AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Storys zum Thema Regierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Sommerfest 2025 der Landesvertretung Niedersachsen
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Deutschland muss Plan des Dalai Lama für seine Nachfolge unterstützen
Anlässlich des 90. Geburtstages des Dalai Lama am 6. Juli fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Bundesregierung auf, die Pläne des geistlichen Oberhaupts der Tibeter für eine Nachfolgeregelung aktiv zu unterstützen. „Deutschland muss deutlich machen, dass es die chinesischen Einflussbemühungen auf die Nachfolge des Dalai Lama nicht ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Joachim Streit: „Rückzug der Greenwashing-Richtlinie ist ein Erfolg für den gesunden Menschenverstand und für den Mittelstand “
mehrMinen-Verbotsvertrag: HI äußerst besorgt über den angekündigten Austritt der Ukraine / Schutz der Zivilbevölkerung dringend stärken
Berlin (ots) - Die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) ist äußerst besorgt über den angekündigten Austritt der Ukraine aus dem Minen-Verbotsvertrag - ein Schritt, der, während eines laufenden bewaffneten Konflikts, nicht zulässig ist. HI (Co-Friedensnobelpreisträgerin) fordert die ...
mehrStiftung für Mensch und Umwelt
7🌸 🐝 🏆 Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Parlamentarische Staatssekretärin übernimmt Schirmherrschaft
Ein Dokumentmehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Koalitionsausschuss: Union und SPD müssen Wort halten
Koalitionsausschuss: Union und SPD müssen Wort halten Angesichts der dramatischen Finanzlage in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und in der Pflegeversicherung fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Union und SPD auf, von den bisherigen Plänen abzurücken und sich im Koalitionsausschuss auf ausreichend hohe Zuschüsse zu verständigen. ...
mehrWELTAUSSTELLUNG IN JAPAN: Können Sie sich vorstellen, mit dem Auto nach Japan zu fahren?
Bratislava, Slowakei (ots/PRNewswire) - Sieben Fahrzeuge mit einer tschechoslowakischen Besatzung starteten in Prag mit dem Ziel der Weltausstellung in der japanischen Stadt Osaka. Die „ROBOT Prague – Osaka Expedition" wurde von der historischen SAKURA-Expedition von 1970 inspiriert, mit der Absicht, die tschechoslowakische Freundschaft und technische Kompetenz, ...
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
ATF Deutschland erstmals im internationalen Hilfseinsatz - BBK koordiniert Einsatz bei Großbrand in Österreich
mehr- 4
Sparkasse KölnBonn forciert ihr Demokratie-Engagement
Ein Dokumentmehr Pressemeldung: Neuer Vorstand für die Stiftung Lesen
Ein DokumentmehrMayer: Endlich Ende der Vakanz im Vorstand des DOSB
Berlin (ots) - Viele Aufgaben warten auf Otto Fricke Zum 1. September 2025 wird Otto Fricke beim Deutschen Olympische Sportbund (DOSB) neuer Vorstandsvorsitzender. Hierzu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer: "Dass Otto Fricke die seit Monaten freie Position des Vorstandsvorsitzenden im DOSB nach der Sommerpause besetzt, ist eine gute Nachricht - nicht nur für den DOSB, ...
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Kretschmann zu Klimazielen“
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Demokratische Wahl von Verfassungsrichtern statt Mauschelei!
mehrKindernothilfe stellt positives Jahresergebnis 2024 vor: Kinderrechte sind kein Sparposten
Duisburg (ots) - Trotz globaler Krisen, zunehmender sozialer Ungleichheit und schrumpfender internationaler Hilfszusagen war 2024 für die Kindernothilfe ein Jahr der Wirkung - und der klaren Haltung. Mehr als 2,2 Millionen Kinder wurden durch 475 Projekte in 39 Ländern erreicht. Mit Erträgen von 73,2 Millionen Euro (plus 5,5 Prozent zum Vorjahr) konnte die ...
