jähriger aus Dautphetal befuhr mit seinem Pkw am Sonntag, 31.12.2023, gegen 05:00 Uhr eine Nebenstraße zwischen Ortschaften Hommertshausen und Mornshausen. Aus derzeit ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Wetteraukreis: Die Vermisste 42-Jährige ist wieder da!
Gießen (ots) - Bad Nauheim: Die seit Samstag, 23.12.2023 aus Bad Nauheim vermisste 42-Jährige konnte angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und das Bild der Vermissten sowie weitere, personenbezogene Daten ...
mehrHardt/Hahn: Deutschland muss sich am Schutz der Schifffahrt im Roten Meer beteiligen
Berlin (ots) - Sicherheitsinitiative der USA im deutschen Interesse Die USA haben die "Operation Prosperity Guardian" zum Schutz der Schifffahrt im Roten Meer angekündigt. Dazu erklären der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, und der verteidigungspolitische Sprecher Florian Hahn: Jürgen Hardt: "Die Seestraße durch das Rote Meer ...
mehr
digitalhoch4 Beratungsgesellschaft mbH
Microsoft Copilot: IT-Experte verrät, wie Microsofts neue Office-KI die Arbeitswelt verändert - und wie Unternehmen das Beste aus ihr herausholen
mehrErfolgsbilanz in Rekordzeit: Insgesamt 13 Auszeichnungen für das „Marburger Esszimmer“
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Wetteraukreis: Vermisste 75-Jährige ist wieder da.
Gießen (ots) - Bad Vilbel: Die seit Freitag, 15.12.2023, gg. 17:00 Uhr vermisste Frau G. ist wieder da. Sie wurde wohlbehalten Aufgefunden. Die zuvor ausgegebene Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten das Foto der ehemals Vermissten aus sämtlichen Online-Portalen zu entfernen. T. Hahn (Polizeiführer vom Dienst) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen ...
mehr- 5
Innovative Konzepte für die NeuroMobilitäts-Versorgung: Wie Patienten davon profitieren
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
EU-Parlament verurteilt Maasai-Vertreibungen: Deutliches Plädoyer für indigene Rechte
EU-Parlament verurteilt Maasai-Vertreibungen: - Maasai-Aktivist begrüßt deutliches Plädoyer für indigene Rechte - Parlament betont Bedeutung indigener Völker der Biodiversität - Bundesrepublik muss diese Haltung übernehmen nehmen und Gelder zurückhalten, bis Menschenrechte der Maasai garantiert sind Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt die ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
2Lebenshof statt Maststall: Die Glückshühner Didi und Kendra
mehr
Hochschule Fresenius und RIMOWA vereinbaren Partnerschaft
Köln (ots) - Die Hochschule Fresenius in Köln und der renommierte Luxusreisegepäckhersteller RIMOWA haben eine Partnerschaft geschlossen. Basierend auf einem ganzheitlichen 360°-Ansatz bietet die Partnerschaft den Studierenden des englischsprachigen Masterstudiengangs "Luxury Management (M.Sc.)" ein breites Spektrum an Aktivitäten und Projekten. Die Partnerschaft beinhaltet unter anderem gemeinsame Teamwork- und ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Mahnwache in Frankfurt a.M. (15.12.): Zoologische Gesellschaft Frankfurt: Verantwortung übernehmen, Maasai schützen
Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) ist mitverantwortlich für die Vertreibung zehntausender Maasai aus ihren angestammten Gebieten im Norden Tansanias. Die ZGF muss ihre Verantwortung anerkennen und auf Augenhöhe mit den indigenen Maasai sprechen. Weil die ZGF bisher alle Gesprächsangebote abgelehnt ...
mehrEP-Plenartagung, 11.-14. Dezember in Straßburg - Vorschau: Sacharow-Preisverleihung, Kritische-Rohstoffe-Gesetz, EU-Gipfel, Lage in Gaza, Pedro Sanchez im Plenum, Europawahl, Frühstücks-Richtlinie
Straßburg/Berlin (ots) - Vorschau: Plenartagung vom 11. bis 14. Dezember Das Europäische Parlament tagt vom 11. bis 14. Dezember im Plenum in Straßburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen. Die laufend aktualisierte Tagesordnung finden Sie unter diesem Link. Die Plenartagung ...
