Schwesternschaft München vom BRK e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Künstliche Intelligenz: Uni Hohenheim baut Lehrangebot aus
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Künstliche Intelligenz: Universität Hohenheim baut Lehrangebot zu KI aus Bund-Länder-Initiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ fördert an der Universität Hohenheim zwei neue KI-Projekte mit rund 3,2 Mio. Euro Künstliche Intelligenz (KI) gehört zu den Schlüsseltechnologien der Zukunft. Mit verschiedenen Initiativen wollen Bund und Länder dazu ...
mehrKlima der Absicherung / Leitartikel von Volker Blech zu gestrichenem "Nussknacker" des Staatsballetts
Berlin (ots) - Kurzform: Die gegenwärtige Debatte offenbart aber eine andere Qualität der ideologischen Bevormundung. Ein Künstler wie Schlingensief wäre mit seinen politisch unkorrekten Provokationen in fürchterlichen Shitstorms untergegangen - und arbeitslos geworden. Die Debatte speist sich heute zu nicht ...
mehr- 2
Zwei Studentinnen der Uni Osnabrück erhalten Niedersächsischen Wissenschaftspreis
mehr - 3
Online-Event zu nachhaltiger Architektur
mehr Conference on the Future of Europe
Corona-Pandemie bringt EU an ihre Grenzen - Reformen notwendig
mehr
Initiative der RWTH Aachen mit Preis des Auswärtigen Amts ausgezeichnet | Sperrfrist: 17.11., 12.00 Uhr
mehr- 3
Katastrophenschutz durch Simulation
mehr EIT Health RIH Germany-Switzerland
Presseinformation EIT Health Germany | Typ-2-Diabetes: automatisierte Verabreichung von Insulin
PRESSEINFORMATION Typ-2-Diabetes: Massive Kosteneinsparungen und verbesserte Lebensqualität durch automatisierte Verabreichung von Insulin Seit 1991 rufen die ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Neues Stresstest-Modell zeigt Klimarisiken der Banken
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37031 PRESSEMITTEILUNG Neues Stresstest-Modell zeigt Klimarisiken der Banken Fallstudie berechnet sinkende Eigenkapitalquoten bei CO2-Bepreisung Europäische Banken müssen künftig auch Risiken aufgrund des ...
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 22. bis 28. November 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 22. bis 28. November 2021 Veranstaltungen Montag, 22. November 2021 „The adaptable conservation book support: a DIY and open-design conservation tool“ TH Köln, Online-Ringvorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Montag, 22. November 2021, von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung der ...
mehrUni Hohenheim: Stuttgarts attraktivster Arbeitgeber
mehr
- 2
HM E’Ship Summit – Hochschulen fördern Entrepreneure
mehr "Kabul verstummt": 3satKulturdoku über Afghanistans Kulturschaffende und die Taliban
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Katastrophenschutz braucht dringend ein Update / Starkregenkatastrophe NRW und RLP: Erste Ergebnisse der Expertenkommission - die 15 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Einsatzverlauf
Berlin (ots) - Zur Bewältigung von Katastrophen wie nach dem Starkregen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen müssen die organisatorischen Strukturen in Deutschland künftig deutlich modifiziert werden. Auch muss das Führungssystem und dessen Ausstattung aktualisiert und internationalen Standards angepasst ...
mehrRegenwaldschutz und Erforschung der Artenvielfalt in Ruanda an der Universität in Koblenz
mehrDAAD fördert die Internationalisierung an der SRH Hochschule Heidelberg
Ein DokumentmehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Partnerwechsel: Kriminalerzählung vom Autor Károly Gerner aus Ihrer Region
Ich darf Ihnen heute das Buch „Partnerwechsel: Kriminalerzählung“ von Károly Gerner vorstellen. Mario Wolf, Hauptakteur des Geschehens, ist ein gut aussehender und sehr charmanter junger Mann. Der Gymnasiallehrer liebt das Leben, seinen Beruf und das Abenteuer. Vor allem aber liebt er die Frauen und folgt ohne Argwohn ihren verführerischen Reizen. Dabei pflegt ...
mehr
Ausstellung Oskar Pixis (1874-1946) – Architekt in München
Ein DokumentmehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Betrieblicher Arbeitsschutz gewinnt durch Pandemie an Bedeutung / Aktuelle Betriebsbefragung zeigt Engagement in Unternehmen auf
Dortmund (ots) - Nach wie vor wenden Betriebe in Deutschland insbesondere personenbezogene Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus an. Einige Betriebe möchten verschiedene Maßnahmen auch nach der Pandemie beibehalten. Zugleich hat der betriebliche Arbeitsschutz insgesamt an Bedeutung gewonnen. Diese und weitere ...
mehrZukunft Autoindustrie: Alles auf die Karte E-Mobilität!?
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Bundeskonferenz: „In tiefem Respekt ehren wir das Andenken unserer Wegbereiter*innen“
mehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
Presseinformation EIT Health Germany | EIT Health und Biogen kooperieren bei der Förderung vielversprechender neurowissenschaftlicher Technologien
PRESSEINFORMATION EIT Health und Biogen kooperieren bei der Förderung vielversprechender neurowissenschaftlicher Technologien EIT Health und Biogen loben den ...
Ein DokumentmehrNeue Bundesregierung muss Aufnahme von Menschen aus Afghanistan sichern
Berlin (ots) - Die neue Bundesregierung muss ihre völkerrechtliche Schutzverantwortung wahrnehmen und eine langfristige Lösung für Menschen aus Afghanistan finden, die nach der Machtübernahme der Taliban besonders gefährdet sind und das Land verlassen wollen. Verbindliche Regeln auch für die Aufarbeitung des Scheiterns der Intervention müssen jetzt im ...
mehr
Hohenheimer Zukunftsgespräch: Vom Feld auf den Teller – wie nachhaltig ist der Weg unserer Nahrung?
mehr20 Jahre DIES: Gemeinsam für die weltweite Hochschulentwicklung
mehr- 2
Studieninfotag: Tipps für eine erfolgreiche Studienwahl
mehr Architektur und nachhaltiges Bauen
Architektur und nachhaltiges Bauen Vortragsreihe der Fakultät für Architektur der TH Köln Die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln beschäftigt sich in diesem Semester unter dem Motto „Zerstöre mit Freude“ mit der „(Un)Möglichkeit“ des nachhaltigen Bauens. An fünf Dienstagen sprechen Referentinnen und Referenten aus Architektur, Stadtentwicklung und Wissenschaft über gesellschaftliche sowie wirtschaftliche ...
mehrBUILT TOGETHER – die Jubiläumsaustellung der Architekturfakultät der Hochschule München
mehrAbsolvent der HM erhält Kulturpreis Bayern
mehr