Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Priv.-Doz. Dr. med. Dorothea Stahl wird Direktorin für Universitäre Medizin am Campus Klinikum Bielefeld der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld
mehrSchuldner nicht mehr zu erreichen? Die Flinte nicht zu früh ins Korn werfen
mehrPräsident des Bundesarchivs erhält Honorarprofessur der Universität Mannheim
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Das sind Deutschlands beste Ausbilder
Hamburg (ots) - Studie untersucht, wo Schulabgänger die attraktivsten Ausbildungsbedingungen finden Junge Talente, die beim Buchhändler Thalia, in der Molkerei Ehrmann oder beim Gashersteller Linde in die Lehre gehen, können sich dort auf individuelle Förderangebote, eine überdurchschnittliche Entlohnung und hohe Übernahmequoten freuen. Denn die Unternehmen sind in ihrer jeweiligen Branche Spitzenreiter, wenn es um ...
mehrOsnabrücker Erziehungswissenschaftler erforschen Heimeinrichtungen als Orte der Erinnerung / Über 430.000 Euro DFG-Förderung
Wie das Leben von Kindern und Jugendlichen in staatlicher Obhut dokumentiert wird und welches soziale Potenzial die Aktenlage hat, dazu forschen Prof. Dr. Florian Eßer und Dr. Maximilian Schäfer aus der AG Sozialpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Osnabrück. Sie kooperieren ...
mehr
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Gutachten weckt Zweifel an der BaFin-Aufsichtspraxis / Die BaFin muss zurück ins rechtsstaatliche Korsett
München (ots) - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bedient sich verstärkt rechtlich nicht bindender Instrumente wie Merkblätter, Pressemeldungen oder Interviews, um Banken Vorgaben zu machen. Diese Form der informellen Bankregulierung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Damit ...
mehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Bessere Ausbildungsbedingungen für angehende Pflegende jetzt!
+++ Pressemitteilung +++ Ausweg aus dem Pflegenotstand? Nur mit besseren Bedingungen in der Ausbildung Hamburger PolitTalk des DBfK Bad Schwartau, 30.03.2021 Beim zweiten virtuellen PolitTalk des DBfK Nordwest für Hamburg stand das Thema Ausbildung im Fokus. Politikerinnen und Politiker aus der Hamburger Bürgerschaft diskutierten am 29.3.2021 mit ...
Ein DokumentmehrHHL Leipzig Graduate School of Management
Studierende laden zu großer Gründerkonferenz mit namhaften Gästen
Studierende laden zu großer Gründerkonferenz mit namhaften Gästen „Die Kraft des Wandels“ – „The Power of Change“ lautet der Titel der Gründerkonferenz, zu der Studierende der Handelshochschule Leipzig (HHL) alle Interessierten kostenfrei einladen. Vom 29. bis 30. ...
mehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Bessere Ausbildungsbedingungen für angehende Pflegende jetzt!
+++ Pressemitteilung +++ Ausweg aus dem Pflegenotstand? Nur mit besseren Bedingungen in der Ausbildung Hamburger PolitTalk des DBfK Bad Schwartau, 30.03.2021 Beim zweiten virtuellen PolitTalk des DBfK Nordwest für Hamburg stand das Thema Ausbildung im Fokus. Politikerinnen und Politiker aus der Hamburger Bürgerschaft diskutierten am 29.3.2021 mit ...
Ein DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Nichts aus der Krise gelernt? Deutsche Unternehmen halten sich beim Aufbau von Resilienz zurück
Düsseldorf (ots) - - Mehr als 70 Prozent der befragten Unternehmen weltweit sind durch die COVID-19-Pandemie negativ beeinträchtigt - Für 15 Prozent der Unternehmen in Deutschland hatte die Krise einen positiven Einfluss auf ihr Geschäft - Insgesamt kümmern sich deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich weniger um den Aufbau von Resilienz Ein Jahr nachdem ...
mehrHochschulen setzen auf Rückkehr internationaler Mobilität | DAAD PM Nr. 17
mehr
Wie Legehennen Phosphor optimal nutzen können
mehrGesundheitspolitische Tagung "Gesundheitliche Prävention im Einklang mit der Umwelt" 24.4.21 in Berlin
Naturheilkunde trifft Politik Berliner Tagung „Gesundheitliche Prävention im Einklang mit der Umwelt“ Unter diesem Motto laden die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. und der Deutsche Naturheilbund eV gleichermaßen interessierte Politiker, Laien und in Gesundheitsberufen Tätige zur Tagung am ...
mehrPreisträger im Schüler-Kreativwettbewerb Bioökonomie
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Kreativwettbewerb Bioökonomie: Auszeichnung für hervorragende Schülerarbeiten Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie: Die Preisträger des Kreativwettbewerbs der Uni Hohenheim zu den Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen fest. FUTURE MADE BY YOU – unter diesem Motto hat im Frühjahr 2020 die ...
