Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Kölnische Rundschau zu Erzbistum Köln/Heße/Missbrauchstudie
Köln (ots) - Wahrheit macht frei Raimund Neuß zur Missbrauchstudie im Erzbistum Köln Wann hört das endlich auf? Die Studie zum Umgang mit Sexualdelikten an Kindern im Erzbistum Köln ist immer noch nicht veröffentlicht, bereits zum zweiten Mal dringt aber ein Bruchstück an die Öffentlichkeit. Dieser Ablauf wird weder dem höchst respektablem Ziel der Studie gerecht noch den Opfern - und auch nicht jenen ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
2In China leben, in Deutschland studieren?
mehrStärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Hochschulen für angewandte Wissenschaften | DAAD-PM Nr. 50
mehrPolitik trifft Informatik an der Universität in Koblenz
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Mehr Mitbestimmung für benachteiligte Jugendliche: "Hochschulperle des Monats" Oktober geht nach Hamburg
Essen/Hamburg (ots) - Die Hochschulperle Offene Wissenschaft geht im Oktober an die Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg und die Bertelsmann Stiftung. Ausgezeichnet wird das gemeinsame Projekt "Gesellschaftliches Engagement von benachteiligten Jugendlichen fördern", das wissenschaftlich ...
mehr
- 4
HDP-RP: Staatssekretärin Steingaß: Spitzenreiterposition bei 3D-Technik in der Lehre von Polizei und Feuerwehr
mehr POL-H: Lehrte: Berauschter Autofahrer setzt sich immer wieder ans Steuer - in Gifhorn geblitzt, nahe Uelzen verunglückt und schwer verletzt
Hannover (ots) - Ein offenbar unbelehrbarer Autofahrer hat in der Nacht zu Freitag, 16.10.2020, die Polizei auf Trab gehalten. Obwohl er am Donnerstagabend in Lehrte gleich zweimal unter Drogeneinfluss am Steuer seines Pkw erwischt und ihm jeweils der Schlüssel abgenommen wurde, unternahm er mehrfach neue ...
mehrKampagnenstart #NiemalsGewalt mit eindringlichem Video | UNICEF
mehrNeuerscheinung Frankfurter Buchmesse 2020: 5 IQ-Punkte mehr in 7 Tagen / Neues Modell führt Studien zu ganzheitlichem Ansatz zur IQ-Steigerung zusammen
Wiesbaden (ots) - Ob man intelligent ist oder nicht, hängt nur zum Teil von den Genen ab. Neue Studien zeigen, dass jeder seine Intelligenz selbst aktiv steigern kann, und zwar mit der richtigen Ernährung und einem gezielten Gehirntraining. Wie das funktioniert wird, in einem zweibändigen Werk beschrieben, das ...
mehrPolnisches Institut Düsseldorf
Der Streit um die Existenz der Welt / Eine deutsch-polnische philosophische Konferenz über Roman Ingarden
mehrErstsemesterbegrüßung an der Uni Osnabrück fand online statt
mehr
Schäuble: Union soll sich erst nach der Osterpause auf einen Kanzlerkandidaten verständigen / Kandidat würde im Schatten der Kanzlerin stehen
Düsseldorf (ots) - Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) rät der Union dringend, sich erst nach der Osterpause auf einen Kanzlerkandidaten zu verständigen. "Für mich spricht alles dafür, dem Vorschlag des CSU-Vorsitzenden Markus Söder zu folgen. Wir sollten uns erst nach der Osterpause auf einen ...
mehrphoenix vor ort: Wer wird CDU-Parteivorsitzender? Laschet, Merz und Röttgen bei der Jungen Union - Samstag, 17. Oktober 2020, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Wahlkampf um den Parteivorsitz der CDU geht in die heiße Phase. Die drei prominentesten Bewerber sind Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet, der ehemalige Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz und der Außenpolitiker Norbert Röttgen. Die drei Kandidaten stellen sich am ...