mehrKindernothilfe stellt positives Jahresergebnis 2024 vor: „Kinderrechte sind kein Sparposten“
Ein DokumentmehrErfolgsmodell MBE: 20 Jahre MBE - Ein Bundesprogramm mit Wirkung vor Ort #AnkommenUnterstützen
Berlin (ots) - Vor 20 Jahren wurde mit der Verabschiedung des Zuwanderungsgesetzes die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) geschaffen. Dies ist am 1. Juli 2025 Anlass zu gemeinsamer Rückschau und Vorausschau im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Berlin. Bei der Jubiläumsveranstaltung wird die Relevanz der MBE aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung “Hitzige Gemüter im Freibad”
mehr
Das Bundesministerium der Finanzen, das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und die KfW starten neues Förderangebot zur Stärkung der Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand
Frankfurt am Main (ots) - - Start der Programme "ERP-Förderkredit Digitalisierung" und "ERP-Förderkredit Innovation" zum 1. Juli - Niedrigschwellige Finanzierung ohne Mindestkreditbetrag für kleine Unternehmen bis hin zum großen Mittelstand - Steigende Zinsvergünstigungen und Zuschüsse bei zunehmendem ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Repräsentative Umfrage: Mehrheit fordert mehr Verkehrssicherheit durch Infrastrukturausbau
Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e. V. Pressemitteilung Repräsentative Umfrage: Mehrheit fordert mehr Verkehrssicherheit durch Infrastrukturausbau 1. Juli 2025 – Im Vorfeld der morgigen Kabinettsbefassung begrüßt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) ausdrücklich den Entwurf für ein Länder-und-Kommunal-Infrastrukturfinanzierungsgesetz (LuKIFG). Dies ...
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Sommerprognose: Iran-Konflikt dämpft Osteuropas Wachstum kaum
Wien (ots) - Region wächst viel stärker als Eurozone; Russlands Wachstum halbiert sich auf 2%; Ukraine mit großen Problemen; Polen expandiert weiterhin stark; Ungarns Konjunktur bricht ein Auch wenn der Konflikt zwischen Israel und dem Iran sowie die Handelspolitik von US-Präsident Trump für große Unsicherheit sorgen und das internationale Umfeld ...
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Abtreibungsparagraf 218: Der lange Streit um einen Paragrafen
mehr- 3
"Die Nichte des Polizisten" gewinnt Bernd Burgemeister Fernsehpreis / Weltpremiere am 30. Juni 2025 auf dem 42. Filmfest München
mehr Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD): Herausforderungen wachsen nach dem Rückzug der USA aus der Entwicklungszusammenarbeit
Sevilla/Bonn (ots) - 30. Juni 2025 - Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) hat sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung im spanischen Sevilla gezeigt. "Es ist ein großer Erfolg für die internationale Zusammenarbeit, dass wir heute im Rahmen der ...
mehr
"nd.DerTag": Geben und nehmen - Kommentar zur Forderung der Linken nach Mitsprache bei der Besetzung des Bundesverfassungsgerichts
Berlin (ots) - Eigentlich wäre es eine banale Sache: Über die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts entscheiden die Parteien in Bundestag und Bundesrat, und diejenigen Parteien, die für die Zweidrittelmehrheit benötigt werden, nominieren je nach Fraktionsstärke die Kandidaten. Nur: Im bisherigen Schlüssel ...
mehrKnapp 20 Euro am Tag sind nicht zu viel
Straubing (ots) - Der bayerische Ministerpräsident kann so viel erzählen, wie er will, aber dass die Stromsteuer deshalb nicht gesenkt wird, weil die Sozialkosten zu hoch sind, ist nicht nur eine billige Ablenkung, sondern höchstens die halbe Wahrheit. (...) Im Raum stehen inklusive der Verwaltungskosten 52 Milliarden Euro für das Bürgergeld, eine tatsächlich gigantische Summe. (...) Kürzungen sind hier nicht ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Vereinbarung zwischen Marine und GDWS über zivil-militärische Zusammenarbeit unterzeichnet
Ein DokumentmehrOperatives Führungskommando der Bundeswehr
3Drehscheibe Deutschland: Bundeswehr schließt neue Vereinbarung für Militärschwertransporte mit der Autobahn GmbH
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Landtagsfraktion in Schopfheim
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Landtagsfraktion in Kehl
mehr