Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
katho gehört zu den drei gefragtesten Hochschulen in NRW bei Studienanfänger_innen ohne Abitur
Katho gehört zu den drei gefragtesten Hochschulen in NRW bei Studienanfänger_innen ohne Abitur In Nordrhein-Westfalen hat sich der Anteil der ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Synergy Fuels: TUM forscht an klimaneutralen Kraftstoffen im Transportsektor
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Bund fördert Nachhaltigkeitsprojekt Synergy Fuels TUM forscht an klimaneutralen Kraftstoffen im Transportsektor - Produktion von Biokraftstoffen mit der von eFuels kombinieren - Für Verkehrsbereiche, die sich schwer elektrifizieren lassen - 13,6 Mio. Euro Forschungsförderung vom Bund Die Technische Universität ...
mehrPOL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2022 der Polizeidirektion Hannover
Ein DokumentmehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Tueringi: Das gotische Reich der Thüringer
mehrZum 7. Mal beliebtester Rektor des Landes: Top-Platzierung für Rektor Dabbert bei DHV-Ranking
mehr
Pressekonferenz: Pilotprojekte Chat-GPT in Studium & Lehre an der Uni Hohenheim
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Pressekonferenz: Pilotprojekte zum Einsatz von ChatGPT u.a. KI-Tools im Studium Do 30. März 2023, 12:30 Uhr: PK in Präsenz mit Online-Übertragung / Ort: Uni Hohenheim, Schloss Hohenheim, 70599 Stuttgart / Anmeldung & Zugangs-Link: presse@uni-hohenheim.de Bereits im Sommersemester sollen Studierende die Software ChatGPT an ...
mehrQS Ranking by Subject: Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung
mehrTechnische Universität München
QS Rankings: TUM in fünf Fächern unter den Top 25
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG QS World University Rankings by Subject TUM in fünf Fächern unter den Top 25 Die „QS World University Rankings by Subject“ zählen die Technische Universität München (TUM) in fünf Fächern zu den besten 25 Universitäten weltweit. In sieben weiteren Bereichen gehört sie zu den besten 50 Hochschulen. In den übergeordneten Fächergruppen Ingenieurwissenschaften ...
mehrBerliner Morgenpost: Eine Frage der Ziele / Leitartikel von Ulrich Krökel
Berlin (ots) - Xi Jinping ist nicht nur für drei Tage nach Moskau gereist. Chinas Staatschef hat seinen russischen Kollegen Wladimir Putin auch demonstrativ zum Gegenbesuch eingeladen. Jenen Mann also, der per internationalem Haftbefehl als Kriegsverbrecher gesucht wird. Ist das endgültig der "Teufelspakt der Diktatoren", den Vertreter der reinen demokratischen Lehre ...
mehrAzubis der Hanseatic Bank spenden 12.000 Euro
Ein Dokumentmehr- 2
Abschied nach 27 Jahren Kundendienst bei GN: Account Manager André Britze geht in den wohlverdienten Ruhestand
Ein Dokumentmehr
- 10
M-Sport Ford und Ott Tänak erkämpfen sich in Mexiko mit vollem Einsatz wichtige WM-Punkte
mehr Smarter lernen mit Huawei: Smart Classroom 2.0 auf dem MWC vorgestellt
mehrPOL-WOB: Zwei Audi in Groß Brunsrode gestohlen - Polizei hofft auf Zeugenhinweise
Lehre (ots) - Lehre, Groß Brunsrode, Mühlenweg und Am Cassebusch 18.03.2023, 02.00 Uhr bis 06.40 Uhr In der Nacht zu Samstag entwendeten unbekannte Täter einen Audi A6 Avant und einen Audi A4 Avant in Groß Brunsrode in der Gemeinde Lehre. Es entstand ein Schaden in Höhe von 60000 Euro. Die beiden Pkw wurden am Freitagabend jeweils auf Hausparkplätzen in Groß ...
mehr- 2
HM erfolgreich bei MINTchallenge
mehr Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Präsenzlehre weiterhin die vorherrschende Lehrform an deutschen Hochschulen
Berlin (ots) - Ob Seminar, Tutorium oder Vorlesung - nach der Corona-Pandemie sind Präsenzveranstaltungen wieder die dominierenden Lehrformate am Campus. Dies zeigt eine aktuelle Befragung im Rahmen des neuen Monitor Digitalisierung 360° des Hochschulforum Digitalisierung. Für die Studie wurden insgesamt mehr als 1.600 Hochschulangehörige kontaktiert. Die Befragung ...
mehrJa zu Chat-GPT in Studium & Lehre: Whitepaper der Uni Hohenheim bejaht Einsatz
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Für Studium & Lehre: Whitepaper der Uni Hohenheim ruft auf zum Einsatz von ChatGPT Leitfaden für Dozent:innen und Studierende enthält inhaltliche Einführung, konkrete Tipps und die Erwartung einer vollständigen Umwälzung des tertiären Bildungs-Sektors Hochschulen sollen die „volle Kraft von KI-Systemen wie ChatGPT ...