mehrG.-D.-Baedeker-Preis 2020: PD Dr. Adalbert Krawczyk ausgezeichnet
mehrVortragsreihe baupraxis der Hochschule Koblenz lädt zur virtuellen Fortbildung ein
Ein DokumentmehrAgrarforschung: Spitzenplatz für Uni Hohenheim im NTU-Ranking
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM NTU-Ranking: Uni Hohenheim wieder Nr. 1 in Agrarforschung & Food Sciences Spitzenplatz in Deutschland, Nr. 6 in Europa, weltweit auf Platz 22: Jährlich rankt die National Taiwan University (NTU) die besten Forschungs-Universitäten der Welt In der Agrarforschung und den Food Sciences besitzt die Universität Hohenheim in Stuttgart das höchste Forschungsniveau Deutschlands. ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Krisenreaktionsfähigkeit des Versorgungssystems stärken / KZBV legt Papier "Corona-Pandemie: Lehren und Handlungsbedarfe aus der Perspektive der vertragszahnärztlichen Versorgung" vor
Berlin (ots) - Aus ihren bisherigen Erfahrungen im Zusammenhang mit der andauernden Corona-Pandemie hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) zentrale politische Handlungsbedarfe identifiziert. Diese werden in dem jetzt veröffentlichten Papier "Corona-Pandemie: Lehren und Handlungsbedarfe aus der ...
mehr
Tagesspiegel exklusiv: Verfassungsschutz setzt auf mehr virtuelle Agenten
Berlin (ots) - Als Lehre aus rechtsextremen Anschlägen wie in Hanau und Halle setzt der Verfassungsschutz auf mehr virtuelle Agenten, um radikalisierten Einzeltätern frühzeitiger auf die Spur zu kommen. "Wir sind mit virtuellen Agenten auf einschlägigen Plattformen unterwegs und beobachten dort, ob Akteure mit extremistischen Äußerungen auffallen", sagte der ...
mehrTechnische Universität München
TUM und Tsinghua Universität schließen "Flaggschiff-Partnerschaft"
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36249/ PRESSEMITTEILUNG TUM und Tsinghua-Universität schließen „Flaggschiff-Partnerschaft“ Deutsch-Chinesische Spitzenpartnerschaft in Forschung, ...
mehrWeiterbildungsprojekt der TH Köln erhält zweiten Stern der Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Weiterbildungsprojekt der TH Köln erhält zweiten Stern der Zukunftsagentur Rheinisches Revier Das Projekt „Qualifiziert. Vernetzt. Innovativ. Wirksam. – Weiterbilden im Rheinischen Revier“ der TH Köln gilt ab sofort als „tragfähiges Vorhaben“ zur Bewältigung des Strukturwandels in der Region. Dies hat der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches ...
mehr- 5
Weniger Anstrengung bei richtigem Licht
mehr Engin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Wirecard-Skandal: Engin Eroglu (FREIE WÄHLER) fordert Haftung durch Wirtschaftsprüfer
mehrOnline-Diskussion: Die Zukunft des Studiums / Was verändert die Corona-Pandemie?
mehr
Neues Prorektorat für Digitalisierung: Uni verstärkt Leitungsteam
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Strategischer Beschluss: Senat erweitert Unileitung um Prorektorat für Digitale Transformation Neues Mitglied in der Leitung der Universität Hohenheim soll die digitale Transformation als Querschnittsthema in Lehre, Forschung & Hochschul-Organisation voran treiben Ein Querschnittsthema der Universität Hohenheim ist die ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Welt-Mädchentag: In Deutschland wird es pink / Plan International setzt weiteres Zeichen für Gleichberechtigung
Hamburg (ots) - Am kommenden Sonntag wird es pink: Bundesweit leuchten Rathäuser, Kirchtürme, Theater, Denkmäler und viele andere bekannte Wahrzeichen in kräftigem Magenta. Mit der Illuminierung zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober macht die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland auch dieses Jahr ...
mehrTop Bewertung für MCI im Umgang mit Corona-Pandemie
mehrDie Herbstferien stehen vor der Tür: Österreichs Wanderdörfer geben Tipps zum Spielen in der Natur
mehrPOL-NOM: Fahndung nach dem entwichenen Maßregelvollzugspatienten
Northeim (ots) - 38165 Lehre, seit Dienstag, 08.09.2020 LEHRE (köh) - Die Polizei Northeim fahndet seit dem 08.09.2020 nach dem 43-jährigen Franco H. Dieser ist im Maßregelvollzug Moringen untergebracht und wohnte zuletzt in Lehre. Er hat unerlaubt seine Residenzverpflichtung unterbrochen und ist aktuell unbekannten Aufenthaltes. Herr H. wird wie folgt beschrieben: ...
mehrVCI-Präsident Kullmann: Arbeitsminister Heil legt mit Homeoffice-Gesetz Axt an die Sozialpartnerschaft
Bielefeld (ots) - Christian Kullmann, Präsident des Verbandes der chemischen Industrie (VCI) in Deutschland, hat die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), ein Recht auf Homeoffice gesetzlich verankern zu wollen, heftig kritisiert. "Sicher müssen wir aus Corona Lehren ziehen und neue Arbeitsformen ...
mehr