Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland/Diplomaten
Halle (ots) - Erstaunlich schnell haben sich viele europäische Regierungen, unter ihnen auch die Bundesregierung, der Position Großbritanniens angeschlossen. London sagt, Russland sei verantwortlich für den Anschlag mit einem chemischen Kampfstoff auf den ehemaligen Doppelagenten Sergej Skripal, und verweist auf Geheimdiensterkenntnisse. Das mag sogar stimmen. Doch das sind keine schlüssigen Beweise. Das wissen wir ...
mehrPOL-H: Lehrte: Ein Verletzter nach Garagenbrand
Hannover (ots) - Am Gründonnerstag, 29.03.2018, ist aus bislang ungeklärter Ursache eine Garage hinter einem Mehrfamilienhaus an der Hermann-Löns-Straße in Brand geraten. Ein 54-jähriger Mieter hat sich zur Zeit des Feuers dort aufgehalten und ist dabei verletzt worden. Bisherigen Erkenntnissen des Kriminaldauerdienstes Hannover zufolge hatte der 54-Jährige gegen 12:30 Uhr Reparaturarbeiten an einem seiner ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Erster Kriminalhauptkommissar (EKHK) Eduard Sprenger wurde als Leiter der Polizeiinspektion Linz offiziell in sein Amt eingeführt/sein Vorgänger, EKHK Lothar Regolinski, gleichzeitig verabschiedet.
Linz (ots) - Polizeipräsident Karlheinz Maron überreichte am 28. März 2018 im Rahmen einer kleinen Feierstunde Herrn Sprenger das Ernennungsschreiben zum Leiter der Polizeiinspektion Linz. Rund 50 geladene Gäste aus Polizei, Politik, Verwaltung und benachbarten Einrichtungen hatten sich am Mittwochnachmittag in ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Neurologie
Interdisziplinäres Gipfeltreffen der Neuromedizin: Neurowoche 2018 vernetzt Forschung und Klinik
Berlin (ots) - Vom 30. Oktober bis 3. November 2018 öffnet in Berlin die Neurowoche 2018 ihre Pforten. Das interdisziplinäre Gipfeltreffen der Neuromedizin vereint drei Kongresse unter dem Dach der Messe Berlin: den 91. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), die 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP) und die 63. Jahrestagung ...
mehr3sat-Dokumentation "Leben mit ADHS"
mehr
Großes Jubiläum: 125. Geburtstag von Hans Riegel / Am 3. April 1893 wurde der HARIBO-Gründer in Bonn geboren
mehrÜbergänge meistern durch Selbstwirksamkeit / Die Deutsche Bahn und die SYNK GROUP haben gemeinsam den HR Excellence Award in der Kategorie Führungskräfteentwicklung (Konzern) gewonnen
mehrIdeenwerkstatt zum Thema "Bildung in einer digitalen Welt" in Leipzig
Ideenwerkstatt zum Thema "Bildung in einer digitalen Welt" an der DIPLOMA Hochschule in Leipzig In der Ideenwerkstatt werden neue Ansätze und Antworten auf die Fragen gesucht, welchen Einfluss die Digitalisierung auf Bildung und Lehre hat. Wie verändern sich Lernstrukturen? ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Traditionserlass der Bundeswehr
Halle (ots) - Die Armee ist nicht irgendeine Firma, auch wenn ihre Strukturen gerade mit Hilfe einer Unternehmensberaterin im Amte einer Staatssekretärin durchforstet wurden. Sie ist eine riesige bewaffnete Organisation, die mit falschen Impulsen und Selbstverständnis nicht einfach nur bankrott gehen kann, sondern lebensgefährlich wird. Dass die Gründung der Bundeswehr, die Wiederbewaffnung Deutschlands, nach den ...
mehrPressemitteilung Festo: Digitalisierung, Vernetzung und künstliche Intelligenz in der Automatisierungstechnik
mehrdidacta - die Bildungsmesse 2018 in Hannover
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Menschenrechtler warnen vor Abschiebung von Carles Puigdemont nach Spanien
Kriminalisierung löst nicht Katalonien-Krise Besondere Verantwortung Schleswig-Holsteins für den Schutz von Minderheiten und Nationalitäten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat vor einer Abschiebung des heute in Deutschland festgenommenen katalanischen Politikers Carles Puigdemont nach Spanien gewarnt. "Die Kriminalisierung katalanischer Politiker ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Strafverfolgung katalanischer Politiker löst nicht Spaniens Verfassungskrise
Nur politischer Dialog kann Katalonien-Streit beenden Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat davor gewarnt, die Lösung des Katalonien-Streits Spaniens Strafgerichten zu überlassen. "Die umstrittene Zukunft Kataloniens ist ein politischer und gesellschaftlicher Konflikt, der politische Lösungen braucht. Wenn Spaniens Regierung sich dem überfälligen ...
mehrPOL-PPTR: Polizeirat Christian Hamm ist neuer Leiter der Polizeiinspektion
mehrDemografienetzwerk FrankfurtRheinMain
Agilität ist keine Frage des Alters / 8. Demografiekongress geht Altersstereotypen auf den Grund
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu EU - USA und Strafzöllen
Halle (ots) - Es wird jetzt Gespräche zwischen den USA und der EU-Kommission geben. Was sich die Amerikaner davon versprechen, ist unklar. Was die Europäer wollen, indes nicht: einen fairen, regelbasierten Handel. Am besten lässt sich dieser durch Freihandelsabkommen gewährleisten - sofern diese denn tatsächlich fair sind. Die Lehre aus dem Beinahe-Zusammenstoß zwischen Europa und den USA muss sein, dass es einen ...