mehrHHL Leipzig Graduate School of Management
Bewerbungsaufruf für Gründungswillige
Mit dem HHL DIGITAL SPACE das eigene Business starten Gründungswillige können sich noch bis zum 31.03.2021 für das 12-wöchige Inkubationsprogramm der Handelshochschule Leipzig HHL bewerben, das am 6. Mai 2021 beginnt. Das Programm richtet sich an Gründende in der Ideenphase. In dem Programm wird das Unternehmensziel validiert. ...
mehr"Das Literarische Quartett" im ZDF mit den Gästen Dörte Hansen, Marko Martin und Moritz von Uslar
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) / am Sonntag, 28. März 2021, um 23:05 Uhr
mehr
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
„Welt im Wandel – Kirche im Stillstand?“: Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) lädt zur interaktiven Ringvorlesung ein
2 Dokumentemehr- 5
Junge Geflüchtete beraten beim Einfädeln in die Berufswelt
mehr Bewertung der Nachhaltigkeitsauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und ZNU Freiburg/Berlin, 25. März 2021 Bewertung der Nachhaltigkeitsauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen ZNU-Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke und Öko-Institut machen die Nachhaltigkeitsziele der ...
Ein Dokumentmehr"Einsatz von künstlicher Intelligenz in Verlagen": Digitales Meeting der Mittwochsreihe "Was Verlage leisten - Die Zukunft des Verlegens"
Frankfurt am Main (ots) - Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bietet die Initiativ-Gruppe bestehend aus avj, VBM, Klett und Random House einen einstündigen Branchenaustausch zum Thema "Was Verlage leisten - Die Zukunft des Verlegens" an. Die nächste Veranstaltung findet am 7. April 2021 von 17.00 bis 18.00 Uhr ...
mehrMachtstrukturen verändern! Segen ermöglichen! Synodalen Weg weitergehen!
Machtstrukturen verändern! Segen ermöglichen! Synodalen Weg weitergehen! Das Bundespräsidium des Kolpingwerkes Deutschland betrachtet den Synodalen Weg als notwendigen Reformprozess, um Glaubwürdigkeit und ...
Ein DokumentmehrEndspurt beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!"! / Jetzt noch mitmachen: An die Ideen, fertig, LOS! / Einreichungen möglichst digital
Bonn (ots) - Gute Ideen von Kurzentschlossenen sind weiter willkommen: Noch bis zum 13. April 2021 können Schülerinnen und Schüler ihre Beiträge zum bundesweiten Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" einreichen. Unter dem Motto "Obst und Gemüse - Bunte Schatzkiste der Natur" lädt das Bundesministerium für Ernährung ...
mehr
Tai Chi und Qigong in Hongkong
mehrSommersemester 2021: Rund 850 neue Studierende an der TH Köln
Sommersemester 2021: Rund 850 neue Studierende an der TH Köln Zum Sommersemester 2021 beginnen rund 850 Studierende ihr Studium an der TH Köln. Etwa 4.800 Interessierte haben sich auf die freien Plätze in den insgesamt 28 Studiengängen beworben, die zum Sommersemester neue Studierende aufnehmen. Die größte Nachfrage verzeichneten Studiengänge aus dem Bereich Wirtschaft. Unter sieben Bachelor- und 21 ...
mehrTH Köln verschiebt Studienbetrieb in der neuen Bahnstadt Opladen
TH Köln verschiebt Studienbetrieb in der neuen Bahnstadt Opladen Pandemiebedingte Verzögerungen am Bau Die Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln wird den Studienbetrieb im eigenen Gebäude in der neuen Bahnstadt Opladen nicht zum Wintersemester 2021/22 aufnehmen. Hintergrund ist der benötigte Vorlauf für eine gut organisierte Inbetriebnahme, der durch pandemiebedingte Verzögerungen bei der ...
mehrDritter Stern für Weiterbildungsprojekt der TH Köln
Dritter Stern für Weiterbildungsprojekt der TH Köln Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier hat dem Vorhaben der TH Köln „Qualifiziert. Vernetzt. Innovativ. Wirksam. – Weiterbilden im Rheinischen Revier“ den dritten und finalen Stern verliehen. Dies bedeutet, dass für das Projekt eine passende Förderlinie gefunden wurde, so dass jetzt der eigentliche Antrag auf Förderung gestellt werden kann. ...
mehr- 3
Hochschule München und Fachhochschule Kiel entwickeln nachhaltige und langlebige Brückenkappen
mehr IUBH wird grösste deutsche Hochschule - und zur "IU Internationale Hochschule" / Studierendenzahl steigt auf 70.000; Verstärkte internationale Ausrichtung öffnet zusätzliche Möglichkeiten
mehr