Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wissenschaftlicher Austausch in Kriegs- und Krisenzeiten | DAAD-Jahresbericht vorgestellt
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Checkliste "Vielfalt in Schule einen Raum geben"/Didacta Verband unterstützt Schulen mit Qualitätskriterien für Gestaltung und Ausstattung
Darmstadt (ots) - Anlässlich des Deutschen Diversity Tages am 31. Mai 2022 veröffentlicht der Didacta Verband die Checkliste "Vielfalt in Schule einen Raum geben". Damit möchte er Schulträger, Schulleitungen und Lehrkräfte dabei unterstützen, Schulen und Unterricht besser auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
neues Buch ist erschienen - Religiöse Tiere des Dorfes
mehr126. Deutscher Ärztetag / Impfen ist ärztliche Aufgabe
Bremen (ots) - Als Lehre aus der Corona-Pandemie fordert der Deutsche Ärztetag in Bremen die Einführung eines bundesweiten zentralen Impfregisters. Mit dem Register sollen sowohl valide Daten über die Impfquote ermittelt als auch Erkenntnisse über die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen gewonnen werden. In einem weiteren Beschluss spricht sich der Ärztetag klar gegen Impfungen in Apotheken aus. Mögliche ...
mehr126. Deutscher Ärztetag / Pandemiemanagement: Kindeswohl stärker im Blick behalten
Bremen (ots) - Pandemiebedingte Schließungen von Kitas und Schulen sollte künftig nur noch in extremen Krisensituationen in Erwägung gezogen werden. Das fordert der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen nachdrücklich. Bund und Länder müssten bei allen künftigen Maßnahmen der Pandemiebekämpfung das Wohl von Kindern und Jugendlichen umfassend berücksichtigen. ...
mehr
Pandemie: Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen steigen weiter an
Die Pandemie hat massive Folgen für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Im Jahr 2021 stiegen Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren weiter an. ...
4 Dokumentemehr126. Deutscher Ärztetag / Approbationsordnung rasch novellieren
Bremen (ots) - Der 126. Deutsche Ärztetag macht bei der Novellierung der Approbationsordnung Druck. Die Abgeordneten forderten das Bundesministerium für Gesundheit zur Wiederaufnahme des entsprechenden Gesetzgebungsverfahrens auf. "Das Medizinstudium muss endlich an die aktuellen Herausforderungen der medizinischen Versorgung angepasst werden", heißt es in dem ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Vidnova - neues Stipendienprogramm für Aktivist:innen aus der Ukraine / Stiftung EVZ fördert Soforthilfe und Unterstützung von Zivilgesellschaft in der Ukraine
Berlin (ots) - Vidnova heißt ein neues Aufnahmeprogramm für geflüchtete ukrainische Aktivist:innen. Das Vorhaben Vidnova - deutsch für Wiederherstellung - umfasst mehrmonatige Stipendien für Akteur:innen der ukrainischen Zivilgesellschaft. Sie erhalten über Vidnova monatlich bis zu 1.500 Euro und weitere ...
mehrInnovative und kreative Lehre: Uni Osnabrück mit drei Projekten bei „Freiraum“-Ausschreibung erfolgreich
mehr126. Deutscher Ärztetag / Zuwendung statt Zuteilung - den Menschen zum Maßstab machen
Berlin (ots) - Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat den Gesetzgeber in einem mit überwältigender Mehrheit gefassten Beschluss aufgefordert, wichtige Reformen im Gesundheitswesen jetzt umzusetzen. "Insbesondere sind die ambulanten und stationären Versorgungsstrukturen patientengerecht, sektorenverbindend und digital vernetzt auszugestalten", forderten die ...
mehr126. Deutscher Ärztetag / Reinhardt: "Bei Reformen das Knowhow der Praktiker vor Ort einbeziehen"
Berlin (ots) - Berlin, 24.05.2022 - Die Ärzteschaft in Deutschland hat zur Eröffnung des 126. Deutschen Ärztetages in Bremen dringend notwendige Reformen im Gesundheitswesen gefordert. "Wir stehen in Kliniken und Praxen vor einer enormen Ruhestandswelle unter Ärztinnen und Ärzten. Die Bundesländer müssen ...
mehr
Studieren ohne Grenzen: Internationale Mehrfachabschlüsse der Uni Hohenheim
mehrTechnische Universität München
Neue Studiengänge an der TUM im Wintersemester 2022/23
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/076479 PRESSEMITTEILUNG Neue Studiengänge an der TUM Ein neuer Bachelor- und zwei neue Masterstudiengänge im Wintersemester Eine disziplinübergreifende Ausbildung, lebenslanges Lernen oder Curricula, die Entwicklungen der digitalen Transformation nicht ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
wissenschaftliche Erkenntnisse aus der materiellen und naturwissenschaftlichen Physik - Klarheit oder Brett vor dem Kopf - neues Buch ist erschienen
Ich darf Ihnen heute das Buch „Klarheit oder Brett vor dem Kopf“ von Bernd Schweikart vorstellen. Mit diesem Buch möchte ich das Rad nicht neu erfinden, sondern wissenschaftliche Erkenntnisse aus der materiellen und naturwissenschaftlichen Physik, der Quantenphysik und natürlich auch aus der geistigen Welt ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: Hochschulperle des Monats Mai geht nach Biberach
Berlin (ots) - Vom Hörsaal in die eigene Firma - wer in Biberach studiert, hat beste Voraussetzungen, sein Wissen in die Praxis umzusetzen. Die Hochschule Biberach hat für seine Studierenden kreativen Raum geschaffen: die Innovationsmeile. Hier können Studierende, die gründen und das Bauen der Zukunft mit einer modellbasierenden Planungsmethode mitgestalten wollen, an ihren Ideen arbeiten. Der Stifterverband vergibt ...