mehr
Umfrage: Vegane Familien erleben viele Anfeindungen
mehrEuMIGS Double-Degree-Netzwerk für die Erasmus+ Kooperationspartnerschaft ausgewählt: Uni Osnabrück beteiligt sich
Das Programm European Master in Migration Studies (EuMIGS) ist ein vor sechs Jahren gegründetes Netzwerk aus renommierten europäischen Instituten der Migrationsforschung und ihren jeweiligen Masterprogrammen. Ziel ist es, Studierenden die Möglichkeit zu geben, doppelte Masterabschlüsse in der ...
mehr- 2
Neues Präsidium der Universität Koblenz feierlich eingeführt
Ein Dokumentmehr Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Ein Buch in Antworten - wir haben das ehrfürchtige Staunen verlernt, in unserer Gesellschaft
Ich darf Ihnen heute das Buch „Ein Buch in Antworten“ von Th. Om vorstellen. „Ein Buch in Antworten“ – dies ist ein Buch, das denjenigen, der nur willens ist, denjenigen, der nur versucht, zu verstehen, das Vertrauen in das Leben zurückgibt. Mit besonderen ...
mehrTechnische Universität München
Heinz Nixdorf Stiftung fördert Organoid-Forschung an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Heinz Nixdorf Stiftung fördert Organoid-Forschung an der TUM 3,8 Mio. Euro für Stiftungsprofessur und Labor - Individualisierte Krebstherapie - Im Labor erzeugte Mini-Organe - Zusammenwirken von Medizin, Biotechnologie und Künstlicher Intelligenz Die Heinz Nixdorf Stiftung stellt der Technischen Universität München (TUM) über 3,8 Mio. Euro zur Erforschung von ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Trauer um Ernst Tugendhat: Fürsprecher für verfolgte und bedrohte Minderheiten
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) trauert um ihr langjähriges Beiratsmitglied Ernst Tugendhat. Der Philosoph und konsequente Fürsprecher für verfolgte und bedrohte Minderheiten verstarb gestern im Alter von 93 Jahren. „Wir werden unser Beiratsmitglied, den Philosophen Ernst Tugendhat, schmerzlich vermissen. Seiner Familie sprechen wir unser tief ...
mehr
Kirchenrechtler Schüller: "ich will Bischöfe und Priester entmächtigen"
Köln (ots) - Der in Münster lehrende Kirchenrechtler Thomas Schüller hat den deutschen Bischöfen vorgeworfen, sich an ihre formale Macht zu klammern. "Ich will nicht Bischöfe und Priester abschaffen", sagte Schüller der Kölnischen Rundschau. "Aber ich möchte sie entmächtigen, damit sie wieder geistlich mächtig werden." Der Kirchenrechtler, der auf auf der ...
mehr- 2
Das Familiendrama von Villingendorf im Visier
mehr Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Appell des Stifterverbandes: Neue Lehrkräfte braucht das Land!
Berlin (ots) - Neun Empfehlungen an Bund und Länder für neue Wege in der Lehrkräftebildung Deutschland drohe ein Bildungsnotstand, warnt der Stifterverband in seinem Appell. Dieser werde schwerwiegende Folgen für unsere Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit und unseren gesellschaftlichen Wohlstand haben. Anlässlich des Bildungsgipfels 2023 hat der Stifterverband konkrete Empfehlungen für eine nachhaltige ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Unfreiwilliges Bad - Feuerwehr rettete Kanufahrerin aus der Hase
Osnabrück (ots) - Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am Samstag gegen 13:20 Uhr an die Hase alarmiert. Auf dem Gewässerabschnitt zwischen Schlagvorder Straße und Wittekindstraße war eine Frau im Wasser gemeldet worden. Die Feuerwehr half der 43-Jährigen aus dem eiskalten Wasser, die Frau aus Lehrte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Dort wurde sie zwecks ...
mehrKassenärztechef: Deutschland hat aus drei Jahren Pandemie kaum gelernt
Osnabrück (ots) - Kassenärztechef: Deutschland hat aus drei Jahren Pandemie kaum gelernt Andreas Gassen beklagt "lange Liste an Versäumnissen" und fordert "ehrliche Bilanz" Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen wirft Bund und Ländern vor, keine Lehren aus der Corona-Pandemie gezogen zu haben: "Die Liste der Versäumnisse ist lang", sagte der ...
mehr"Berliner Morgenpost": Nur Verlierer - Leitartikel von Tobias Kisling über den Wohnungsmarkt
Berlin (ots) - Auf den ersten Blick wirken die Zahlen gar nicht so schlimm: Im vergangenen Jahr wurde der Bau von 354.400 Wohnungen genehmigt. Das ist von dem Ziel der Ampelkoalition, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, nicht so weit entfernt. Doch dieser erste Blick täuscht. Zum einen gibt es einen krachenden Abschwung, 26.300 Wohnungen weniger als noch vor ...
mehr