Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Storys zum Thema Wald
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Exkursion zur DBU-Naturerbefläche Pöllwitzer Wald - Anmeldungen ab sofort
2 DokumentemehrProminente zeigen ihr Grünes Herz für den Wald - Deutsche Waldtage 2020
mehrDer nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Frankfurt am Main (ots) - An kalten Tagen wärmen über elf Millionen Kaminöfen, Kachelöfen, Heizkamine und Pelletöfen in Deutschland die Wohnzimmer ihrer Besitzer. Die wichtigsten Gründe für die Anschaffung einer Holzfeuerstätte hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. zusammengestellt. Sicher Brennholz und Holzpellets aus Deutschland ...
mehr"Gemeinsam! Für den Wald"-"Deutsche Waldtage 2020" vom 18. bis 20. September
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Wald ist im Stress. Der Klimawandel setzt ihm extrem zu. Trockenheit, Schädlingsbefall und Stürme haben den Wald in den letzten Jahren dramatisch geschädigt. Um ihn für künftige Generationen zu sichern, sind nicht nur Politik und Forstwirtschaft gefordert, ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Waldtage 2020 - Unter dem Motto "Gemeinsam! für den Wald" finden vom 18. bis 20. September über 500 Veranstaltungen in den Wäldern statt
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tag des Amazonas (5.9.): Zehntausende Waldbrände - schon wieder
Tag des Amazonas (5.9.): - Entwaldung im Amazonas-Gebiet um 85 Prozent gestiegen - 29.300 Brände allein im August - Über 13.000 Quadratkilometer in sieben Monaten abgebrannt Die Brandkatastrophen im Amazonas-Gebiet nehmen kein Ende. Zum Tag des Amazonas, dem morgigen 5. September, zieht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Bilanz in der noch laufenden ...
mehr- 3
Gemeinsam im Einsatz für Schutzwald und Artenvielfalt: Das Bergwaldprojekt im Forstbetrieb Oberammergau
Ein Dokumentmehr Insgesamt fast 70 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für den Waldumbau bei den Berliner Forsten
Ein Dokumentmehr25 Freiwillige aus ganz Deutschland mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für die Artenvielfalt im Eggegebirge
Ein DokumentmehrSpontaner Wald für frühere Agrarflächen: naturnah und kostengünstig
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Wildwuchs könnte naturnahe Wiederbewaldung befördern Kostengünstig & naturnah: Uni Hohenheim erforscht Vorteile & Potenzial sog. „spontaner Waldbildung“, bei der Ackerflächen zur Wiederbewaldung sich selbst überlassen werden. Bäume statt Ackerland: in vielen Teilen Europas werden ...
mehrTweets an Edeka/ Über 400.000 Menschen fordern, dass sich Edeka Boykottdrohung anschließt
Verden / Hamburg (ots) - Über 400.000 Campact-Unterstützerinnen und -Unterstützer fordern in einem Appell ein klares Zeichen von Edeka gegen die Abholzung des brasilianischen Regenwalds. Bis heute hat der Lebensmittelkonzern die Anfrage zur Appell-Übergabe ignoriert. Nun wählt die Bürgerbewegung den Weg über die Sozialen Medien: In Kommentaren auf Facebook, ...
mehr
goodRanking Online Marketing Agentur
Nach dem Unwetter ist vor den Baumarbeiten
mehrStiftung Menschen für Menschen
4Suchtreffer: Ecosia und Menschen für Menschen forsten auf
Ein DokumentmehrModerne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Frankfurt am Main (ots) - Sich etwas Gutes tun und dabei noch Geld sparen - wer möchte das nicht? Gerade beim Heizen scheint das auf den ersten Blick unmöglich zu sein. Doch bei genauerem Hinsehen findet sich hier eine interessante Alternative, den eigenen Wohnkomfort zu steigern, die Heizkosten zu senken und gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu fördern: Mit einer modernen Holzheizung. Darauf macht der HKI ...
mehr"wissen aktuell - Rettet die Wälder!": 3sat-Doku über Wege aus der ökologischen Misere
mehr- 2
Fast 20 Ehrenamtliche im Einsatz für einen stabilen Wald: Das Bergwaldprojekt im Naturpark Hohe Mark
Ein Dokumentmehr Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Baumschulen schlagen Alarm: Viele Baumarten können dem Klimawandel nicht trotzen / Angesichts absterbender Baumbestände fordert der BdB eine nationale Plattform zur Identifizierung von Zukunftsbäumen
mehr
FNG-Marktübersicht 2020 bestätigt ForestFinance: Immer mehr Kapital wird nachhaltig investiert
Im Jahr 2019 haben die Investitionen in nachhaltige Geldanlagen in Deutschland um 23% zugelegt. Trotzdem ist bei den Summen noch viel Luft nach oben, findet Harry Assenmacher, Gründer und Geschäftsführer von Forest Finance. ...
mehrBundesumweltministerin Schulze sieht CO2-Baumprämie skeptisch
Hagen (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat sich dafür ausgesprochen, den unter Dürre und Schädlingsbefall leidenden deutschen Wald mit weiteren Bundesmitteln zu unterstützen. Bei dem von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) angekündigten neuen Investitionsprogramm "müssen wir auch über den Umbau der Wälder reden", sagte die SPD-Politikerin der Westfalenpost (Mittwoch-Ausgabe und online). Bei der ...
mehrÖstlichster FriedWald Baden-Württembergs eröffnet
Ein DokumentmehrInternationaler Tag des Orang-Utans: Waldrodung für Palmöl tötet Menschenaffen
Berlin (ots) - Einziger Menschenaffe Asiens vom Aussterben bedroht - Rodungen für Palmölplantagen hauptverantwortlich für Lebensraumzerstörung - Deutsche Umwelthilfe fordert: Deutsche Unternehmen müssen entwaldungsfreie Lieferketten sicherstellen, um Tropenwälder in Indonesien zu schützen Anlässlich des Internationalen Tags des Orang-Utan am Mittwoch, den 19. ...
mehr- 3
Über 70 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz zum Erhalt der Schutzwälder bei Sonthofen
Ein Dokumentmehr - 2
Freiwilliges Engagement für naturnahe Wälder: das Bergwaldprojekt e.V. in Oberhof
Ein Dokumentmehr
Forstwirtschaftsrat kritisiert Naturschutz-Projekt "Niedersächsischer Weg"
Osnabrück (ots) - Forstwirtschaftsrat kritisiert Naturschutz-Projekt "Niedersächsischer Weg" Präsident Schirmbeck warnt: Vorhaben verhindert klimawandelgerechten Waldumbau Osnabrück. Der Deutsche Forstwirtschaftsrat hat den sogenannten Niedersächsischen Weg für mehr Umweltschutz kritisiert. Nach einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" teilte Präsident ...
mehr"Diagnose Dürrestress" bei "planet e." im ZDF
mehr3sat zeigt Doku "Gabun - Der Schatz im Regenwald"
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Hitzestress für Bäume: Zehn Eimer Wasser pro Woche als Patengeschenk / Jetzt noch Gehölzen durch den Sommer helfen
mehr- 4
PRESSEMITTEILUNG: Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für einen stabilen und naturnahen Schutzwald im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Ein Dokumentmehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Waldbrandgefahr auf DBU-Naturerbefläche Kellerberge
2 Dokumentemehr