mehrBibel TV Highlights im Juni: Start in den Seriensommer / Ob "Bergpolizei", "Maria Magdalena" oder die beliebten Klassiker "Ein Engel auf Erden" und "Ein Hauch von Himmel": Serien sind im Juni Trumpf!
mehrVorstandswahl Verband Bildungsmedien e. V.: Peter Schell, Andreas Klinkhardt, Maren Saiko und Frank Thalhofer im Amt bestätigt
Frankfurt am Main (ots) - Auf der 67. Mitgliederversammlung des Verband Bildungsmedien e. V. am 19. Mai 2022 in München wurden der stellvertretende Vorsitzende Dr. Peter Schell (Westermann Gruppe) sowie die Vorstandsmitglieder Andreas Klinkhardt (Verlag Julius Klinkhardt KG), Dr. Maren Saiko (C.C.Buchner Verlag ...
mehr
Kompetenz im Holzbau für Bauingenieure und Architekten
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autor aus Ihrer Stadt veröffentlicht sein Buch - Religiöse Tiere des Dorfes
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Bei rund einem Drittel der deutschen Erwerbstätigen hat die Pandemie den Wunsch nach beruflicher Veränderung verstärkt
Eschborn (ots) - - Bei 64 Prozent der Befragten ist der Wunsch nach beruflicher Veränderung während der Pandemie nicht größer geworden. - Tendenziell gilt: Je jünger desto unzufriedener - Knapp die Hälfte der Befragten (48 Prozent) meint, die Bindung zum Arbeitgebenden habe sich in den letzten zwei Jahren ...
mehrUni Osnabrück erforscht den kindlichen Spracherwerb / Interessierte Eltern gesucht
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Erste Hilfe für Deutschlands Wohlstand
Wir sind im Glauben aufgewachsen, dass unser Wohlstand in Deutschland sicher ist. Die Krisen der letzten Zeit haben gezeigt, dass die Entwicklung auch in eine andere Richtung gehen kann. Was können Politik und Wirtschaft jetzt tun? PRESSEMITTEILUNG Erste Hilfe für Deutschlands Wohlstand Deutschlands Wohlstand ist in Gefahr. Dieses düstere Bild malt die ...
Ein DokumentmehrUniversitätstag 2022: Entwicklung der Universität und Ehrungen
mehr
proHolz Student Trophy 22: Drei Sieger für städtische Nachverdichtungen in Berlin, München und Wien ausgezeichnet
mehrNato-Beitritt sichert Frieden / Kommentar von Raimund Neuß zu Schweden/Finnland/Türkei
Köln (ots) - Vor den Folgen dieser Entscheidung haben auch die Respekt, die sie getroffen haben: Parlamentariern und Regierungen in Schweden und Finnland ist klar, dass der von ihren Ländern beantragte Nato-Beitritt ihr Verhältnis zur Russland stark verändern wird. Durch die theatralische Blockadeaktion der Türkei wird die Lage nicht einfacher. Natürlich haben ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: „ELIZA“ als „Konrad Zuse School of Excellence in Artificial Intelligence“ ausgewählt
KI-Talente ausbilden „ELIZA“ als „Konrad Zuse School of Excellence in Artificial Intelligence“ ausgewählt Die Graduiertenschule „Konrad Zuse School of Excellence in Learning and Intelligent Systems (ELIZA)“, ein Verbund aus 14 Partnern unter Leitung der TU Darmstadt, hat den Zuschlag für das Programm ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
"Das Problem der Bauindustrie betrifft uns alle" / Hauptverband korrigiert Konjunktur-Prognose zum "Tag der Bauindustrie" nach unten +++ Image der Branche verbessert
Berlin (ots) - Die Bauindustrie kämpft mit den Auswirkungen des Ukraine-Krieges: Vor diesem Hintergrund und angesichts der hohen Unsicherheit über die weitere Entwicklung der geopolitischen Rahmenbedingungen korrigiert der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie zum "Tag der Bauindustrie" (19. Mai 2022) die ...
mehrNeue Universität Koblenz legt mit Entwicklungsplan strategische Ziele fest
mehrDeutsche Aidshilfe: Drogentodesfälle dramatisch gestiegen - Politikwechsel jetzt!
Berlin (ots) - 1.826 Menschen sind 2021 in Deutschland an den Folgen von Drogenkonsum und Drogenverbotspolitik gestorben. Um Menschenleben zu retten, sind staatliche Kontrolle und Entkriminalisierung auch "harter" Drogen erforderlich. 1.826 Menschen sind 2021 in Deutschland an den Folgen von Drogenkonsum und - vor allem - der gescheiterten Drogenverbotspolitik ...
mehr