Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
DAAD stärkt Wissenschaftsaustausch mit Südamerika | Gastlehrstühle in Argentinien und Brasilien neu besetzt
mehrDeutscher Schulpreis 2023: Jury besucht 20 Schulen / Preisverleihung mit Bundespräsident Steinmeier am 12. Oktober 2023
Stuttgart (ots) - 20 Schulen aus ganz Deutschland können jetzt auf den Deutschen Schulpreis 2023 hoffen. Eine 41-köpfige Jury aus Bildungswissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung hat die Schulen aus 85 Bewerbungen ausgewählt. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht die Qualität des Unterrichts und die ...
mehrMCI unter Österreichs besten Arbeitgebern
Innsbruck (ots) - trend-Ranking 2023 reiht MCI unter die besten 300 Arbeitgeber Österreichs | Top in Kategorie „25 beste Newcomer“ | Hohe Weiterempfehlung ausschlaggebend Auch dieses Jahr zählt MCI | Die Unternehmerische Hochschule® zu den besten Arbeitgebern Österreichs. Dies bestätigt das kürzlich veröffentlichte ...
mehr- 3
Zu "Happy Birthday Tabaluga!" in SAT.1 blickt Peter Maffay zurück: "In meiner Vorstellung war Tabaluga ein Frosch."
mehr dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Factchecking mit Teenagern: dpa baut zusammen mit MediaWise Netzwerk in Deutschland auf
mehr
WHU - Otto Beisheim School of Management
Wechsel im Rektorat der WHU
mehrFriedensethiker Nass für Verbot autonomer Waffen
Köln (ots) - Der Kölner Friedensethiker Elmar Nass hat sich für einen internationalen Vertrag zum Verbot autonomer Waffen ausgesprochen. "Wenn die letzte Entscheidung zur Tötung bei einem Algorithmus liegt, senkt dies die Hemmschwelle zu solchen Tötungsakten", sagte Nass der Kölnischen Rundschau (Freitagausgabe): "Mitgefühl mit den Opfern schwindet. Töten erscheint wie in einer virtuellen Realität." Auch wenn ...
mehrPilotprojekte Chat-GPT & uni-eigener Prüfungs-ChatBot
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
2PM / / BLPR: Bekommt die Pflege in Bayern endlich eine echte Selbstverwaltung?
Ein Dokumentmehr- 5
Wie erzeugen Fenster Strom? – HM-Kampagne „Mindsnacks“ bringt Wissen auf die Straße
mehr Veränderungen in der Bereichsleitung bei Škoda Auto Deutschland
mehr
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
2Einladung zur Vernissage „Das Leben mit dem Loch – Alltag im Rheinischen Braunkohlerevier in Zeiten der Energiewende“ am 30. März 2023
2 DokumentemehrAmnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest
mehrMargarete von Wrangell: 100 Jahre erste ord. Professorin Deutschlands
mehr"Berliner Morgenpost": Verbote sind der falsche Weg - Kommentar von Gilbert Schomaker zum Klima-Volksentscheid
Berlin (ots) - Drei Lehren aus dem gescheiterten Volksentscheid: 1. Was die Menschen nicht wollen, ist ein Regieren von oben herab. Wer meint, mit Verboten die Berlinerinnen und Berliner von etwas überzeugen zu können, kommt keinen Schritt weiter. Die Politik muss außerdem die Sorgen der Menschen vor einer ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
katho gehört zu den drei gefragtesten Hochschulen in NRW bei Studienanfänger_innen ohne Abitur
Katho gehört zu den drei gefragtesten Hochschulen in NRW bei Studienanfänger_innen ohne Abitur In Nordrhein-Westfalen hat sich der Anteil der ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Synergy Fuels: TUM forscht an klimaneutralen Kraftstoffen im Transportsektor
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Bund fördert Nachhaltigkeitsprojekt Synergy Fuels TUM forscht an klimaneutralen Kraftstoffen im Transportsektor - Produktion von Biokraftstoffen mit der von eFuels kombinieren - Für Verkehrsbereiche, die sich schwer elektrifizieren lassen - 13,6 Mio. Euro Forschungsförderung vom Bund Die Technische Universität ...
mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Tueringi: Das gotische Reich der Thüringer
mehrZum 7. Mal beliebtester Rektor des Landes: Top-Platzierung für Rektor Dabbert bei DHV-Ranking
mehrPressekonferenz: Pilotprojekte Chat-GPT in Studium & Lehre an der Uni Hohenheim
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Pressekonferenz: Pilotprojekte zum Einsatz von ChatGPT u.a. KI-Tools im Studium Do 30. März 2023, 12:30 Uhr: PK in Präsenz mit Online-Übertragung / Ort: Uni Hohenheim, Schloss Hohenheim, 70599 Stuttgart / Anmeldung & Zugangs-Link: presse@uni-hohenheim.de Bereits im Sommersemester sollen Studierende die Software ChatGPT an ...
mehrQS Ranking by Subject: Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung
mehrTechnische Universität München
QS Rankings: TUM in fünf Fächern unter den Top 25
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG QS World University Rankings by Subject TUM in fünf Fächern unter den Top 25 Die „QS World University Rankings by Subject“ zählen die Technische Universität München (TUM) in fünf Fächern zu den besten 25 Universitäten weltweit. In sieben weiteren Bereichen gehört sie zu den besten 50 Hochschulen. In den übergeordneten Fächergruppen Ingenieurwissenschaften ...
mehrBerliner Morgenpost: Eine Frage der Ziele / Leitartikel von Ulrich Krökel
Berlin (ots) - Xi Jinping ist nicht nur für drei Tage nach Moskau gereist. Chinas Staatschef hat seinen russischen Kollegen Wladimir Putin auch demonstrativ zum Gegenbesuch eingeladen. Jenen Mann also, der per internationalem Haftbefehl als Kriegsverbrecher gesucht wird. Ist das endgültig der "Teufelspakt der Diktatoren", den Vertreter der reinen demokratischen Lehre ...
mehr
Azubis der Hanseatic Bank spenden 12.000 Euro
Ein Dokumentmehr- 2
Abschied nach 27 Jahren Kundendienst bei GN: Account Manager André Britze geht in den wohlverdienten Ruhestand
Ein Dokumentmehr - 10
M-Sport Ford und Ott Tänak erkämpfen sich in Mexiko mit vollem Einsatz wichtige WM-Punkte
mehr Smarter lernen mit Huawei: Smart Classroom 2.0 auf dem MWC vorgestellt
mehr- 2
HM erfolgreich bei MINTchallenge
mehr Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Präsenzlehre weiterhin die vorherrschende Lehrform an deutschen Hochschulen
Berlin (ots) - Ob Seminar, Tutorium oder Vorlesung - nach der Corona-Pandemie sind Präsenzveranstaltungen wieder die dominierenden Lehrformate am Campus. Dies zeigt eine aktuelle Befragung im Rahmen des neuen Monitor Digitalisierung 360° des Hochschulforum Digitalisierung. Für die Studie wurden insgesamt mehr als 1.600 Hochschulangehörige kontaktiert. Die Befragung ...
mehr