mehrDer Verband Bildungsmedien ist der führende Zusammenschluss professioneller Bildungsmedienanbieter in Deutschland
mehr
Legislaturperiode 2017-2021: Das erwartet der Verband Bildungsmedien von der neuen Regierung
Frankfurt am Main (ots) - Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD benennt das Thema Bildung als eines der politischen Schlüsselthemen für die nächsten Jahre. Der Verband Bildungsmedien e. V., die zentrale Interessenvertretung der Bildungsmedienverlage, hat dazu klare Positionen formuliert: Digitalpakt zügig ...
mehr'Den digitalen Wandel gestalten' - DAAD lädt zum Stipendiatentreffen nach Darmstadt ein
- Das internationale Stipendiatentreffen findet vom 23. bis zum 25. März an der TU Darmstadt statt. - Unter dem Motto 'Den digitalen Wandel gestalten' erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Vorträge, Diskussionsrunden und die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. - Die Teilnehmer studieren ...
Ein DokumentmehrReiki war gestern - hier kommt Donald "Ommmm" Duck! Denn: "Wer hinfällt, liegt nicht am Boden, sondern steht einfach nur sehr breitflächig!"
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
"Let's Dance" - Stars und Tanzlehrer aus aller Welt beim INTAKO 2018 in Düsseldorf
Hamburg (ots) - Der größte Tanzlehrerkongress der Welt, der INTAKO, ist dieses Jahr vom 25. bis zum 29. März wieder zu Gast in Düsseldorf. Tausende Tanzlehrer aus ganz Deutschland und vielen Ländern der Welt tauschen sich hier aus über die neuesten Trends - und bringen zum achten Mal das Parkett im Ballsaal des Hotel Maritim zum Vibrieren. Der INTAKO ist die ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Alles ist möglich - Kommentar von Lorenz Vossen
Berlin (ots) - Wie Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) am Dienstag verkündete, sollen zwei Klassen ab dem kommenden Schuljahr das sogenannte Berufsabitur ablegen können. Dabei absolvieren sie innerhalb von vier Jahren eine Berufsausbildung, zum Beispiel eine Handwerkslehre, und machen parallel ihr Abitur. Wenn alles klappt, stehen sie dann am Ende mit zwei ...
mehrBallon-Aktion mit Sawsan Chebli vor dem Roten Rathaus - 550 StudentInnen und WissenschaftlerInnen aus Deutschland und den USA setzen Zeichen für Völkerverständigung
mehr
Start des Sommersemesters 2018: TH Köln begrüßt rund 1.000 neue Studierende
Start des Sommersemesters 2018: TH Köln begrüßt rund 1.000 neue Studierende Zum Sommersemester 2018 beginnen rund 1.000 Erstsemester ihr Studium an der TH Köln. Rund 6.000 Interessierte bewarben sich auf die freien Plätze in den neun Bachelor- und 20 Masterstudiengängen, die zum Sommersemester neue Studierende aufnehmen. Die größte Nachfrage verzeichneten ...
mehr"Maischberger" am Mittwoch, 21. März 2018, um 22:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: "Trump oder Putin: Vor wem müssen wir mehr Angst haben?" Trotz seiner Wiederwahl als russischer Präsident mit überwältigender Mehrheit verschärft sich der Ton im Westen gegenüber Wladimir Putin. "Putin ist schon lange kein Partner mehr", sagt Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Der britische Außenminister macht Russlands Präsidenten sogar direkt verantwortlich für den ...
mehrPreisverleihung auf der Leipziger Buchmesse 2018: Prix des lycéens allemands
mehrNOZ: Wehrbeauftragter fordert: Bundeswehr sollte mehr Reparaturen an Panzern, Schiffen und Flugzeugen wieder selber machen
Osnabrück (ots) - Wehrbeauftragter fordert: Bundeswehr sollte mehr Reparaturen an Panzern, Schiffen und Flugzeugen wieder selber machen Bartels: Das spart Zeit und Geld Osnabrück. Um die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr rasch zu verbessern, sollte die Truppe nach Ansicht des Wehrbeauftragten Hans-Peter Bartels ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar von Bernhard Fleischmann zum Brexit
Regensburg (ots) - Exit wegen Brexit. Bei den Banken setzen ernsthafte Fluchttendenzen ein. Die in London blühende Branche kann es sich nicht leisten, auf einer nicht nur physischen, sondern auch politisch-wirtschaftlichen Insel zu sitzen. In fast genau einem Jahr, am 29. März, wird Großbritannien den EU-Austritt vollziehen. Zwar haben am Wochenende Abgeordnete des ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
China forciert ideologische Kontrolle von Universitäten und Export von Ideologie
Menschenrechtler fordern mehr Evaluierung und Kontrolle von Konfuzius-Instituten Schrecken der Kulturrevolution dürfen sich nicht wiederholen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat vor den Folgen zunehmender ideologischer Indoktrinierung an Chinas Universitäten auch für Deutschland gewarnt. "Deutsche Universitäten müssen dafür sorgen, dass Xi ...
mehr