Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
CHE-Ranking: Hochschule Bremerhaven belegt Spitzenplätze
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 09. Mai 2025 CHE-Ranking: Hochschule Bremerhaven belegt Spitzenplätze Studierende loben Studienbedingungen und Praxisbezug Die Hochschule Bremerhaven kann sich erneut über eine Spitzenbewertung beim Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) freuen. Die Studienbedingungen und der Praxisbezug überzeugen dabei ebenso wie die Unterstützung zu Beginn des ...
mehrBauingenieur- und Umweltingenieurwesen an der Uni Kassel mit Spitzenplätzen im CHE-Ranking
mehrTechnische Universität München
Weltrekord für Lithiumionen-Leiter in Festkörperbatterien
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Forschende entwickeln neues Material für Festkörperbatterien Weltrekord für Lithiumionen-Leiter - Über 30% schneller als alle bisher bekannten Stoffe - Entwicklung zum Patent angemeldet - Völlig neue Substanzklasse entdeckt Festkörperbatterien gelten als wichtige Zukunftstechnologie: Sie können mehr Energie ...
mehr"nd.DieWoche": Nie wieder heißt Aufrüsten - Kommentar über deutsches Gedenken zum Tag der Befreiung
Berlin (ots) - Wieder einmal haben am Donnerstag ein Bundespräsident und eine Bundestagspräsidentin demonstriert, was für ein Meister Deutschland in Sachen Aufarbeitung seiner finsteren Geschichte ist. Es gab Worte des Dankes an alle Befreier, klare Schuldeingeständnisse für den vom Hitler-Regime vom Zaun ...
mehrPresseeinladung: "Creating Togetherness" – Ausstellung zur Munich Creative Business Week, 14. Mai 2025
mehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
CHE Ranking 2025: Universität Freiburg mit zahlreichen Spitzenergebnissen
mehrHeyStudium und ZEIT Studienführer 2025/26: Praxisbezug an Hochschulen für angewandte Wissenschaften überzeugt
mehrTechnische Universität München
CHE Ranking: Sehr gute Bewertungen für Studium an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG CHE Ranking: Studierende beurteilen Ingenieurfächer Sehr gute Bewertungen für Studium an der TUM Die Studierenden der Ingenieurwissenschaften sind äußerst zufrieden mit der Lehre und den Studienbedingungen an der Technischen Universität München (TUM). Dies zeigt die neue Ausgabe des „CHE Hochschulranking“. Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) vergleicht ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Top-Noten im CHE-Hochschulranking
mehrPressemitteilung Nr. 030/2025 der Leibniz Universität Hannover Hervorragende Bilanz für die Architektur beim CHE Hochschulranking
mehrCHE Hochschulranking 2025/26: Spitzenbewertungen für die Universität Konstanz, PI Nr. 42/2025
Ein Dokumentmehr
CHE-Ranking: Bestnoten für Food Science & Biotechnologie
mehrPressemitteilung Nr. 029/2025 der Leibniz Universität Hannover Leibniz Universität Hannover vergibt Lehrpreis 2024
mehrProf. Dr.-Ing. Anne-Marie Schreyer ist Bayerische Spitzenprofessorin an der Hochschule München
mehr- 4
CAMPUS PREIS: Forschen für nachhaltige Zukunft - Impulse aus der Wissenschaft
mehr Schule braucht eine gute Leitung: Berufsbegleitender Master Bildungsmanagement
mehrTechnische Universität München
Warum Menschen neue Regeln ablehnen – aber nur bis sie in Kraft sind
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Studie zeigt psychologische Gründe für Reaktion auf Rauchverbot und Co. Warum Menschen neue Regeln ablehnen – aber nur bis sie in Kraft sind • Viele Menschen reagieren ablehnend auf Regeln, die die persönliche Freiheit einschränken • Studie zeigt: Nach der Einführung der Regeln lässt die Ablehnung deutlich ...
mehr
- 2
Gehaltssprung durch KI: Bringt dieses Know-how bald mehr als ein Doktor-Titel?
mehr Verantwortung, die nicht vergeht / Kommentar von Raimund Neuß zum 80. Jahrestag der deutschen Kapitulation am 8. Mai 1945.
Köln (ots) - Vergangenheit, die nicht vergehen will - so hat der verstorbene Historiker Ernst Nolte im Jahr 1986 einen Aufsatz betitelt, der zu den Auslösern des damaligen Historikerstreits gehörte. Nolte thematisierte die zähe Präsenz der NS-Vergangenheit, vermutete in diesem Zusammenhang, dass historische ...
mehrDer Zahnpflege-Zusatz-Joker: Zuckerfreier Kaugummi unterstützt die Kariesprävention
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
80 Jahre Kriegsende: Erinnerung wachhalten, Menschenrechte stärken
Berlin (ots) - Anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes in Europa erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa sind die Erinnerung an das von Nazi-Deutschland begangene schwerste Unrecht und das Bewusstsein für die Lehren aus dieser Vergangenheit wichtiger denn je. Mit dem ...
mehrBundespräsident Steinmeier würdigt den Deutschen Akademischen Austauschdienst – Festakt zu 100 Jahren DAAD in Berlin
mehrExklusiv bei Kaufland: Sonderedition des Spiegel-Bestsellers aus der Feder von „Herr Anwalt“
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum 8. Mai: Erinnerung bewahren und Demokratie schützen
mehrEuropäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
650-Milliarden-Aufbaufonds der EU: Prüfer ziehen Lehren aus den Schwächen
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Kinder-Uni der RPTU startet neu durch – mit gemeinsamer Vorlesungsreihe an beiden Standorten
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
RHI-Impulse 2025: Sinnerzählungen in den Wissenschaften / Rodenstock: "Streben nach Sinn fundamental für unsere Gesellschaft"
München (ots) - Mit den "Impulsen SPEZIAL: Sinnerzählungen in den Wissenschaften" widmet sich das Roman Herzog Institut e. V. (RHI) der Sinnsuche der Wissenschaften. Dazu erklärt Professor Randolf Rodenstock, Vorstandsvorsitzender des RHI: "Für uns ist klar: Sinnstiftende Erzählungen sind enorm wichtig. Einmal ...
mehr- 2
„exactly“ vom MDR über „Auschwitz-Arzt Mengele“ und eine verschollen geglaubte Polizei-Akte
mehr Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Bürgerenergie: Warum und wie die Politik sie fördern sollte
mehr