mehr- 2
POL-BN: Lichtaktion "Sehen und gesehen werden" - Bilanz der Fahrradkontrollen an Bonner Schulen zur dunklen Jahreszeit
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zum Vortrag in Berlin (13.12.): Der Kampf der Maasai gegen Vertreibung im Namen des Naturschutzes
Seit Juni 2022 werden die Maasai im Norden Tansanias mit Gewalt aus ihren angestammten Gebieten in der Nähe des Serengeti-Nationalparks vertrieben. Tansanische Behörden gehen rechtswidrig gegen die indigenen Maasai vor, um Platz für Großwildjagd und vorgeblichen Naturschutz zu machen. Der Maasai-Anwalt Joseph ...
mehrKlimaschutz: SCHOTT treibt Transformation voran und zieht Zwischenbilanz
mehr
Provinzial überreicht Süßigkeiten an Kinderheim Vinzenzwerk Handorf e.V.
Ein DokumentmehrChristian Winkler GmbH & Co.KG
winkler mit noch höherer Verfügbarkeit und breiterem Sortiment
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Report zu Maasai-Vertreibungen in Tansania: Gewalt im Namen des Naturschutzes
Report zu Maasai-Vertreibungen in Tansania: - Deutsche Steuergelder finanzieren beteiligte Organisationen - Deutsche Naturschutz-NGO trägt zu Vertreibungen bei - Nationalpark-Ranger wenden Gewalt an und beschlagnahmen widerrechtlich Maasai-Eigentum Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Geschwindigkeitskontrollen
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Aufprall auf Windschutzscheibe und Motorhaube
mehrErfolgreicher Jahresabschluss bei VILA VITA Marburg
mehr
Fast 94 Prozent der queeren jungen Menschen in Bayern erleben Diskriminierung
München (ots) - Gemeinsam mit dem Institut für Diversity- & Antidiskriminierungsforschung (IDA) und der Hochschule Fresenius hat der Bayerische Jugendring (BJR) heute die Ergebnisse des von ihm initiierten Forschungsprojekts "How are you?" (HAY) vorgestellt. Erstmals wurden hierfür mehr als 2.000 junge LSBTIQA* Personen zwischen 14 und 27 Jahren in Bayern online zu ...
mehrKeine Kraft mehr zum Swipen: Aufruf zur Teilnahme an der ersten Studie zum Thema Online-Dating-Burnout
Köln (ots) - Die meisten Menschen daten online. Doch die Zahl der Nutzer:innen, die sich vom Online-Dating ausgebrannt fühlt, nimmt stetig zu. In der aktuellen Studie untersucht Dr. Wera Aretz, Psychologieprofessorin an der Hochschule Fresenius in Köln, wie Online-Dating-Burnout entsteht. Es ist die erste Studie ...
mehrHofgut Dagobertshausen präsentiert seinen Weihnachtsmarkt
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tag der Menschenrechte (10.12.): Menschenrechte bleiben ein täglicher Kampf
Tag der Menschenrechte (10.12.): - Besonders Minderheiten und indigene Völker müssen ihr Recht täglich erkämpfen - Maasai-Aktivist und Anwalt Joseph Oleshangay stemmt sich gegen Vertreibungen - Bekommt dafür am 10.12. Menschenrechtspreis der Stadt Weimar Göttingen, den 5. Dezember 2023 Tag der Menschenrechte (10.12.) Menschenrechte bleiben ein täglicher Kampf ...
mehr- 2
HAWK und Ottobock schließen Kooperationsvertrag
mehr Tourist-Information Bad Mergentheim
8Bad Mergentheimer Lichterwelten - „Winterzauber“ und Eislaufbahn in historischem Ambiente
Ein Dokumentmehr